Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Política - Filosofía política e historia de las ideas

Grundprinzipien des Kommunitarismus

Kritik an den Grundprinzipien des Kommunitarismus

Título: Grundprinzipien des Kommunitarismus

Trabajo Escrito , 2007 , 6 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Marko Haselböck (Autor)

Política - Filosofía política e historia de las ideas
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Der Verfasser beschäftigt sich im Rahmen des Studiums des Master of Public Administration mit der Kundenorientierten Organisation im Modul Kundenorientierung. Die Thematik der vorliegenden Hausarbeit umfasst den Kommunitarismus. Nach der Definition des Kommunitarismus und der Nennung dessen Grundprinzipien setzt sich der Verfasser kritisch mit diesen auseinander.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • Der Kommunitarismus
    • Definition des Kommunitarismus
    • Die Grundprinzipien des Kommunitarismus
  • Kritische Betrachtung der Grundprinzipien
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit im Rahmen des Master-Studiengangs Public Administration befasst sich mit der Kundenorientierten Organisation und dem Kommunitarismus. Sie analysiert die Grundprinzipien des Kommunitarismus und setzt sich kritisch mit ihnen auseinander. Dabei werden die Ziele und Chancen, aber auch die potenziellen Risiken und Herausforderungen des kommunitaristischen Gedankens beleuchtet.

  • Definition und Grundprinzipien des Kommunitarismus
  • Kritik der Grundprinzipien des Kommunitarismus
  • Der Einfluss des Kommunitarismus auf die Kundenorientierung
  • Mögliche Probleme und Herausforderungen des Kommunitarismus
  • Fazit und Ausblick auf zukünftige Entwicklungen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einführung: Diese Einleitung präsentiert den Themenbereich der Kundenorientierten Organisation und den Fokus auf den Kommunitarismus. Sie gibt einen kurzen Überblick über den Aufbau und die Zielsetzung der Hausarbeit.
  • Der Kommunitarismus: Dieser Abschnitt definiert den Kommunitarismus und erläutert seine Grundprinzipien. Dabei werden die Kernaussagen und Ziele dieser philosophischen und politischen Strömung vorgestellt.1,2,3
  • Kritische Betrachtung der Grundprinzipien: Dieser Abschnitt analysiert die Grundprinzipien des Kommunitarismus kritisch. Es werden potenzielle Probleme und Risiken aufgezeigt, die mit der Umsetzung dieser Prinzipien in der Praxis verbunden sein können.4,5,6

Schlüsselwörter

Kommunitarismus, Kundenorientierung, Grundprinzipien, Gemeinschaftswohl, individuelle Rechte, Bürgerbeteiligung, gesellschaftliche Ordnung, Kritik, Analyse, politische Philosophie, Bürgerstaat, Werte, soziale Strukturen, individuelle Entwicklung, Paternalismus, Inaktivität, Gleichheit, Partizipation, Ehrenamt.

Final del extracto de 6 páginas  - subir

Detalles

Título
Grundprinzipien des Kommunitarismus
Subtítulo
Kritik an den Grundprinzipien des Kommunitarismus
Universidad
University of Kassel
Curso
Master of Public Administration
Calificación
2,0
Autor
Marko Haselböck (Autor)
Año de publicación
2007
Páginas
6
No. de catálogo
V83243
ISBN (Ebook)
9783638893602
Idioma
Alemán
Etiqueta
Grundprinzipien Kommunitarismus Master Public Administration
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Marko Haselböck (Autor), 2007, Grundprinzipien des Kommunitarismus, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/83243
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
Extracto de  6  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint