Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sport - Kinésiologie théorique et Théorie d'entraînement

Trainingslehre II. Diagnose, Zielsetzung und Trainingsplanung Mesozyklus

Titre: Trainingslehre II. Diagnose, Zielsetzung und Trainingsplanung Mesozyklus

Devoir expédié , 2020 , 17 Pages , Note: 0,8

Autor:in: Anonym (Auteur)

Sport - Kinésiologie théorique et Théorie d'entraînement
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Für Person X wird im Folgenden ein individueller Trainingsplan für das Ausdauertraining erstellt und die genauen Vorgehensweisen werden einzeln detailliert begründet. Nach einer Eingangsberatung und biometrischen Eingangstests werden sowohl allgemeine und biometrische Daten erhoben. Person X führt nun seit über einem Jahr Krafttraining aus und ging zuvor zwei Jahre lang fast täglich joggen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1 DIAGNOSE
    • 1.1 Allgemeine und biometrischen Daten
    • 1.2 Leistungsdiagnostik/Ausdauertestung
      • 1.2.1 Begründung des Gewählten Fahrradergometers...
      • 1.2.2 Durchführung Hellmann-Venrath-Test
      • 1.2.3 Bewertung der Testergebnisse ......
    • 1.3 Gesundheits- und Leistungsstatus der Person...
  • 2 ZIELSETZUNG/PROGNOSE …………………………..\n3
  • 3 TRAININGSPLANUNG MESOZYKLUS.
    • 3.1 Grobplanung Mesozyklus
    • 3.2 Detailplanung Mesozyklus .
    • 3.3 Begründung zum Mesozyklus.
      • 3.3.1 Begründung zum angestrebten wöchentlichen Belastungsumfang
      • 3.3.2 Begründung zu den ausgewählten Trainingsmethoden.
      • 3.3.3 Begründung zur Belastungsprozession
      • 3.3.4 Begründung zu den angesteuerten Trainingsbereichen.
      • 3.3.5 Begründung der ausgewählten Ausdauergeräte bzw. Bewegungsformen.….….…………………………………….\n13
  • 4 LITERATURRECHERCHE.
  • LITERATURVERZEICHNIS
  • ABBILDUNGS- UND TABELLENVERZEICHNIS.......\nTabellenverzeichnis.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Einsendeaufgabe befasst sich mit der Erstellung eines individuellen Trainingsplans für Ausdauertraining für Person X. Die Aufgabe beinhaltet die detaillierte Beschreibung der Vorgehensweise und die Begründung der einzelnen Schritte. Die Aufgabe basiert auf einer Eingangsanalyse, die allgemeine und biometrische Daten, sowie die Leistungsdiagnostik umfasst.

  • Erstellung eines Trainingsplans für Ausdauertraining für Person X
  • Detaillierte Begründung der einzelnen Schritte des Trainingsplans
  • Eingangsanalyse mit Erhebung allgemeiner und biometrischer Daten
  • Durchführung und Bewertung einer Leistungsdiagnostik (Ausdauertestung)
  • Festlegung der Trainingsziele und -methoden basierend auf den erhobenen Daten

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Diagnose
    • Zusammenfassung der allgemeinen und biometrischen Daten von Person X
    • Detaillierte Beschreibung der Leistungsdiagnostik/Ausdauertestung, einschließlich der Auswahl des Tests und der Begründung der Wahl
    • Bewertung der Testergebnisse und des Gesundheits- und Leistungsstatus von Person X
  • Kapitel 2: Zielsetzung/Prognose
    • Definition der Trainingsziele für Person X
    • Prognose des Trainingsfortschritts und der erwarteten Ergebnisse
  • Kapitel 3: Trainingsplanung Mesozyklus
    • Grob- und Detailplanung des Mesozyklus
    • Begründung der gewählten Trainingsmethoden, Belastungsintensitäten, Trainingsbereiche und Ausdauergeräte

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter in dieser Arbeit sind: Ausdauertraining, individueller Trainingsplan, Leistungsdiagnostik, Hellmann-Venrath-Test, Mesozyklus, Trainingsmethoden, Belastungsumfang, Trainingsbereiche, Ausdauergeräte, biometrische Daten, Gesundheitsstatus, Leistung.

Fin de l'extrait de 17 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Trainingslehre II. Diagnose, Zielsetzung und Trainingsplanung Mesozyklus
Université
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Note
0,8
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2020
Pages
17
N° de catalogue
V920563
ISBN (ebook)
9783346259868
ISBN (Livre)
9783346259875
Langue
allemand
mots-clé
trainingslehre diagnose zielsetzung trainingsplanung mesozyklus Ausdauertraining
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2020, Trainingslehre II. Diagnose, Zielsetzung und Trainingsplanung Mesozyklus, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/920563
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint