Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation

Die Besonderheiten für Unternehmen bei der Entsendung von Führungskräften mit Familie in ausländische Tochtergesellschaften

Titre: Die Besonderheiten für Unternehmen bei der Entsendung von Führungskräften mit Familie in ausländische Tochtergesellschaften

Dossier / Travail , 2006 , 24 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Hamide, Cigdem Blatz (Auteur)

Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Im Rahmen der Hausarbeit sollen die Besonderheiten diskutiert werden, die Unternehmen bei der Entsendung von Führungskräften mit Familie in ausländische Tochtergesellschaften beachten müssen. Eine weitere Zielstellung der Arbeit besteht darin, mögliche Lösungsansätze aufzuzeigen, um sowohl die Ziele des Unternehmens als auch des Mitarbeiters, die mit der Auslandsentsendung angestrebt werden, zu erreichen. Dabei soll dargelegt werden, wie der Prozess der Auslandsentsendung unter Berücksichtigung der besonderen Situation von Führungskräften mit Familien gestaltet werden sollte, um möglichst effizient und wirkungsvoll die Ziele der multinationalen

Unternehmung zu realisieren. Der Fokus der Hausarbeit soll sich hierbei auf die Personalauswahl, die Vorbereitung auf den Auslandseinsatz, die Betreuung während der Auslandsentsendung sowie die sich anschließende Reintegration in das Stammhaus nach Beendigung des Auslandsaufenthaltes erstrecken.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung in die Problemstellung
  • Klärung begrifflicher Grundlagen
    • Globalisierung
    • Unternehmenskultur und Internationalisierung
    • Besetzungsstrategien
    • Ziele der betrieblichen Entsendungspolitik
    • Entsendungsmotive von Mitarbeitern
  • Internationale Personalauswahl von Führungskräften mit Familie
    • Anforderungsprofile der zu entsendenden Führungskräfte
    • Auswahlverfahren
    • Problemfelder der internationalen Personalauswahl
  • Vorbereitung der zu entsendenden Führungskräfte
    • Vorbereitungsprogramm für den Auslandseinsatz
    • Problemfelder der Vorbereitung auf die Auslandsentsendung
  • Einsatzphase im Ausland
    • Betreuung der Führungskräfte und ihrer Familien im Ausland
    • Probleme bei der Betreuung im Ausland
  • Ende des Auslandseinsatzes und Reintegration
    • Phasen der Reintegration
    • Probleme bei der Reintegration
  • Zusammenfassung und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Besonderheiten, die Unternehmen bei der Entsendung von Führungskräften mit Familie in ausländische Tochtergesellschaften beachten müssen. Ziel ist es, mögliche Lösungsansätze aufzuzeigen, die sowohl die Unternehmensziele als auch die des Mitarbeiters im Hinblick auf die Auslandsentsendung erreichen. Dabei wird der Prozess der Auslandsentsendung unter Berücksichtigung der besonderen Situation von Führungskräften mit Familien beleuchtet, um eine effiziente und wirkungsvolle Realisierung der Ziele des multinationalen Unternehmens zu gewährleisten. Der Fokus liegt dabei auf den Bereichen Personalauswahl, Vorbereitung auf den Auslandseinsatz, Betreuung während der Auslandsentsendung sowie die anschließende Reintegration in das Stammhaus.

  • Internationale Personalauswahl von Führungskräften mit Familie
  • Vorbereitung auf den Auslandseinsatz von Führungskräften mit Familie
  • Betreuung von Führungskräften und Familien im Ausland
  • Reintegration von Führungskräften nach dem Auslandseinsatz
  • Ziele und Herausforderungen der internationalen Entsendung von Führungskräften

Zusammenfassung der Kapitel

Einführung in die Problemstellung

Die Arbeit stellt die zunehmende Internationalisierung von Unternehmen und die damit verbundenen Herausforderungen im Bereich des Personalmanagements dar. Der Fokus liegt auf der Entsendung von Führungskräften mit Familie in ausländische Tochtergesellschaften und den daraus resultierenden Herausforderungen.

Klärung begrifflicher Grundlagen

Dieses Kapitel erklärt wichtige Begriffe wie Globalisierung, Unternehmenskultur und Internationalisierung, Besetzungsstrategie, Ziele der betrieblichen Entsendungspolitik und die Entsendungsmotive von Mitarbeitern. Der Zusammenhang dieser Begriffe mit der Problematik der internationalen Entsendung von Führungskräften mit Familie wird beleuchtet.

Internationale Personalauswahl von Führungskräften mit Familie

Dieser Abschnitt befasst sich mit den Anforderungen an Führungskräfte, die für internationale Aufgaben mit Familie geeignet sind. Es werden Auswahlverfahren und Problemfelder im Zusammenhang mit der internationalen Personalauswahl von Führungskräften mit Familie behandelt.

Vorbereitung der zu entsendenden Führungskräfte

Hier werden Vorbereitungsprogramme für den Auslandseinsatz von Führungskräften mit Familie erläutert und die Herausforderungen bei der Vorbereitung auf die Auslandsentsendung beleuchtet.

Einsatzphase im Ausland

Dieses Kapitel befasst sich mit der Betreuung von Führungskräften und ihren Familien im Ausland. Es werden die Problemfelder und Herausforderungen während der Auslandsentsendung beleuchtet.

Schlüsselwörter

Internationale Personalauswahl, Führungskräfte, Familie, Auslandsentsendung, Vorbereitung, Betreuung, Reintegration, Globalisierung, Unternehmenskultur, Internationalisierung, Besetzungsstrategie, Entsendungsmotive, Personalmanagement, multinationales Unternehmen.

Fin de l'extrait de 24 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Besonderheiten für Unternehmen bei der Entsendung von Führungskräften mit Familie in ausländische Tochtergesellschaften
Université
University of Applied Sciences Hamburg
Note
1,7
Auteur
Hamide, Cigdem Blatz (Auteur)
Année de publication
2006
Pages
24
N° de catalogue
V83562
ISBN (ebook)
9783638907897
Langue
allemand
mots-clé
Besonderheiten Unternehmen Entsendung Führungskräften Familie Tochtergesellschaften
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Hamide, Cigdem Blatz (Auteur), 2006, Die Besonderheiten für Unternehmen bei der Entsendung von Führungskräften mit Familie in ausländische Tochtergesellschaften, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/83562
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  24  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint