Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History of Europe - Middle Ages, Early Modern Age

Übersetzung und Interpretation einer lateinischen Königsurkunde

Title: Übersetzung und Interpretation einer lateinischen Königsurkunde

Term Paper , 2003 , 12 Pages , Grade: 2,7

Autor:in: Andrea Franz (Author)

History of Europe - Middle Ages, Early Modern Age
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Heinrich schenkt dem von ihm gegründeten Bistum Bamberg den Ort Abbach Im Namen der heiligen und unteilbaren Dreifaltigkeit. Heinrich durch vorausbestimmte göttliche Milde König. Folglich werden wir durch heilsamste Vorhaben des heiligen Ausdruckes gelehrt und ermahnt, dass wir in der Kardinalsversammlung danach streben einen ewigen, unbegrenzten Platz im Himmel zu erreichen indem wir weltliche Güter zurücklassen und irdische Bequemlichkeiten hinten anstellen.

Deswegen sind wir, die wir den von Gott bestimmten Herren nicht das stumme Zuhören gewähren und die wir uns widmen den Ratschlägen zu gehorchen fortgefahren den gewissen Ort Bamberg genannt aus dem Erbe unseres Vaters in Platz und Würde des Bistums zu erhöhen und durch römischen Ursprung und durch den Rat des ehrwürdigen Bischof Heinrich von Würzburg und zum Allgemeinwohl nicht nur aller unserer treuen Erzbischöfe, sondern vielmehr unserer Bischöfe und Äbte und durch Rat und Beschluss, sowohl der Führer als auch der Gefährten zu Ehren der heiligen Gottesmutter Maria und der heiligen Apostel Petrus und Paulus als auch des Martyriums des Kilian und des Georios festigten und bekräftigten wir, damit darin sowohl uns und unseren Vorfahren feierlich gedacht werde, als auch für alle Katholiken die heilsame Hastie geweiht werde.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Kopie der lateinischen Herrscherurkunde Heinrichs II. aus der MGH-Edition
  • Die lateinische Herrscherurkunde: Heinrich schenkt dem von ihm gegründeten Bisthum Bamberg den Ort Abbach
    • Übersetzung der lateinischen Herrscherurkunde
    • Nachweis der Formularbestandteile einer mittelalterliche Herrscherurkunde
    • Erklärung der in der Urkunde genannten Personen und Orte
  • Der Ort Abbach
    • Abbach als Geburtsort Heinrich II.
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Analyse einer lateinischen Herrscherurkunde aus dem Jahr 1007. Das Hauptziel ist die Übersetzung und Interpretation der Urkunde, in der Kaiser Heinrich II. dem von ihm gegründeten Bistum Bamberg den Ort Abbach schenkt.

  • Analyse der sprachlichen und stilistischen Merkmale der Urkunde
  • Untersuchung der rechtlichen und politischen Hintergründe der Schenkung
  • Erklärung der in der Urkunde genannten Personen und Orte
  • Einordnung der Urkunde in den historischen Kontext des 11. Jahrhunderts

Zusammenfassung der Kapitel

  • Das erste Kapitel präsentiert die lateinische Herrscherurkunde Heinrichs II. in ihrer Originalfassung.
  • Das zweite Kapitel beinhaltet die Übersetzung der lateinischen Herrscherurkunde sowie eine detaillierte Analyse der Formularbestandteile einer mittelalterlichen Herrscherurkunde. Darüber hinaus werden die in der Urkunde genannten Personen und Orte erklärt.
  • Das dritte Kapitel konzentriert sich auf den Ort Abbach und untersucht dessen Bedeutung im Kontext der Biografie Heinrichs II.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen der mittelalterlichen Geschichte, der Herrscherurkunde, des Formularwesens, der Schenkungsurkunde, des Bistums Bamberg, des Ortes Abbach, Heinrichs II., und des 11. Jahrhunderts.

Excerpt out of 12 pages  - scroll top

Details

Title
Übersetzung und Interpretation einer lateinischen Königsurkunde
College
University of Bamberg  (Institut für Geschichte)
Course
Einführung in das Studium der mittelalterlichen Geschichte
Grade
2,7
Author
Andrea Franz (Author)
Publication Year
2003
Pages
12
Catalog Number
V55216
ISBN (eBook)
9783638502290
ISBN (Book)
9783640603510
Language
German
Tags
Interpretation Königsurkunde Einführung Studium Geschichte
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Andrea Franz (Author), 2003, Übersetzung und Interpretation einer lateinischen Königsurkunde, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/55216
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint