Zum Warenkorb
Zum Warenkorb
Willkommen bei GRINspiration, dem Online-Magazin für Studierende! Bei uns findest du alles, was du in der Uni nicht lernst: Tipps und Tricks zum Schreiben und Formatieren einer Hausarbeit, Lernhilfen und Kurzzusammenfassungen zu Themen, die dir im Studium immer wieder begegnen werden.
Du befindest Dich hier: Magazin R. L. Stevensons „Die Schatzinsel“ verstehen in 5 Minuten
Alle Artikel
grin |
26. März 2025 • Lesedauer: 5 min

R. L. Stevensons „Die Schatzinsel“ verstehen in 5 Minuten

Hier findet ihr die wichtigsten Figuren, Motive, Interpretationen und Handlungspunkte zu Stevensons Geschichte auf einen Blick.

Was dich erwartet:

Das Wichtigste vorweg:

  • Erschien erstmals 1883 unter dem Originaltitel „Treasure Island“
  • Klassifizierung als Abenteuer- oder Piratenroman im Bereich der Jugendliteratur
  • Jim Hawkins erzählt die Geschichte seiner Schatzsuche des verschollenen Schatzes vom Piratenkapitän Flint

Inhalt

„Die Schatzinsel“ erzählt die Abenteuer des jungen Jim Hawkins, der nach dem Tod des mysteriösen Seemanns Bill Bones eine Schatzkarte findet. Gemeinsam mit Doktor Livesey, Mr. Trelawney und Kapitän Smollet bricht er auf, um den legendären Schatz des berüchtigten Piraten Captain Flint zu finden. An Bord der „Hispaniola“ lauert jedoch Gefahr: Long John Silver, der einbeinige Schiffskoch, entpuppt sich als Anführer einer Meuterei. Er und viele Crewmitglieder waren einst Teil von Flints Mannschaft und wollen nun den Schatz für sich. Auf der Insel trifft Jim Ben Gunn, einen ehemaligen Piraten, der von Flints Crew zurückgelassen wurde. Gunn hat den Schatz längst entdeckt und versteckt. Durch seine Hilfe und Jims Mut gelingt es der Expeditionstruppe, die Meuterei abzuwehren. Am Ende entkommen sie mit dem Schatz, während Silver flieht.

Die wichtigsten Figuren

Bill Bones

In ständiger Angst vor einem einbeinigen Piraten, hat der alte Seebär Bill Bones sich im „Admiral Benbow“, dem Gasthaus von Jim Hawkins und seiner Mutter, einquartiert. Regelmäßig betrinkt er sich und belästigt die übrigen Gäste, bis er an einem Schlaganfall stirbt und Jim die Karte der Schatzinsel hinterlässt, auf der die Schätze des verstorbenen Piraten Captain Flint versteckt sein sollen.

Jim Hawkins

Der 17-jährige ist Erzähler der Geschichte. Nach dem Tod von Bill Bones begibt er sich mit dem Arzt Dr. Livesey, dem Gutsherrn Mr. Trelawney und angeheuerten Seemännern als Schiffsjunge an Bord der „Hispaniola“. Dort freundet er sich mit dem Schiffskoch John Silver an, erfährt jedoch später, versteckt in einem Apfelfass, von dessen Verrat und der geplanten Meuterei der ehemaligen Piraten an Bord.

Doktor Livesey

Doktor Livesey ist Arzt und versorgt sowohl die Planungsgruppe der Reise als auch die meuternden Piraten nach ihren Verletzungen auf der Schatzinsel. Er fungiert zudem als Ratgeber für Jim, Kapitän Smollet und Mr. Trelawney. Beim Kampf um das Blockhaus auf der Schatzinsel vermittelt er zwischen den eigenen Kameraden und John Silvers Piraten.

Squire Trelawney

Der gutgläubige Gutsherr finanziert für Jim und Dr. Livesey die Reise zur Schatzinsel. Als er die „Hispaniola“ kauft und in Bristol Seeleute anheuert, merkt er nicht, dass viele der Männer ehemalige Crewmitglieder des Piratenkapitäns Flint sind.

Long John Silver

Der einbeinige Seebär betrieb ein eigenes Gasthaus, bevor er von Squire Trelawney als Schiffskoch angeheuert wird. An Bord der „Hispaniola“ stellt er sich mit allen auf guten Fuß, verrät jedoch Jim, Kapitän Smollet, Dr. Livesey und Mr. Trelawney, als er mit den anderen Piraten an Bord eine Meuterei anzettelt, um Flints Schatz für sich allein zu behalten.

Kapitän Smollet

Der grummelige, aber gutherzige Seebär schöpft von Anfang an Verdacht, was die Mitglieder der für ihn zusammengestellten Mannschaft betrifft und äußert seine Bedenken gegenüber Dr. Livesey und Mr. Trelawney. Obwohl diese seine Bedenken zurückweisen, steht er ihnen die ganze Reise über treu zur Seite und erweist sich als verlässlicher und erfahrener Kapitän.

Ben Gunn

Ben Gunn ist ebenfalls ein früheres Crewmitglied Captain Flints, der einige Jahre zuvor von den Piraten auf der Schatzinsel ausgesetzt wurde. In der Zwischenzeit hat er Flints Schatz geborgen und an einem anderen Ort auf der Insel versteckt. Aus diesen Gründen hilft er Jim und den anderen ehrbaren Männern der Expedition, die Piraten zurückzuschlagen und von der Insel zu fliehen.

Motive und Interpretationen

„Klassiker der Kinderliteratur“

Vergleich von Robert Louis Stevensons Jugendbuchklassiker

Vergleich von Robert Louis Stevensons Jugendbuchklassiker "Die Schatzinsel" mit Walt Disneys Zeichentrickverfilmung "Der Schatzplanet"

15.99 €

Was macht ein Kinderbuch und einen Klassiker aus? Warum ist gerade „Die Schatzinsel“ bis heute so ein faszinierender Kinderbuchklassiker? Das zeigt Selina Hartmann im Vergleich mit der Disney-Adaption „Der Schatzplanet“. Die wichtigsten Figuren aus Buch und Film und ihre unterschiedlichen Darstellungen werden direkt nebeneinandergestellt.

„Die Schatzinsel“ als Vorreiter des Abenteuer- und Piratenromans

Reif für die Insel? Warum Abenteuergeschichten so beliebt sind. Dargestellt anhand von

Reif für die Insel? Warum Abenteuergeschichten so beliebt sind. Dargestellt anhand von "Treasure Island" von Robert L. Stevenson

0.99 €

Bis heute haben geheimnisvolle Schatzkarten, Piraten und fantastische Abenteuer eine ganz eigene Anziehungskraft und faszinieren Menschen aller Altersgruppen gleichermaßen. In ihrer Arbeit beleuchtet Tina Halberstadt, wo diese Faszination für fantastische Abenteuer herkommt und wie R. L. Stevenson dieses Genre mit der „Schatzinsel“ prägte.

Gut zu wissen:

  • Jim entwickelt sich im Laufe des Abenteuers vom schüchternen Jüngling zum mutigen Erwachsenen
  • L. Stevenson prägt mit „Der Schatzinsel“ bis heute das Genre der Abenteuerromane
  • Long John Silver ist kein klassischer Antagonist, sondern eine vielschichtige, ambivalente Persönlichkeit mit einem komplexen Verhältnis zu Jim

Quellen:

  • Stevenson, Robert Louis: Die Schatzinsel. Area Unipart, Stuttgart 2004.

Dir gefällt unser Magazin? Dann melde dich jetzt zu unserem GRIN-Newsletter an!

Layout-Check

Wir überprüfen deinen Text hinsichtlich seiner Lesbarkeit und Druckfähigkeit (Reichen die Seitenränder für den Druck aus? Ist die Schriftgröße im Druck gut lesbar? Passt der Zeilenabstand? Reicht die Auflösung der Illustrationen und Abbildungen für eine gute Druckqualität aus?), betten gegebenenfalls die Schriften ein und kümmern uns um automatische Seitenzahlen und ein Inhaltsverzeichnis.

Veröffentlichung als E-Book und ISBN

Mit jeder Veröffentlichung erhältst du eine ISBN-Nummer für dein E-Book und Printbuch.

Weltweiter Vertrieb

Mit jeder Veröffentlichung erhältst du eine ISBN-Nummer für dein E-Book und Printbuch. Wir liefern dein Buch an unser weltweites Vertriebsnetz aus: über 300 Onlineshops.

 grin |

Ansprechender Klappentext

Wir schreiben dir einen Klappentext, der neugierig macht, Emotionen weckt – und Leser/innen überzeugt. Perfekt auf dein Genre und deine Zielgruppe abgestimmt.

 grin |

Persönliche/r Ansprechpartner/in

Profitiere von unserer langjährigen Verlagserfahrung: Wir unterstützen dich mit unserem Know-how vom Upload bis zum fertigen Buch. Bei uns bekommst du eine/n persönliche/n Ansprechpartner/in, wir führen dich Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess und sind für dich da.

 grin |

Layout Deluxe

Dein Buch, perfekt in Szene gesetzt: Mit professioneller Typografie, stilvollem Buchsatz und Designvorlagen, die zu deinem Projekt passen, sorgen wir für ein rundum stimmiges Leseerlebnis. Ob klassisch oder individuell – wir gestalten dein Buch so, wie es deine Geschichte verdient.

 grin |

Cover-Service

Du hast bereits ein eigenes Foto oder Motiv oder zumindest eine sehr konkrete Idee, wie du dir dein Buchcover vorstellst? Perfekt! Wir kümmern uns um die Erstellung und schicken dir zwei bis vier Entwürfe, aus denen du dir einen aussuchen kannst.

Du hast noch keine Cover Idee oder möchtest, dass wir dein Autor:innen-Foto auf der Buchrückseite mit einfügen? Kein Problem. Für einen Aufpreis von 50 € sucht unser Grafiker nach Motiven und gestaltet dein individuelles Buchcover inklusive Autor:innen-Foto auf dem Buchumschlag – kreativ, professionell und passend zu deiner Story.

Brauchst du Inspiration? Hier sind ein paar unserer schönsten Cover:

Honorarübersicht

Jeder Verkauf deines Titels wird nach folgender Tabelle vergütet.

Du erhältst deine Honorare auf den Verlagsabgabepreis.
Die Tabelle gilt seit dem 17.04.2025, 12.30 Uhr.

Honorar auf E-Book-Verkäufe

www.grin.com 50%

Amazon Kindle, iBook Store, Google Play, Ciando,

Pubbles, Libri, Genios, Andere Distributoren 30%

Honorar auf Buchverkäufe

www.grin.com 50%
Buchhandel (BoD und Amazon Marketplace) 30%

Der Verlagsabgabepreis ist der Verkaufspreis exklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer sowie abzüglich Handelsrabatten, Produktions- und Versandkosten.

Kostenlose Word-Formatvorlagen

#separator_sa #site_title #image_title

 Format: 12 x 19 cm

ideal für: Belletristik-Romane

#separator_sa #site_title #image_title

Format: 14,8 x 21 cm

ideal für: Ratgeber und Sachbücher

#separator_sa #site_title #image_title

 Format: 15,5 x 22 cm

ideal für: Kinder- und Jugendbücher