Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Didactique de l'Allemand - Littérature, Œuvres

Förderung von Lesekompetenz und Lesemotivation im Literaturunterricht

Am Beispiel der Kurzgeschichte "Das erste Abenteuer" von Herman Hesse

Titre: Förderung von Lesekompetenz und Lesemotivation im Literaturunterricht

Plan d'enseignement , 2018 , 16 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Anonym (Auteur)

Didactique de l'Allemand - Littérature, Œuvres
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Arbeit stellt den Mehrwert eines handlungs- und produktionsorientierten Literaturunterrichts in theoretischer sowie praktischer Perspektive insbesondere in Bezug auf eine Steigerung der Lesemotivation bei SchülerInnen dar.

Es erfolgt eine theoretische Darstellung der produktiven Verfahren im Literaturunterricht. Alsdann wird beispielhaft die Kurzgeschichte "Das erste Abenteuer" von Hermann Hesse didaktisiert, um einen Praxisbezug aufzuzeigen.

Hierfür wird einleitend eine inhaltliche Zusammenfassung des Textes gegeben, um darauf aufbauend die mit den Themen und Motiven der Geschichte verbundenen pädagogischen Anknüpfungspunkte darzustellen. Anschließend werden unterrichtspraktische Hinweise in Bezug auf die Textsorte Kurzgeschichte und den Autor Hermann Hesse gegeben.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Handlungs- und produktionsorientierte Verfahren im Literaturunterricht
  • Didaktisierung von Herman Hesses Kurzgeschichte Das erste Abenteuer
    • Inhalt
    • Pädagogische Intentionen
    • Unterrichtspraktische Hinweise
      • Hermann Hesse im Deutschunterricht
      • Die Gattung Kurzgeschichte im Deutschunterricht
      • Fazit der didaktischen Überlegungen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit dem handlungs- und produktionsorientierten Literaturunterricht und dessen Mehrwert für die Lesemotivation von Schülerinnen und Schülern. Dabei wird die Bedeutung der Lesekompetenz im Kontext gesellschaftlicher Teilhabe sowie die Notwendigkeit einer motivationsfördernden Haltung in der Schule hervorgehoben.

  • Die Relevanz der Lesekompetenz für die Entwicklung von Schülerinnen und Schülern
  • Das Konzept des handlungs- und produktionsorientierten Literaturunterrichts
  • Die Didaktisierung von Hermann Hesses Kurzgeschichte "Das erste Abenteuer" als Beispiel für einen produktiven Umgang mit Literatur
  • Die Förderung der Lesemotivation durch den produktiven Umgang mit Literatur
  • Die Bedeutung der Subjektorientierung im Literaturunterricht

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung behandelt die Bedeutung der Lesekompetenz und die Notwendigkeit einer motivierenden Haltung zum Lesen. Das zweite Kapitel erläutert das Konzept des handlungs- und produktionsorientierten Literaturunterrichts. Die didaktische Auseinandersetzung mit Hermann Hesses Kurzgeschichte "Das erste Abenteuer" umfasst eine Inhaltszusammenfassung, die Darstellung pädagogischer Intentionen und unterrichtspraktische Hinweise zur Textsorte Kurzgeschichte und zum Autor Hermann Hesse.

Schlüsselwörter

Handlungs- und produktionsorientierter Literaturunterricht, Lesekompetenz, Lesemotivation, Hermann Hesse, Kurzgeschichte, "Das erste Abenteuer", Subjektorientierung, Didaktik, Pädagogik.

Fin de l'extrait de 16 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Förderung von Lesekompetenz und Lesemotivation im Literaturunterricht
Sous-titre
Am Beispiel der Kurzgeschichte "Das erste Abenteuer" von Herman Hesse
Université
Christian-Albrechts-University of Kiel  (Institut für Neuere Deutsche Literatur und Medien)
Cours
Exemplarische Werke Hermann Hesses im Deutschunterricht
Note
1,3
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2018
Pages
16
N° de catalogue
V594773
ISBN (ebook)
9783346217363
ISBN (Livre)
9783346217370
Langue
allemand
mots-clé
Hermann Hesse Kurzgeschichte Produktionsorientiert handlungsorientiert Das erste Abenteuer Deutschunterricht Didaktisierung Literaturunterricht
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2018, Förderung von Lesekompetenz und Lesemotivation im Literaturunterricht, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/594773
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint