Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite
Autor: M.A. Egon Wachter

M.A. Egon Wachter

eBooks
6
Angelegt am
15.5.2010

Info

Angelegt am
15.5.2010

Texte (6)

  • Das Geschlecht im Cyberspace
    Titel: Das Geschlecht im Cyberspace
    Fach: Soziologie - Beziehungen und Familie
    Kategorie: Hausarbeit , 2011 26 Seiten , Note: 1,3
    Katalognummer: 168598
    Preis: US$ 17,99
  • Nachbarschaftseffekte bei räumlich konzentrierter Armut in innerstädtischen Räumen
    Titel: Nachbarschaftseffekte bei räumlich konzentrierter Armut in innerstädtischen Räumen
    Fach: Soziologie - Wohnen und Stadtsoziologie
    Kategorie: Hausarbeit , 2010 27 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 168594
    Preis: US$ 17,99
  • Was wissen wir über den Ist-Zustand der modernen Welt?
    Massenmedien und das Internet im Blickwinkel soziologischer Gegenwartsdiagnosen
    Titel: Was wissen wir über den Ist-Zustand der modernen Welt?
    Fach: Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft
    Kategorie: Hausarbeit , 2010 25 Seiten , Note: 1,7
    Katalognummer: 159486
    Preis: US$ 16,99
  • Beispiele quantitativer und qualitativer Methoden der Sozialforschung: Die standardisierte Befragung und das narrative Interview
    Titel: Beispiele quantitativer und qualitativer Methoden  der Sozialforschung:   Die standardisierte Befragung und  das narrative Interview
    Fach: Soziologie - Methodologie und Methoden
    Kategorie: Studienarbeit , 2009 22 Seiten
    Katalognummer: 159483
    Preis: US$ 16,99
  • Inklusion und Exklusion in funktional differenzierten Gesellschaften
    Die Entstehung und Fortentwicklung sozialer Ungleichheitsstrukturen
    Titel: Inklusion und Exklusion in funktional differenzierten Gesellschaften
    Fach: Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft
    Kategorie: Hausarbeit , 2010 20 Seiten , Note: 1,7
    Katalognummer: 159480
    Preis: US$ 14,99
  • Emile Durkheim und Robert K. Merton: Die Anomietheorie – zum Verständnis und zur Fortentwicklung einer Theorie gesellschaftlicher Differenzierung
    Titel: Emile Durkheim und Robert K. Merton: Die Anomietheorie – zum Verständnis und zur Fortentwicklung einer Theorie gesellschaftlicher Differenzierung
    Fach: Soziologie - Allgemeines und Theorierichtungen
    Kategorie: Hausarbeit , 2009 29 Seiten , Note: 1,7
    Katalognummer: 138793
    Preis: US$ 7,99
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum