Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Anforderungen an das Change Management für New Work. Den Wandel zur neuen Arbeitswelt erfolgreich gestalten

Title: Anforderungen an das Change Management für New Work. Den Wandel zur neuen Arbeitswelt erfolgreich gestalten

Textbook , 2021 , 99 Pages

Autor:in: Kevin Lais (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Unsere Lebens- und Arbeitsweise hat sich in den letzten Jahren verändert. Arbeitnehmer fordern zunehmend Selbstverwirklichung, Sinnhaftigkeit und Selbstbestimmung. Neue (technische) Möglichkeiten und Wertevorstellungen haben den Begriff „New Work“ geprägt. Unternehmen müssen nun umdenken und sich anpassen.

Was muss das Change Management leisten, um in Unternehmen New Work zu etablieren? Welche konkreten Aspekte müssen sich verändern, damit eine Anpassung an die neuen Anforderungen gelingt? Reichen die bewährten Modelle des Change Management für den Veränderungsprozess aus?

Kevin Lais erläutert, wie Unternehmen erfolgreich die Ideen und Leitbilder von New Work umsetzen können und welche Aspekte sie dabei verändern müssen. Dabei geht er der Frage nach, ob bei einem solchen Veränderungsprozess besondere Anforderungen an das Change Management gelten. Sein Buch richtet sich an Führungskräfte, Unternehmensberater und Change Manager.

Aus dem Inhalt:
- Transformation;
- Unternehmenskultur;
- Activity Based Workplace;
- agile Arbeitsweise;
- Flexibilität;
- Mitarbeiter-Empowerment

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Danksagung
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • Tabellenverzeichnis
  • 1 Einleitung
    • 1.1 Zielsetzung und Forschungsfragen
    • 1.2 Aufbau und Methodik
  • 2 Begriffserklärung von New Work
  • 3 Gesellschaftliche Veränderungen und Treiber von New Work
  • 4 Ziele von New Work Veränderungsprojekten
  • 5 Ein Veränderungskonzept für New Work
    • 5.1 Definition von Change Management für New Work
    • 5.2 Veränderungsgegenstände für New Work
  • 6 Umsetzung eines New Work Veränderungsprojektes
    • 6.1 Phasenmodelle im Change Management
    • 6.2 Next Generation Enterprise Transformation Framework
    • 6.3 Umsetzung von New Work in der Praxis
  • 7 Auswertung der Experteninterviews
    • 7.1 Begriffsverständnis von New Work
    • 7.2 Vorgehensweise und Erfolgsfaktoren
    • 7.3 Veränderungsgegenstände
    • 7.4 Besonderheiten von New Work
  • 8 Ergebnis
  • Literaturverzeichnis
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit den Anforderungen an das Change Management für New Work und setzt sich zum Ziel, die erfolgreiche Gestaltung des Wandels zur neuen Arbeitswelt zu erforschen. Sie untersucht die gesellschaftlichen Veränderungen und Treiber von New Work, definiert die Ziele von New Work Veränderungsprojekten und entwickelt ein umfassendes Veränderungskonzept für New Work.

  • Begriffserklärung und Definition von New Work
  • Gesellschaftliche Veränderungen und Treiber von New Work
  • Ziele von New Work Veränderungsprojekten
  • Ein Veränderungskonzept für New Work: Definition, Veränderungsgegenstände
  • Umsetzung von New Work Veränderungsprojekten: Phasenmodelle, Next Generation Enterprise Transformation Framework, Praxisbeispiele

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Zielsetzung und Forschungsfragen der Arbeit vor und erläutert die gewählte Methodik. Kapitel 2 definiert den Begriff New Work und skizziert die gesellschaftlichen Veränderungen, die den Wandel zur neuen Arbeitswelt vorantreiben. Kapitel 3 befasst sich mit den Zielen von New Work Veränderungsprojekten, während Kapitel 4 ein umfassendes Veränderungskonzept für New Work entwickelt und die relevanten Veränderungsgegenstände beleuchtet. In Kapitel 5 werden verschiedene Phasenmodelle im Change Management vorgestellt, das Next Generation Enterprise Transformation Framework erläutert und die praktische Umsetzung von New Work in Unternehmen beleuchtet. Kapitel 6 analysiert Experteninterviews, um das Begriffsverständnis von New Work, die Vorgehensweise und Erfolgsfaktoren sowie die Besonderheiten von New Work zu untersuchen.

Schlüsselwörter

New Work, Change Management, Veränderungsprozesse, Digitalisierung, Arbeitswelt, Unternehmenskultur, Mitarbeitermotivation, Zukunftsarbeit, Transformation, Agile Methoden, Phasenmodelle, Next Generation Enterprise Transformation Framework, Experteninterviews, Erfolgsfaktoren.

Excerpt out of 99 pages  - scroll top

Details

Title
Anforderungen an das Change Management für New Work. Den Wandel zur neuen Arbeitswelt erfolgreich gestalten
Author
Kevin Lais (Author)
Publication Year
2021
Pages
99
Catalog Number
V900210
ISBN (eBook)
9783960959120
ISBN (Book)
9783960959137
Language
German
Tags
Change Management New Work Veränderungsprozess Veränderungsweise Transformation Neue Welt der Arbeit New World of Work Phasenmodelle Besonderheiten von New Work Ziele Unternehmenskultur Activity Based Workplace agile Arbeitsweise Flexibilität Mobilität Mitarbeiter-Empowerment
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Kevin Lais (Author), 2021, Anforderungen an das Change Management für New Work. Den Wandel zur neuen Arbeitswelt erfolgreich gestalten, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/900210
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  99  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint