Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Political Theory and the History of Ideas Journal

Grundprinzipien des Kommunitarismus

Kritik an den Grundprinzipien des Kommunitarismus

Title: Grundprinzipien des Kommunitarismus

Term Paper , 2007 , 6 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Marko Haselböck (Author)

Politics - Political Theory and the History of Ideas Journal
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der Verfasser beschäftigt sich im Rahmen des Studiums des Master of Public Administration mit der Kundenorientierten Organisation im Modul Kundenorientierung. Die Thematik der vorliegenden Hausarbeit umfasst den Kommunitarismus. Nach der Definition des Kommunitarismus und der Nennung dessen Grundprinzipien setzt sich der Verfasser kritisch mit diesen auseinander.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • Der Kommunitarismus
    • Definition des Kommunitarismus
    • Die Grundprinzipien des Kommunitarismus
  • Kritische Betrachtung der Grundprinzipien
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit im Rahmen des Master-Studiengangs Public Administration befasst sich mit der Kundenorientierten Organisation und dem Kommunitarismus. Sie analysiert die Grundprinzipien des Kommunitarismus und setzt sich kritisch mit ihnen auseinander. Dabei werden die Ziele und Chancen, aber auch die potenziellen Risiken und Herausforderungen des kommunitaristischen Gedankens beleuchtet.

  • Definition und Grundprinzipien des Kommunitarismus
  • Kritik der Grundprinzipien des Kommunitarismus
  • Der Einfluss des Kommunitarismus auf die Kundenorientierung
  • Mögliche Probleme und Herausforderungen des Kommunitarismus
  • Fazit und Ausblick auf zukünftige Entwicklungen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einführung: Diese Einleitung präsentiert den Themenbereich der Kundenorientierten Organisation und den Fokus auf den Kommunitarismus. Sie gibt einen kurzen Überblick über den Aufbau und die Zielsetzung der Hausarbeit.
  • Der Kommunitarismus: Dieser Abschnitt definiert den Kommunitarismus und erläutert seine Grundprinzipien. Dabei werden die Kernaussagen und Ziele dieser philosophischen und politischen Strömung vorgestellt.1,2,3
  • Kritische Betrachtung der Grundprinzipien: Dieser Abschnitt analysiert die Grundprinzipien des Kommunitarismus kritisch. Es werden potenzielle Probleme und Risiken aufgezeigt, die mit der Umsetzung dieser Prinzipien in der Praxis verbunden sein können.4,5,6

Schlüsselwörter

Kommunitarismus, Kundenorientierung, Grundprinzipien, Gemeinschaftswohl, individuelle Rechte, Bürgerbeteiligung, gesellschaftliche Ordnung, Kritik, Analyse, politische Philosophie, Bürgerstaat, Werte, soziale Strukturen, individuelle Entwicklung, Paternalismus, Inaktivität, Gleichheit, Partizipation, Ehrenamt.

Excerpt out of 6 pages  - scroll top

Details

Title
Grundprinzipien des Kommunitarismus
Subtitle
Kritik an den Grundprinzipien des Kommunitarismus
College
University of Kassel
Course
Master of Public Administration
Grade
2,0
Author
Marko Haselböck (Author)
Publication Year
2007
Pages
6
Catalog Number
V83243
ISBN (eBook)
9783638893602
Language
German
Tags
Grundprinzipien Kommunitarismus Master Public Administration
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Marko Haselböck (Author), 2007, Grundprinzipien des Kommunitarismus, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/83243
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
Excerpt from  6  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint