Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Interpreting / Translating

Entwurf eines Deutsch-Polnischen technischen Wörterbuchs. Schwerpunkt Schienenfahrzeugbau

Title: Entwurf eines Deutsch-Polnischen technischen Wörterbuchs. Schwerpunkt Schienenfahrzeugbau

Master's Thesis , 2019 , 244 Pages , Grade: 3,0

Autor:in: Maximilian Smolinski (Author)

Interpreting / Translating
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit skizziert ein zweisprachiges technischen Wörterbuch, der deutschen und polnischen Sprache mit dem Schwerpunkt Schienenfahrzeugbau.

Das Wörterbuch entstand in einem Zeitraum von über drei Jahren. Die Idee der Erstellung eines solchen Wörterbuchs kam, als der Autor im Jahr 2016 für ein Schienenfahrzeugbauunternehmen in Deutschland gearbeitet habe. Dort dolmetschte er aus dem Deutschen ins Polnische, sowie aus dem Polnischen ins Deutsche.

Die im Schienenfahrzeugbauunternehmen beschäftigten deutschsprachigen Mitarbeiter, waren wiederum der polnischen Sprach nicht mächtig. Somit begann der Autor mit der Auflistung der wichtigsten und am häufigsten verwendeten Fachtermini, um neuen Mitarbeitern, aber nicht nur, die Einarbeitung und Zusammenarbeit zu erleichtern. In Gespräche mit Schweißern, Schlosser, Elektrikern und Ingenieuren versuchte er deren Wissen im Bereich der Fachtermini zu erlangen,mit dem Ziel die Anzahl der Wörter und die Breite des Wörterbuchs zu vergrößern. Durch die Anwesenheit im Werk hatte er die Möglichkeit die Fachtermini nicht nur in anderen Wörterbüchern und bereits übersetzen Normen und Regulierungen nachzuprüfen und eine entsprechende Übersetzung zu finden und zu bestimmen, sondern auch persönlich und direkt mit Fachkräften, zu reden und sie nach ihrer Meinung zur Übersetzung der Fachtermini zu fragen.

Der erste Teil dieser Arbeit widmet sich der dem Wörterbuch als Nachslagewerk, der Entstehung eines Wörterbuchs im Allgemeinen, der Analyse der Unterschiede zwischen einem allgemeinsprachlichen und einem fachsprachlichen, speziell von technischen Wörterbüchern, sowie der Bestimmung der Rezipienten eines technischen Wörterbuchs.Der zweite Teil ist das von mir erstellte Deutsch-Polnische sowie Polnisch-Deutsche technische Wörterbuch mit dem Schwerpunkt Schienenfahrzeugbau.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Der zweite Teil

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Masterarbeit basiert auf einem zweisprachigen technischen Wörterbuch, das die deutsche und die polnische Sprache mit dem Schwerpunkt Schienenfahrzeugbau umfasst. Die Arbeit entstand über einen Zeitraum von mehr als drei Jahren und hat zum Ziel, die Kommunikation zwischen deutschsprachigen und polnischsprachigen Mitarbeitern in diesem Bereich zu erleichtern.

  • Erstellung eines Deutsch-Polnischen technischen Wörterbuchs
  • Analyse der Unterschiede zwischen allgemeinsprachlichen und fachsprachlichen Wörterbüchern
  • Bestimmung der Rezipienten eines technischen Wörterbuchs
  • Praktische Anwendung des Wörterbuchs in der Arbeitswelt
  • Erweiterung des Wortschatzes im Bereich des Schienenfahrzeugbaus

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt die Entstehung und den Hintergrund des Deutsch-Polnischen technischen Wörterbuchs mit Schwerpunkt Schienenfahrzeugbau vor. Sie beschreibt die Motivation des Autors, die Herausforderungen der sprachlichen Barrieren im Unternehmen und die Methode der Erstellung des Wörterbuchs.

Der zweite Teil

Der zweite Teil präsentiert das vom Autor erstellte Deutsch-Polnische sowie Polnisch-Deutsche technische Wörterbuch. Es handelt sich um eine nicht finale Version, die jedoch bereits einen umfangreichen Wortschatz abdeckt.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: Deutsch-Polnisches Wörterbuch, technisches Wörterbuch, Schienenfahrzeugbau, Fachsprache, Fachtermini, Übersetzung, Kommunikation, Mitarbeiter, Sprachbarrieren, Einarbeitung, Zusammenarbeit.

Excerpt out of 244 pages  - scroll top

Details

Title
Entwurf eines Deutsch-Polnischen technischen Wörterbuchs. Schwerpunkt Schienenfahrzeugbau
College
Neisse University Görlitz
Grade
3,0
Author
Maximilian Smolinski (Author)
Publication Year
2019
Pages
244
Catalog Number
V494397
ISBN (eBook)
9783346038630
ISBN (Book)
9783346038647
Language
German
Tags
entwurf deutsch-polnischen wörterbuchs schwerpunkt schienfahrzeugbau
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Maximilian Smolinski (Author), 2019, Entwurf eines Deutsch-Polnischen technischen Wörterbuchs. Schwerpunkt Schienenfahrzeugbau, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/494397
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  244  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint