Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Pédagogie - Education de la profession, Formation professionnelle

Die schuldrechtlichen Verpflichtungsgeschäfte

Titre: Die schuldrechtlichen Verpflichtungsgeschäfte

Plan d'enseignement , 2019 , 20 Pages , Note: bestanden (ohne Note)

Autor:in: Markus Ort (Auteur)

Pédagogie - Education de la profession, Formation professionnelle
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In diesem Unterrichtsportfolio wird exemplarisch für angehende Verwaltungsbeamte aufgezeigt, wie zivilrechtlicher Unterricht (namentlich: die schuldrechtlichen Vertragsarten) geplant und durchgeführt werden kann. Das Portfolio umfasst hierbei: Sachanalyse, Bedingungsanalyse, Didaktische Analyse, Kompetenzen und Lernziele, Didaktische Reduktion, Methodische Analyse, Unterrichtssequenz, Unterrichtsverlaufsplan, Anlagen zum Unterrichtsverlaufsplan und Kompetenzorientierte Leistungsnachweise.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Grundlagenwissen
  • 2. Willenserklärung, Rechtsgeschäft, Vertrag
  • 3. Wirksamkeit von Rechtsgeschäften/Vertretung
  • 4. Verpflichtungsgeschäfte
    • 4.1 Sachanalyse
    • 4.2 Bedingungsanalyse
    • 4.3 Sonstige Verpflichtungsgeschäfte: Schenkung, Miete, Leihe, Darlehen, Dienstvertrag, Arbeitsvertrag, Werkvertrag, Auftrag, Verwahrung (Abgrenzungskriterien)
  • 5. Sachenrecht
  • 6. Besondere Rechte des Käufers bei Mängeln
  • 7. Übungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Unterrichtsstunde zielt darauf ab, die fachlichen Kompetenzen der Beamtenanwärter durch den Erwerb von Wissen über schuldrechtliche Vertragsarten zu erweitern. Neben der Wissensvermittlung sollen durch Partnerarbeit die Sozialkompetenzen verbessert werden. Darüber hinaus werden durch Übungen und Präsentationen auch Methodenkompetenzen gefördert.

  • Einführung in die wichtigsten schuldrechtlichen Vertragsarten
  • Vermittlung der Abgrenzungskriterien zwischen den einzelnen Vertragsarten
  • Praktische Anwendung des erlernten Wissens in realen Situationen
  • Entwicklung von Fähigkeiten zur Zusammenarbeit und Präsentation
  • Festigung der Methodenkompetenz durch die Arbeit mit dem Gesetz und die Durchführung von Übungen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Unterrichtsstunde konzentriert sich auf die Erläuterung der relevantesten schuldrechtlichen Vertragsarten, die den Beamtenanwärtern in ihrem späteren Berufsleben begegnen können. Sie beginnt mit einem Brainstorming, um die Teilnehmer zu aktivieren und sie an das Thema heranzuführen. Im Anschluss daran werden die einzelnen Vertragstypen anhand des Gesetzes erarbeitet und im Plenum präsentiert. In der letzten Phase werden die erarbeiteten Inhalte durch Übungsaufgaben gefestigt und vertieft.

Schlüsselwörter

Schuldrechtliche Vertragsarten, Verpflichtungsgeschäfte, Schenkung, Miete, Leihe, Darlehen, Dienstvertrag, Arbeitsvertrag, Werkvertrag, Auftrag, Verwahrung, Abgrenzungskriterien, BGB.

Fin de l'extrait de 20 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die schuldrechtlichen Verpflichtungsgeschäfte
Université
University of Applied Sciences Hamburg
Cours
Didaktik und Methodik
Note
bestanden (ohne Note)
Auteur
Markus Ort (Auteur)
Année de publication
2019
Pages
20
N° de catalogue
V494323
ISBN (ebook)
9783346002914
ISBN (Livre)
9783346002921
Langue
allemand
mots-clé
Verpflichtungsgeschäfte Vertragsarten Vertragstypen BGB Unterricht Unterrichtsentwurf Schuldrecht Beamte Verwaltungsbeamte Ausbildung schuldrechtliche Verträge schuldrechtliche Verpflichtungsgeschäfte Unterweisung Privatrecht Zivilrecht
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Markus Ort (Auteur), 2019, Die schuldrechtlichen Verpflichtungsgeschäfte, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/494323
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint