Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Offline Marketing and Online Marketing

Disease Mongering. Eine kritische Betrachtung der Kommunikationspolitik in der Pharmaindustrie

Title: Disease Mongering. Eine kritische Betrachtung der Kommunikationspolitik in der Pharmaindustrie

Academic Paper , 2018 , 20 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Jenifer Hoffmann (Author)

Business economics - Offline Marketing and Online Marketing
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem so genannten Disease Mongering. Im heutigen Zeitalter entstehen Krankheiten wie zum Beispiel die "Weibliche sexuelle Dysfunktion", die "Sozialphobie" oder die "Überaktive Blase", welche dem vermeidbaren Patienten als behandlungsbedürftig verkauft werden. Zwar hat sich das Verständnis von Gesundheit und Krankheit in den letzten Jahren gewandelt, so die Tatsache, dass es früher Krankheiten gab, von denen heute nicht mehr die Rede ist. Jedoch werden heutzutage körperliche Zustände wie zum Beispiel eine Glatze behandelt, welche noch vor wenigen Jahren als physiologische Alterserscheinung anerkannt wurden.

Doch sind diese Medikamente wirklich indiziert oder manifestiert sich dieser Konsum langsam zum Lifestyle? Da Medikamente gegen vermeintlich neue Krankheiten schließlich nach außen kommuniziert werden müssen, um sie zu verkaufen, wird das Disease Mongering in Hinblick der Kommunikationspolitik als Marketinginstrument der Pharmaindustrie in dieser Arbeit genauer analysiert. Für das weitere Verständnis ist es essenziell, anzuführen, dass es sich bei dieser Arbeit nicht um eine ablehnende Äußerung gegen die Pharmaindustrie handelt, sondern lediglich um eine deskriptive Veranschaulichung des Phänomens.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Wissenschaftliche Grundlagen und Begriffsbestimmungen
    • Disease Mongering - Krankheitserfindung
    • Die Kommunikationspolitik – Ein Gebiet des Marketing-Mix
      • Kommunikationsbotschaft
      • Wirkung von Kommunikation auf den Konsumenten
  • Marketing in der Pharmaindustrie
    • Kommunikationsmethoden der Pharmabranche
  • Disease Mongering als Marketinginstrument der Pharmaindustrie
    • Disease-Awareness-Kampagnen
    • Kommunikationskanäle beim Disease Mongering
  • Diskussion
  • Fazit / Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit widmet sich dem Phänomen des „Disease Mongering“ in der Pharmaindustrie. Sie analysiert die Kommunikationspolitik der Pharmaindustrie und untersucht, wie das Konzept des „Disease Mongering“ als Marketinginstrument eingesetzt wird. Die Arbeit geht dabei auf die wissenschaftlichen Grundlagen der Kommunikationspolitik und die verschiedenen Kommunikationsmethoden der Pharmaindustrie ein.

  • Definition und Kritik des „Disease Mongering“
  • Analyse der Kommunikationspolitik der Pharmaindustrie
  • Einsatz von „Disease Mongering“ als Marketinginstrument
  • Ethische und gesellschaftliche Implikationen des „Disease Mongering“
  • Auswirkungen auf die Gesundheitsversorgung und die Konsumenten

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung führt in das Thema „Disease Mongering“ ein und beleuchtet die ethisch-wirtschaftlichen Interessenkonflikte im Gesundheitswesen. Sie verdeutlicht die Relevanz des Themas im Kontext des dynamischen Gesundheitsmarktes.
  • Kapitel 2 stellt die wissenschaftlichen Grundlagen des „Disease Mongering“ vor und definiert den Begriff. Es erläutert die Kommunikationspolitik als Teil des Marketing-Mix und beleuchtet deren Wirkung auf den Konsumenten.
  • Kapitel 3 befasst sich mit dem Marketing in der Pharmaindustrie und analysiert die verschiedenen Kommunikationsmethoden, die die Pharmabranche einsetzt.
  • Kapitel 4 untersucht das „Disease Mongering“ als Marketinginstrument der Pharmaindustrie. Es betrachtet die verschiedenen Disease-Awareness-Kampagnen und Kommunikationskanäle, die im Kontext des „Disease Mongering“ eingesetzt werden.

Schlüsselwörter

Disease Mongering, Pharmaindustrie, Kommunikationspolitik, Marketing, Gesundheitswesen, Konsumenten, Krankheitserfindung, Disease-Awareness-Kampagnen, Kommunikationskanäle, ethische Implikationen.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Disease Mongering. Eine kritische Betrachtung der Kommunikationspolitik in der Pharmaindustrie
College
The FOM University of Applied Sciences, Hamburg
Course
Marketingtrends & Forschung
Grade
1,3
Author
Jenifer Hoffmann (Author)
Publication Year
2018
Pages
20
Catalog Number
V517345
ISBN (eBook)
9783346110596
ISBN (Book)
9783346110602
Language
German
Tags
Marketing Disease Mongering Kommunikationspolitik 4P Marketing Mix Pharma Industrie Pharma Lobby Werbung Pharmaunternehmen Krankheitserfindung Pharmabranche Disease-Awareness-Kampagnen Gesundheitsökonomie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jenifer Hoffmann (Author), 2018, Disease Mongering. Eine kritische Betrachtung der Kommunikationspolitik in der Pharmaindustrie, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/517345
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint