Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Didáctica de la asignatura Alemán - Literatura, Obras

Der Jugendroman "Tschick". Beispiel einer Didaktisierung im Sinne des handlungs- und produktionsorientierten Literaturunterrichts

Título: Der Jugendroman "Tschick". Beispiel einer Didaktisierung im Sinne des handlungs- und produktionsorientierten Literaturunterrichts

Trabajo Escrito , 2019 , 23 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Sven Beth (Autor)

Didáctica de la asignatura Alemán - Literatura, Obras
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Kriminalität, Vorurteile, Abenteuer und Verantwortung - Der Roman Tschick von Wolfgang Herrndorf bietet es alles. Diese und viele weitere Themen beschäftigen heranwachsende Jugendliche, was nur einen der Gründe für die hervorragende Eignung dieses Buch für den Literaturunterricht darstellt.

Eine entsprechende didaktische Aufbereitung in Bezug auf Fachanforderungen und Fachliteratur findet in dieser Arbeit mit statt. Von Quiz bis szenischem Interpretieren ist alles vertreten und entsprechend aufbereitet. Die Inhalte lassen sich eventuell auch auf andere Jugendbücher übertragen. Inklusive möglicher Unterrichtseinheit.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung:
    • Der Handlungs- und produktionsorientierte Literaturunterricht
    • Vor- und Nachteile des handlungs- und produktionsorientierten Literaturunterrichts
    • Didaktisierung von „Tschick“
  • Der Roman: Wolfgang Herrndorf: Tschick
    • Kriminalität: Hintergründe spekulieren (Einstieg).
    • Vorurteile: Merkmale spekulieren (Einstieg).
    • Besonderheiten und Begabungen: Quiz.
    • Zukunft und Pläne: Arbeit mit einem Zitat
    • Rollen erfinden: Beziehung zu den Eltern
    • Soziale Zusammenhänge – Was wäre, wenn?: Fortsetzungen und Alternativen…
    • Verantwortung übernehmen: Szenische Umsetzung .
    • Abenteuerreise: Eigene Version
    • Fazit..
  • Anhang:
    • Literatur.
    • Mögliche Unterrichtseinheit:.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Didaktisierung von Wolfgang Herrndorfs Roman „Tschick“ im Sinne eines handlungs- und produktionsorientierten Literaturunterrichts. Ziel ist es, aufzuzeigen, wie die Schülerinnen und Schüler durch aktive Gestaltung und kreative Auseinandersetzung mit dem Roman ein tieferes Verständnis für die darin enthaltenen Themen und Inhalte entwickeln können.

  • Der handlungs- und produktionsorientierte Literaturunterricht als Alternative zum traditionellen fragend-analytischen Unterricht
  • Die Stärken und Schwächen des handlungs- und produktionsorientierten Literaturunterrichts
  • Die didaktischen Möglichkeiten des Romans „Tschick“ im Unterricht
  • Die Förderung von Kreativität und Eigeninitiative bei Schülerinnen und Schülern
  • Die Rolle von Medien im Literaturunterricht

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beleuchtet die Problematik des Lesens in der heutigen Zeit und führt den handlungs- und produktionsorientierten Literaturunterricht als Lösungsansatz ein. Es wird dargestellt, wie dieser Ansatz Schülerinnen und Schüler zum aktiven Gestalten und kreativen Auseinandersetzen mit literarischen Texten motivieren kann.

Im zweiten Kapitel wird der Roman „Tschick“ von Wolfgang Herrndorf vorgestellt. Es werden verschiedene didaktische Möglichkeiten aufgezeigt, wie Schülerinnen und Schüler mit dem Roman auf vielfältige Weise interagieren und dessen Inhalte tiefergehend erschließen können.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter dieser Hausarbeit sind handlungs- und produktionsorientierter Literaturunterricht, Didaktisierung, Wolfgang Herrndorf, „Tschick“, Kreativität, Medien, Analyse, Interpretation, Literaturverständnis, Schüleraktivität, Unterrichtsgestaltung.

Final del extracto de 23 páginas  - subir

Detalles

Título
Der Jugendroman "Tschick". Beispiel einer Didaktisierung im Sinne des handlungs- und produktionsorientierten Literaturunterrichts
Universidad
Christian-Albrechts-University of Kiel
Calificación
1,0
Autor
Sven Beth (Autor)
Año de publicación
2019
Páginas
23
No. de catálogo
V591907
ISBN (Ebook)
9783346202499
ISBN (Libro)
9783346202505
Idioma
Alemán
Etiqueta
Didaktik Tschick Deutsch Literatur Literaturunterricht Methoden Projekt Handlungsorientiert Produktorientiert handlungs und produktionsorientierter Unterricht Haas Spinner Jugendbuch Abenteuer Mittelstufe Unterichtsentwurf Unterricht Gymnasium
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Sven Beth (Autor), 2019, Der Jugendroman "Tschick". Beispiel einer Didaktisierung im Sinne des handlungs- und produktionsorientierten Literaturunterrichts, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/591907
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  23  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint