Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Investigación de mercados

Digitale Technologien und das Einkaufserlebnis. Das Kaufhaus der Zukunft

Título: Digitale Technologien und das Einkaufserlebnis. Das Kaufhaus der Zukunft

Trabajo de Seminario , 2020 , 29 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Jun Huo (Autor)

Economía de las empresas - Investigación de mercados
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Verschiedene Zukunftsstudien über das Einkaufen in Deutschland haben festgestellt, dass die Anwendung digitaler Dienste und das Einkaufen als Erlebniswelt zwei Zukunftstrends in den nächsten 10 bis 15 Jahren darstellen.

Demnach erwarten die Kunden vom Einkaufen der Zukunft, dass individualisierte Services mittels digitaler Technologien und dazu einzigartige Erlebnisse angeboten werden. Durch positive Einkaufserlebnisse entsteht wiederum die Treue zum Kaufhaus als Händler. Folglich sollten sich Kaufhäuser an solche Kundenerwartungen anpassen, um auf die Zukunft gut vorbereitet zu sein.

Das Ziel dieser Arbeit besteht darin, zwei Zukunftstrends zu kombinieren, um ein auf digitale Technologien gestütztes und dadurch erlebnisreiches Kaufhaus kreieren zu können. Dieses Ziel soll durch die Beantwortung folgender Forschungsfragen erreicht werden: Welche Auswirkungen haben digitale Technologien auf die Entstehung von Einkaufserlebnissen? Welche digitalen Technologien können zur Erzeugung von Einkaufserlebnissen eingesetzt werden?

Diese Arbeit gliedert sich in fünf Kapitel. Nach dieser Einführung werden in Kapitel 2 die theoretischen Grundlagen zu den Einkaufserlebnissen erörtert. Anschließend befasst sich Kapitel 3 mit den digitalen Technologien und deren Auswirkungen. Darauf basierend werden in Kapitel 4 die Handlungsempfehlungen zum Kreieren des Zukunftskaufhauses formuliert. Zusätzlich werden zwei Instrumente zur Evaluation der Erlebnisqualität dargestellt.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • Theoretische Grundlagen
    • Erklärungsansätze von Customer Experience
    • Vom Kundenerlebnis zum Einkaufserlebnis
    • Einkaufserlebnismodell nach Verhoef und Kollegen
  • Digitale Technologien
    • Digitale Technologien im Handel
    • Auswirkungen digitaler Technologien
  • Handlungsempfehlungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit dem Zukunftstrend des Einkaufens, der die Integration digitaler Technologien und ein erlebnisreiches Einkaufsumfeld in den Vordergrund stellt. Das Ziel dieser Arbeit ist die Entwicklung eines Zukunftskaufhauses, welches diese beiden Trends vereint und somit auf die Bedürfnisse zukünftiger Kunden zugeschnitten ist. Dabei werden die Auswirkungen digitaler Technologien auf die Entstehung von Einkaufserlebnissen sowie die Anwendungsmöglichkeiten digitaler Technologien zur Steigerung des Einkaufserlebnisses untersucht.

  • Einkaufserlebnis als zentrale Komponente des Zukunftskaufhauses
  • Einfluss von digitalen Technologien auf das Einkaufserlebnis
  • Anwendungen digitaler Technologien zur Steigerung des Einkaufserlebnisses
  • Entwicklung eines Zukunftskaufhausmodells, das digitale Technologien und Einkaufserlebnisse integriert
  • Evaluation der Erlebnisqualität des Zukunftskaufhauses

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einführung, die den aktuellen Stand der Forschung zum Thema Einkaufserlebnis und die Relevanz digitaler Technologien in diesem Kontext beleuchtet. Kapitel 2 legt die theoretischen Grundlagen des Einkaufserlebnisses dar, indem es verschiedene Erklärungsansätze und Modelle analysiert. Hierbei wird auch das Einkaufserlebnismodell nach Verhoef und Kollegen detailliert vorgestellt.

In Kapitel 3 werden die digitalen Technologien im Handel und ihre Auswirkungen auf das Einkaufserlebnis behandelt. Die Arbeit untersucht, wie digitale Technologien dazu beitragen können, das Einkaufserlebnis zu individualisieren und zu verbessern. Anschließend werden in Kapitel 4 Handlungsempfehlungen für die Entwicklung des Zukunftskaufhauses formuliert. Dabei werden zwei Instrumente zur Evaluation der Erlebnisqualität vorgestellt.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen dieser Seminararbeit sind das Einkaufserlebnis, digitale Technologien im Handel, Customer Experience, Erlebnisqualität, Zukunftskaufhaus, Individualisierung, und die Integration digitaler Technologien in den stationären Handel.

Final del extracto de 29 páginas  - subir

Detalles

Título
Digitale Technologien und das Einkaufserlebnis. Das Kaufhaus der Zukunft
Universidad
University of Applied Sciences Stuttgart
Calificación
1,0
Autor
Jun Huo (Autor)
Año de publicación
2020
Páginas
29
No. de catálogo
V956210
ISBN (Ebook)
9783346296306
ISBN (Libro)
9783346296313
Idioma
Alemán
Etiqueta
Marketing Communication Kommunikation Kommunikationskampagnen Werbekampagnen Kaufhaus digitale Technologien Zukunftstrends Customer Experience Kundenerlebnis Einkaufserlebnis Kundenerfahrung Einkaufserlebnismodell Shopping Mall Einkaufszentrum Shopping Center Wirtschaftspsychologie
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Jun Huo (Autor), 2020, Digitale Technologien und das Einkaufserlebnis. Das Kaufhaus der Zukunft, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/956210
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  29  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint