Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Otros

Qualitätsmanagement in der Weiterbildung - Modelle gibt es viele

Título: Qualitätsmanagement in der Weiterbildung - Modelle gibt es viele

Trabajo de Seminario , 2007 , 32 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Kathrin von Ahn (Autor)

Economía de las empresas - Otros
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Weiterbildung als solches ist aktueller denn je. Ohne Weiterbildung kann kaum ein Arbeitnehmer auf dem Arbeitsmarkt bestehen. Neben der Diskussion um die Bedeutung von Weiterbildung im Allgemeinen tut sich aber auch eine Diskussion um die Qualität der Dienstleistung Weiterbildung an sich auf. Diese Diskussion ist wichtig und in den letzten Jahren wurden sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene vielfältige Entwicklungen angestoßen. Einrichtungen, die im SGB III Bereich tätig sein wollen, müssen gegenüber Zertifizierungsstellen vorweisen können, dass sie systematische Instrumente zur Qualitätssiche-rung anwenden und weiterentwickeln. Hierfür eignen sich Qualitätsmodelle wie die ISO 9000ff. Normen oder EFQM, aber auch andere Qualitätssicherungsmodelle stehen zur Auswahl. Es stellt sich jedoch immer wieder die Frage, inwiefern diese Modelle sinnvoll für die einzelnen Einrichtungen sind.
Außerdem ist in letzter Zeit immer wieder der Wunsch nach einem vereinheitlichten Quali-tätsstandard aufgekommen, insbesondere da es für die Teilnehmer schwierig ist den Überblick zu bewahren. So lastet auf der Bildungsbranche nach wie vor ein immenser Druck, innovative Lösungen sollen geschaffen werden, aber möglichst zu geringen Kosten.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Gang der Untersuchung
  • Begriffsdefinitionen
    • Der Begriff Qualität
    • Der Begriff Qualitätsmanagement
    • Qualität und Qualitätsmanagement in der Weiterbildung
  • Ansätze zur Sicherung von Weiterbildungsqualität
    • Inputorientierte Ansätze
    • Outputorientierte Ansätze
    • Prozessorientierte Ansätze
      • DIN EN ISO 9000ff.
      • EFQM
    • Teilnehmerschutz- bzw. nachfrageorientierte Ansätze
      • Gütesiegelvereinigung Weiterbildung Hamburg e.V.
  • Aktuelle Entwicklungen
    • Das GAB - Verfahren
    • LQW – Lernorientierte Qualitätstestierung in der Weiterbildung
    • Stiftung Bildungstest
    • Selbstevaluation
  • Praxisbeispiele
    • Bfw - Berufsfortbildungswerk Wirtschaft
    • einfal Akademie
  • Bewertung
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Qualitätsmanagement in der Weiterbildung und untersucht verschiedene Modelle zur Qualitätssicherung. Die Arbeit beleuchtet die Problematik der Qualität in der Weiterbildungslandschaft, beschreibt verschiedene Ansätze zur Sicherung von Weiterbildungsqualität und analysiert aktuelle Entwicklungen in diesem Bereich.

  • Begriffsdefinitionen von Qualität und Qualitätsmanagement in der Weiterbildung
  • Verschiedene Modelle zur Sicherung von Weiterbildungsqualität, darunter input-, output- und prozessorientierte Ansätze
  • Aktuelle Entwicklungen und Modelle im Qualitätsmanagement der Weiterbildung
  • Praxisbeispiele von Qualitätsmanagementsystemen in Weiterbildungseinrichtungen
  • Bewertung der verschiedenen Modelle und Entwicklungstendenzen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Problemstellung dar und beschreibt den Gang der Untersuchung. Im zweiten Kapitel werden die Begriffe Qualität und Qualitätsmanagement definiert und im Kontext der Weiterbildung erläutert. Das dritte Kapitel befasst sich mit verschiedenen Ansätzen zur Sicherung von Weiterbildungsqualität, darunter input-, output- und prozessorientierte Ansätze. Das vierte Kapitel beleuchtet aktuelle Entwicklungen im Qualitätsmanagement der Weiterbildung, wie zum Beispiel das GAB-Verfahren, LQW und die Stiftung Bildungstest. Das fünfte Kapitel stellt zwei Praxisbeispiele vor, das Berufsfortbildungswerk Wirtschaft und die einfal Akademie.

Schlüsselwörter

Qualitätsmanagement, Weiterbildung, Qualitätssicherung, ISO 9000ff., EFQM, GAB-Verfahren, LQW, Stiftung Bildungstest, Selbstevaluation, Praxisbeispiele

Final del extracto de 32 páginas  - subir

Detalles

Título
Qualitätsmanagement in der Weiterbildung - Modelle gibt es viele
Universidad
University of Lüneburg
Calificación
2,0
Autor
Kathrin von Ahn (Autor)
Año de publicación
2007
Páginas
32
No. de catálogo
V83665
ISBN (Ebook)
9783638000666
Idioma
Alemán
Etiqueta
Qualitätsmanagement Weiterbildung Modelle
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Kathrin von Ahn (Autor), 2007, Qualitätsmanagement in der Weiterbildung - Modelle gibt es viele, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/83665
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  32  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint