Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Nursing Science - Miscellaneous

Motivation und Führung der Generation Y in der Pflege

Title: Motivation und Führung  der Generation Y in der Pflege

Term Paper , 2019 , 18 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Volker Julius (Author)

Nursing Science - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Folgenden soll folgende Forschungsfrage beantwortet werden: Welche Besonderheiten in Motivation und Führungsverhalten sind bei der Generation Y im Pflegemarkt zu beachten?

Nach der Einleitung sollen zunächst die Generationen auf dem Arbeitsmarkt und deren besondere Merkmale und Wertevorstellungen beschrieben werden. Darauffolgend werden die Bereiche Motivation und Führung und die dazugehörigen Theorien auszugsweise dargestellt.

Dem anschließend werden anhand einer Literaturrecherche günstige Führungs- und Motivationskonzepte in Bezug zum Pflegemarkt erarbeitet und vorgestellt. Es sollen Besonderheiten im Umgang mit der Generation Y herausgearbeitet werden. Abschließend soll ein Fazit gezogen und die eingangs gestellte Forschungsfrage beantwortet werden.

In der aktuellen Arbeitswelt finden sich drei unterschiedliche Generationen mit unterschiedlichen Werten und Motivationen in Bezug auf das Arbeiten und Leben wieder. Die Führungspositionen in Unternehmen werden momentan im Regelfall von den Generationen Babyboomer und Generation X besetzt. Die Generation Y steigt hingegen mit ihren geänderten Werten und Lebensvorstellungen vermehrt in das Arbeitsleben ein.

Somit kann, insbesondere im personell angespannten Pflegemarkt, die Frage nach einer adäquaten Führung und ein angepasstes Arbeitsleben an die Bedürfnisse der Generation Y gestellt werden, um das eigene Unternehmen im Werben um Fachkräfte attraktiv zu positionieren. Darüber hinaus gilt es den Pflegemarkt für zukünftige Arbeitskräfte günstiger zu gestalten, um den notwendigen qualitativ hochwertigen Beitrag im Gesundheitswesen auch zukünftig leisten zu können.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Generationen in der Arbeitswelt
    • Babyboomer
    • Generation X
    • Generation Y
  • Motivation und Führung
    • Motivation und Motivationstheorie
    • Führung und Führungstheorie
  • Motivations- und Führungskonzepte für die Generation Y
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit analysiert die Motivation und Führung der Generation Y im Pflegebereich. Sie setzt sich zum Ziel, die besonderen Herausforderungen und Anforderungen, die diese Generation im Arbeitsleben stellt, zu erforschen. Dabei wird besonderes Augenmerk auf die spezifischen Werte und Präferenzen der Generation Y gelegt, um geeignete Führungs- und Motivationsstile zu identifizieren, die den Anforderungen des Pflegemarktes gerecht werden.

  • Charakteristika der Generation Y und ihre Auswirkungen auf Arbeitswelt und Pflegebereich
  • Motivationstheorien und ihre Relevanz für die Generation Y
  • Führungsmodelle und deren Anwendung im Kontext der Generation Y
  • Herausforderungen und Chancen der Führung der Generation Y im Pflegebereich
  • Entwicklung von geeigneten Motivations- und Führungskonzepten für die Generation Y im Pflegebereich

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Forschungsfrage vor, die im Laufe der Arbeit beantwortet werden soll: Welche Besonderheiten in Motivation und Führungsverhalten sind bei der Generation Y im Pflegemarkt zu beachten? Anschließend werden die verschiedenen Generationen im Arbeitsmarkt und ihre spezifischen Merkmale und Wertevorstellungen beschrieben. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Generation Y. Im nächsten Abschnitt werden die Bereiche Motivation und Führung sowie die dazugehörigen Theorien auszugsweise dargestellt. Anhand einer Literaturrecherche werden anschließend günstige Führungs- und Motivationskonzepte in Bezug zum Pflegemarkt erarbeitet und vorgestellt, wobei der Fokus auf Besonderheiten im Umgang mit der Generation Y liegt.

Schlüsselwörter

Generation Y, Motivation, Führung, Pflege, Arbeitsmarkt, Werte, Bedürfnisse, Führungsstile, Motivationskonzepte, Generationenvergleich, Babyboomer, Generation X, Arbeitsleben, Gesundheitswesen, Fachkräftemangel.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Motivation und Führung der Generation Y in der Pflege
College
Fresenius University of Applied Sciences Idstein
Grade
1,7
Author
Volker Julius (Author)
Publication Year
2019
Pages
18
Catalog Number
V497529
ISBN (eBook)
9783346012364
ISBN (Book)
9783346012371
Language
German
Tags
motivation führung generation pflege
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Volker Julius (Author), 2019, Motivation und Führung der Generation Y in der Pflege, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/497529
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint