Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Marketing en línea y fuera de línea

Disease Mongering. Eine kritische Betrachtung der Kommunikationspolitik in der Pharmaindustrie

Título: Disease Mongering. Eine kritische Betrachtung der Kommunikationspolitik in der Pharmaindustrie

Texto Academico , 2018 , 20 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Jenifer Hoffmann (Autor)

Economía de las empresas - Marketing en línea y fuera de línea
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem so genannten Disease Mongering. Im heutigen Zeitalter entstehen Krankheiten wie zum Beispiel die "Weibliche sexuelle Dysfunktion", die "Sozialphobie" oder die "Überaktive Blase", welche dem vermeidbaren Patienten als behandlungsbedürftig verkauft werden. Zwar hat sich das Verständnis von Gesundheit und Krankheit in den letzten Jahren gewandelt, so die Tatsache, dass es früher Krankheiten gab, von denen heute nicht mehr die Rede ist. Jedoch werden heutzutage körperliche Zustände wie zum Beispiel eine Glatze behandelt, welche noch vor wenigen Jahren als physiologische Alterserscheinung anerkannt wurden.

Doch sind diese Medikamente wirklich indiziert oder manifestiert sich dieser Konsum langsam zum Lifestyle? Da Medikamente gegen vermeintlich neue Krankheiten schließlich nach außen kommuniziert werden müssen, um sie zu verkaufen, wird das Disease Mongering in Hinblick der Kommunikationspolitik als Marketinginstrument der Pharmaindustrie in dieser Arbeit genauer analysiert. Für das weitere Verständnis ist es essenziell, anzuführen, dass es sich bei dieser Arbeit nicht um eine ablehnende Äußerung gegen die Pharmaindustrie handelt, sondern lediglich um eine deskriptive Veranschaulichung des Phänomens.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Wissenschaftliche Grundlagen und Begriffsbestimmungen
    • Disease Mongering - Krankheitserfindung
    • Die Kommunikationspolitik – Ein Gebiet des Marketing-Mix
      • Kommunikationsbotschaft
      • Wirkung von Kommunikation auf den Konsumenten
  • Marketing in der Pharmaindustrie
    • Kommunikationsmethoden der Pharmabranche
  • Disease Mongering als Marketinginstrument der Pharmaindustrie
    • Disease-Awareness-Kampagnen
    • Kommunikationskanäle beim Disease Mongering
  • Diskussion
  • Fazit / Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit widmet sich dem Phänomen des „Disease Mongering“ in der Pharmaindustrie. Sie analysiert die Kommunikationspolitik der Pharmaindustrie und untersucht, wie das Konzept des „Disease Mongering“ als Marketinginstrument eingesetzt wird. Die Arbeit geht dabei auf die wissenschaftlichen Grundlagen der Kommunikationspolitik und die verschiedenen Kommunikationsmethoden der Pharmaindustrie ein.

  • Definition und Kritik des „Disease Mongering“
  • Analyse der Kommunikationspolitik der Pharmaindustrie
  • Einsatz von „Disease Mongering“ als Marketinginstrument
  • Ethische und gesellschaftliche Implikationen des „Disease Mongering“
  • Auswirkungen auf die Gesundheitsversorgung und die Konsumenten

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung führt in das Thema „Disease Mongering“ ein und beleuchtet die ethisch-wirtschaftlichen Interessenkonflikte im Gesundheitswesen. Sie verdeutlicht die Relevanz des Themas im Kontext des dynamischen Gesundheitsmarktes.
  • Kapitel 2 stellt die wissenschaftlichen Grundlagen des „Disease Mongering“ vor und definiert den Begriff. Es erläutert die Kommunikationspolitik als Teil des Marketing-Mix und beleuchtet deren Wirkung auf den Konsumenten.
  • Kapitel 3 befasst sich mit dem Marketing in der Pharmaindustrie und analysiert die verschiedenen Kommunikationsmethoden, die die Pharmabranche einsetzt.
  • Kapitel 4 untersucht das „Disease Mongering“ als Marketinginstrument der Pharmaindustrie. Es betrachtet die verschiedenen Disease-Awareness-Kampagnen und Kommunikationskanäle, die im Kontext des „Disease Mongering“ eingesetzt werden.

Schlüsselwörter

Disease Mongering, Pharmaindustrie, Kommunikationspolitik, Marketing, Gesundheitswesen, Konsumenten, Krankheitserfindung, Disease-Awareness-Kampagnen, Kommunikationskanäle, ethische Implikationen.

Final del extracto de 20 páginas  - subir

Detalles

Título
Disease Mongering. Eine kritische Betrachtung der Kommunikationspolitik in der Pharmaindustrie
Universidad
The FOM University of Applied Sciences, Hamburg
Curso
Marketingtrends & Forschung
Calificación
1,3
Autor
Jenifer Hoffmann (Autor)
Año de publicación
2018
Páginas
20
No. de catálogo
V517345
ISBN (Ebook)
9783346110596
ISBN (Libro)
9783346110602
Idioma
Alemán
Etiqueta
Marketing Disease Mongering Kommunikationspolitik 4P Marketing Mix Pharma Industrie Pharma Lobby Werbung Pharmaunternehmen Krankheitserfindung Pharmabranche Disease-Awareness-Kampagnen Gesundheitsökonomie
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Jenifer Hoffmann (Autor), 2018, Disease Mongering. Eine kritische Betrachtung der Kommunikationspolitik in der Pharmaindustrie, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/517345
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  20  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint