Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Didáctica - Biología

Der Einsatz von iPads und Augmented Reality zum Thema ‚Abfallverwertung‘ im Sachunterricht der Grundschule

Título: Der Einsatz von iPads und Augmented Reality zum Thema ‚Abfallverwertung‘ im Sachunterricht der Grundschule

Tesis (Bachelor) , 2019 , 41 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Denise Friedrich (Autor)

Didáctica - Biología
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Arbeit bietet eine theoretische Grundlage und einen fachlichen Hintergrund für die immer aktueller und weitreichender werdende Diskussion zum Einsatz von digitalen Medien, insbesondere Tablets, in der Grundschule. Um diese Abwägung fundiert zu unterstreichen, werden zuerst notwendige Begrifflichkeiten geklärt und dargelegt. Zudem wird theoretisch erörtert, inwieweit der Einsatz der Technologie "Augmented Reality", die, ähnlich der virtuellen Realität, einen immer präsenteren Stellenwert im pädagogischen Sektor erlangt, in der Grundschule sinnvoll wäre.

Dazu werden sowohl die Einsatzmöglichkeiten, als auch die Grenzen, von Tablets und Augmented Reality konkret im Sachunterricht, anhand des Themas "Abfallverwertung", aufgezeigt. Diese werden in einem didaktischen Konzept theoretisch durchdacht und dargestellt. Das Thema "Abfallverwertung" greift dabei ein aktuelles Problem der Gesellschaft auf, dass sowohl im Bildungsplan verankert ist, als auch einen hohen Lebensweltbezug für Schülerinnen und Schüler darstellt. Um dieses Thema mediengestützt und mithilfe von Augmented Reality im Unterricht einsetzen zu können, soll eine App entwickelt werden, die an Tablets verwendet werden kann und dessen Konzept im Rahmen der Arbeit vorgestellt wird.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Mediendidaktik und Medienkompetenz
    • 2.1 Mediendidaktik und Medienpädagogik in der Grundschule
    • 2.2 Aktuelle Medienlandschaft an Grundschulen
    • 2.3 Medienkompetenz und Medienbildung im Sachunterricht
  • 3. Der Einsatz von Tablets im Grundschulunterricht
    • 3.1 Grundlagen zu Tablets am Beispiel des Apple iPad
    • 3.2 Das Tablet als Lernmedium - Möglichkeiten und Erfahrungen
    • 3.3 Augmented Reality im Bereich der Bildung
    • 3.4 Möglichkeiten von Augmented Reality in der Grundschule
  • 4. Didaktisches Konzept zum Einsatz von iPads im Sachunterricht am Thema "Abfallverwertung"
    • 4.1. Zielgruppe und Lernsituation
    • 4.2. Das Thema „Abfallverwertung“ im Sachunterricht
    • 4.3. Methodische und mediale Umsetzung mit Hilfe des iPads und Augmented Reality
    • 4.4. Überlegungen zur Evaluation
  • 5. Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die wissenschaftliche Arbeit befasst sich mit dem Einsatz von iPads und Augmented Reality im Sachunterricht der Grundschule am Thema "Abfallverwertung". Ziel ist es, die Möglichkeiten dieser Medien im Bildungskontext aufzuzeigen und ein didaktisches Konzept für die praktische Anwendung zu entwickeln.

  • Mediendidaktik und Medienkompetenz in der Grundschule
  • Einsatz von Tablets im Grundschulunterricht
  • Augmented Reality im Bildungsbereich
  • Didaktisches Konzept für den Einsatz von iPads im Sachunterricht
  • Integration des Themas "Abfallverwertung" in den Unterricht

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik des Einsatzes digitaler Medien im Unterricht ein und stellt die Relevanz von iPads und Augmented Reality in der heutigen Bildung dar. Kapitel 2 beleuchtet die Bedeutung von Mediendidaktik und Medienkompetenz in der Grundschule sowie die aktuelle Medienlandschaft an Grundschulen. Es wird die Verortung von digitalen Medien im Sachunterricht betrachtet. Kapitel 3 widmet sich dem Einsatz von Tablets, insbesondere dem Apple iPad, als Lernmedium. Die Möglichkeiten und Erfahrungen mit dem iPad als Lernmedium werden aufgezeigt und die Grundlagen von Augmented Reality im Bildungsbereich erläutert. Kapitel 4 präsentiert ein didaktisches Konzept für den Einsatz von iPads im Sachunterricht zum Thema "Abfallverwertung", wobei die Zielgruppe, das Thema und die methodische und mediale Umsetzung mit Hilfe des iPads und Augmented Reality im Fokus stehen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen Mediendidaktik, Medienkompetenz, Tablets, iPads, Augmented Reality, Sachunterricht, Abfallverwertung und Bildung.

Final del extracto de 41 páginas  - subir

Detalles

Título
Der Einsatz von iPads und Augmented Reality zum Thema ‚Abfallverwertung‘ im Sachunterricht der Grundschule
Universidad
University of Education Weingarten
Calificación
2,0
Autor
Denise Friedrich (Autor)
Año de publicación
2019
Páginas
41
No. de catálogo
V987990
ISBN (Ebook)
9783346347077
ISBN (Libro)
9783346347084
Idioma
Alemán
Etiqueta
Augmented Reality iPad Digitale Medien Müllvermeidung Sachunterricht Grundschule
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Denise Friedrich (Autor), 2019, Der Einsatz von iPads und Augmented Reality zum Thema ‚Abfallverwertung‘ im Sachunterricht der Grundschule, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/987990
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  41  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint