Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite
Autor: Matthias Rouwen

Matthias Rouwen

eBooks
7
Berufsstand
CIVIL_SERVANT
Angelegt am
13.3.2007

Info

Berufsstand
CIVIL_SERVANT
Angelegt am
13.3.2007

Texte (7)

  • Der Parthersieg und seine mythische Überhöhung:
    Titel: Der Parthersieg und seine mythische Überhöhung:
    Fach: Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2006 21 Seiten , Note: 1,5
    Katalognummer: 87262
    Preis: US$ 14,99
  • Das Hermannsdenkmal
    Titel: Das Hermannsdenkmal
    Fach: Didaktik - Geschichte
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2005 20 Seiten , Note: 1
    Katalognummer: 87261
    Preis: US$ 14,99
  • Haren (Ems) wird zu Maczków - Zentrum für polnische Displaced Persons
    Titel: Haren (Ems) wird zu Maczków  -  Zentrum für polnische Displaced Persons
    Fach: Geschichte Deutschlands - Nachkriegszeit, Kalter Krieg
    Kategorie: Seminararbeit , 2004 20 Seiten , Note: 1
    Katalognummer: 87259
    Preis: US$ 14,99
  • "Mit drei Hurras auf Kaiser und Vaterland" - Wirtschaftsbürgertum im Ersten Weltkrieg
    Titel: "Mit drei Hurras auf Kaiser und Vaterland" - Wirtschaftsbürgertum im Ersten Weltkrieg
    Fach: Geschichte Deutschlands - Erster Weltkrieg, Weimarer Republik
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2005 22 Seiten , Note: 1
    Katalognummer: 87255
    Preis: US$ 16,99
  • Karten im Geschichtsunterricht
    Titel: Karten im Geschichtsunterricht
    Fach: Didaktik - Geschichte
    Kategorie: Seminararbeit , 2002 22 Seiten , Note: 1
    Katalognummer: 87254
    Preis: US$ 16,99
  • Gestalt und Anspruch. Die Sampletechnik in Meineckes Tomboy und die Problematik der Gegenwartsvergegenwärtigung
    Titel: Gestalt und Anspruch. Die Sampletechnik in Meineckes Tomboy und die Problematik der Gegenwartsvergegenwärtigung
    Fach: Germanistik - Neuere Deutsche Literatur
    Kategorie: Rezension / Literaturbericht , 2006 10 Seiten , Note: 1,5
    Katalognummer: 87253
    Preis: US$ 2,99
  • „Kultur, Seele, Freiheit, Kunst“ - Der Arminiusmythos und sein Anteil an der nationalen Selbstfindung im Kaiserreich
    Titel: „Kultur, Seele, Freiheit, Kunst“ - Der Arminiusmythos und sein Anteil an der nationalen Selbstfindung im Kaiserreich
    Fach: Geschichte Deutschlands - 1848, Kaiserreich, Imperialismus
    Kategorie: Examensarbeit , 2006 102 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 85757
    Preis: US$ 39,99
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum