Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Ciencias de la enfermería - Otros

Motivation und Führung der Generation Y in der Pflege

Título: Motivation und Führung  der Generation Y in der Pflege

Trabajo Escrito , 2019 , 18 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Volker Julius (Autor)

Ciencias de la enfermería - Otros
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Im Folgenden soll folgende Forschungsfrage beantwortet werden: Welche Besonderheiten in Motivation und Führungsverhalten sind bei der Generation Y im Pflegemarkt zu beachten?

Nach der Einleitung sollen zunächst die Generationen auf dem Arbeitsmarkt und deren besondere Merkmale und Wertevorstellungen beschrieben werden. Darauffolgend werden die Bereiche Motivation und Führung und die dazugehörigen Theorien auszugsweise dargestellt.

Dem anschließend werden anhand einer Literaturrecherche günstige Führungs- und Motivationskonzepte in Bezug zum Pflegemarkt erarbeitet und vorgestellt. Es sollen Besonderheiten im Umgang mit der Generation Y herausgearbeitet werden. Abschließend soll ein Fazit gezogen und die eingangs gestellte Forschungsfrage beantwortet werden.

In der aktuellen Arbeitswelt finden sich drei unterschiedliche Generationen mit unterschiedlichen Werten und Motivationen in Bezug auf das Arbeiten und Leben wieder. Die Führungspositionen in Unternehmen werden momentan im Regelfall von den Generationen Babyboomer und Generation X besetzt. Die Generation Y steigt hingegen mit ihren geänderten Werten und Lebensvorstellungen vermehrt in das Arbeitsleben ein.

Somit kann, insbesondere im personell angespannten Pflegemarkt, die Frage nach einer adäquaten Führung und ein angepasstes Arbeitsleben an die Bedürfnisse der Generation Y gestellt werden, um das eigene Unternehmen im Werben um Fachkräfte attraktiv zu positionieren. Darüber hinaus gilt es den Pflegemarkt für zukünftige Arbeitskräfte günstiger zu gestalten, um den notwendigen qualitativ hochwertigen Beitrag im Gesundheitswesen auch zukünftig leisten zu können.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Generationen in der Arbeitswelt
    • Babyboomer
    • Generation X
    • Generation Y
  • Motivation und Führung
    • Motivation und Motivationstheorie
    • Führung und Führungstheorie
  • Motivations- und Führungskonzepte für die Generation Y
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit analysiert die Motivation und Führung der Generation Y im Pflegebereich. Sie setzt sich zum Ziel, die besonderen Herausforderungen und Anforderungen, die diese Generation im Arbeitsleben stellt, zu erforschen. Dabei wird besonderes Augenmerk auf die spezifischen Werte und Präferenzen der Generation Y gelegt, um geeignete Führungs- und Motivationsstile zu identifizieren, die den Anforderungen des Pflegemarktes gerecht werden.

  • Charakteristika der Generation Y und ihre Auswirkungen auf Arbeitswelt und Pflegebereich
  • Motivationstheorien und ihre Relevanz für die Generation Y
  • Führungsmodelle und deren Anwendung im Kontext der Generation Y
  • Herausforderungen und Chancen der Führung der Generation Y im Pflegebereich
  • Entwicklung von geeigneten Motivations- und Führungskonzepten für die Generation Y im Pflegebereich

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Forschungsfrage vor, die im Laufe der Arbeit beantwortet werden soll: Welche Besonderheiten in Motivation und Führungsverhalten sind bei der Generation Y im Pflegemarkt zu beachten? Anschließend werden die verschiedenen Generationen im Arbeitsmarkt und ihre spezifischen Merkmale und Wertevorstellungen beschrieben. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Generation Y. Im nächsten Abschnitt werden die Bereiche Motivation und Führung sowie die dazugehörigen Theorien auszugsweise dargestellt. Anhand einer Literaturrecherche werden anschließend günstige Führungs- und Motivationskonzepte in Bezug zum Pflegemarkt erarbeitet und vorgestellt, wobei der Fokus auf Besonderheiten im Umgang mit der Generation Y liegt.

Schlüsselwörter

Generation Y, Motivation, Führung, Pflege, Arbeitsmarkt, Werte, Bedürfnisse, Führungsstile, Motivationskonzepte, Generationenvergleich, Babyboomer, Generation X, Arbeitsleben, Gesundheitswesen, Fachkräftemangel.

Final del extracto de 18 páginas  - subir

Detalles

Título
Motivation und Führung der Generation Y in der Pflege
Universidad
Fresenius University of Applied Sciences Idstein
Calificación
1,7
Autor
Volker Julius (Autor)
Año de publicación
2019
Páginas
18
No. de catálogo
V497529
ISBN (Ebook)
9783346012364
ISBN (Libro)
9783346012371
Idioma
Alemán
Etiqueta
motivation führung generation pflege
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Volker Julius (Autor), 2019, Motivation und Führung der Generation Y in der Pflege, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/497529
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  18  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint