Biographie
Beruflicher und wissenschaftlicher Werdegang:
- seit 2024 Dr. phil.
- 2018-2024 Doktorand an der CAU Kiel bei Frau Prof. Brouër / Frau Prof. Petersen
- 2013-2017 MA Bildungswissenschaften an der FernuUni Hagen als Teilzeitstudent
Thema der Masterarbeit: Potenziale inklusiver Bildung - Inklusive Sprachförderung bei
Kindern mit Mehrsprachigkeit an deutschen Schulen
- 2006-2011 BA Bildungswissenschaften an der FernuUni Hagen als Teilzeitstudent
Thema der Bachelorarbeit: Bildung gegen Gewalt an Schulen - Blended-Learning-Konzeption
einer Streitschlichterausbildung mit methodisch-konstruktivistischen Elementen
1999-2003 Staatl. gepr. Elektrotechniker Schwerpunkt EDV mit Ausbilder Zusatzqualifikation
1990-1993 Berufsausbildung zum Energieelektroniker Fachrichtung Betriebstechnik
- seit 2024 Dr. phil.
- 2018-2024 Doktorand an der CAU Kiel bei Frau Prof. Brouër / Frau Prof. Petersen
- 2013-2017 MA Bildungswissenschaften an der FernuUni Hagen als Teilzeitstudent
Thema der Masterarbeit: Potenziale inklusiver Bildung - Inklusive Sprachförderung bei
Kindern mit Mehrsprachigkeit an deutschen Schulen
- 2006-2011 BA Bildungswissenschaften an der FernuUni Hagen als Teilzeitstudent
Thema der Bachelorarbeit: Bildung gegen Gewalt an Schulen - Blended-Learning-Konzeption
einer Streitschlichterausbildung mit methodisch-konstruktivistischen Elementen
1999-2003 Staatl. gepr. Elektrotechniker Schwerpunkt EDV mit Ausbilder Zusatzqualifikation
1990-1993 Berufsausbildung zum Energieelektroniker Fachrichtung Betriebstechnik
Info
- Berufsstand
- SCHOLAR
- Angelegt am
- 11.3.2009