Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Speech Science / Linguistics

Spracherwerb und Mehrsprachigkeit

Ein kurzer Überblick

Title: Spracherwerb und Mehrsprachigkeit

Term Paper , 2018 , 14 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Anonym (Author)

Speech Science / Linguistics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Spracherwerb (Bruner, 1987) und Mehrsprachigkeit (Apeltauer, 2001). Im Kapitel zum Spracherwerb geht sie ein auf die unterschiedlichen Aspekte, die ein Kind beim Spracherwerb bewältigen muss, auf die kognitive Grundausstattung des Kindes und Spracherwerbstheorien. Bezüglich der Mehrsprachigkeit wird eingegangen auf die unterschiedlichen Formen von Bilingualität nach Apeltauer, auf eine eigene Deutung von Bilingualität und Mehrsprachigkeit und auf Beispielsituationen, die Chancen und Risiken einer bilingualen Erziehung verdeutlichen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Ausarbeitung der Themen Spracherwerb und Mehrsprachigkeit
    • Bruner: Wie das Kind sprechen lernt
      • Drei Aspekte, die ein Kind zum Spracherwerb bewältigen muss
      • Die kognitive Grundausstattung des Kindes
    • Apeltauer: Mehrsprachigkeit
      • Die unterschiedlichen Formen von Bilingualität nach Apeltauer
      • Eigene Deutung von Bilingualität und Mehrsprachigkeit mit Begründung in Anlehnung an die Definitionen in 2.2.1
      • Beispielsituationen, in denen die Chancen und Risiken einer bilingualen Erziehung deutlich werden
  • Reflexion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Portfolio beschäftigt sich mit dem Thema Spracherwerb und Mehrsprachigkeit, wobei der Fokus auf den theoretischen Grundlagen dieser Themen liegt. Ziel ist es, die verschiedenen Aspekte des Spracherwerbs nach Bruner zu beleuchten und das Konzept der Mehrsprachigkeit nach Apeltauer zu verstehen. Die Arbeit analysiert die verschiedenen Formen von Bilingualität und erörtert die Chancen und Risiken einer bilingualen Erziehung anhand von Beispielen.

  • Spracherwerb als komplexer Prozess mit verschiedenen Aspekten (Syntax, Semantik, Pragmatik)
  • Kognitive Fähigkeiten des Kindes als Grundlage für den Spracherwerb
  • Verschiedene Formen der Bilingualität und deren Auswirkungen auf die Sprachentwicklung
  • Chancen und Risiken einer bilingualen Erziehung
  • Reflexion der eigenen Erfahrungen und die Verbindung zur Theorie

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung führt in das Thema Spracherwerb und Mehrsprachigkeit ein und erläutert die Motivation der Autorin für die Wahl dieser Themen.
  • Im ersten Kapitel wird Bruners Theorie des Spracherwerbs vorgestellt. Es werden die drei Aspekte des Spracherwerbs (Syntax, Semantik, Pragmatik) sowie die kognitiven Voraussetzungen des Kindes für den Spracherwerb erläutert.
  • Im zweiten Kapitel werden die verschiedenen Formen der Bilingualität nach Apeltauer definiert und die Autorin erläutert ihre eigene Sichtweise auf Bilingualität und Mehrsprachigkeit.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Schlüsselbegriffen Spracherwerb, Mehrsprachigkeit, Bilingualität, Syntax, Semantik, Pragmatik, kognitive Fähigkeiten, Chancen und Risiken der bilingualen Erziehung. Die Autorin greift auf die Theorien von Bruner und Apeltauer zurück, um diese Themenfelder zu beleuchten.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Spracherwerb und Mehrsprachigkeit
Subtitle
Ein kurzer Überblick
College
University of Göttingen  (Didaktik der deutschen Sprache und Literatur)
Course
Basisseminar Fachdidaktik in außerschulischen Vermittlungszusammenhängen
Grade
1,3
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2018
Pages
14
Catalog Number
V988732
ISBN (eBook)
9783346351654
ISBN (Book)
9783346351661
Language
German
Tags
Spracherwerb Mehrsprachigkeit Apeltauer Bruner
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2018, Spracherwerb und Mehrsprachigkeit, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/988732
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint