Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite
Autor: Volker Mecking

Volker Mecking

eBooks
4
Institution / Hochschule
Université Catholique de Lyon
Beschäftigt bei
Université Catholique de Lyon; Goethe Institut Lyon
Berufsstand
LECTURER
Angelegt am
15.1.2021

Biographie

Prof. Dr. phil. habil. Volker Mecking unterrichtet im Bereich Deutsch als Fremdsprache, Dolmetschen und Übersetzen an der Katholischen Universität Lyon. Sein Forschungsschwerpunkt ist die französische Sprache der Vorklassik (1500-1650) und generell die Diachronie des Französischen. Nach seiner Promotion an der Universität Heidelberg (1993) bei Kurt Baldinger über den Wortschatz des Philippe le Picard (normannisch, ca. 1580) und seiner Habilitation über René de Lucinge (1593) in Strasburg (2004) beschäftigt er sich u. a. mit verbaler Gewalt im interkonfessionnellen Dialoge (Genf 1598), Wortschatzstudien zu Autoren aus dem Raum Savoyen bzw. Obersavoyen und Genf (2024) und zeichnet vor allem bei der kritischen Textausgabe von Pierre de L'Estoile (1546-1611) und dessen Registre-journal du règne de Henri IV, das auf acht Bände ausgelegt ist, von denen bereits fünf in Genf (Droz) in der renommierten Reihe der Textes littéraires français erschienen sind, verantwortlich. Parallel dazu entsteht die Wortschatzstudie zum Pariser Bürgerkriegstagebuch des Oberstleutnants Guillaume Tronson (1648) auf dem historisch bewegten Hintergrund der Fronde (1648-1653).

Info

Beschäftigt bei
Université Catholique de Lyon; Goethe Institut Lyon
Berufsstand
LECTURER
Angelegt am
15.1.2021
Website
https://www.ucly.fr/
Höchster Abschluss
Habilitation Strasburg 2 in Sprachwissenschaft

Texte (4)

  • Wortgeschichtliche Studien zum Genfer Tagebuch (1600-1609) des Esaïe Colladon (1562-1611)
    Titel: Wortgeschichtliche Studien zum Genfer Tagebuch (1600-1609) des Esaïe Colladon (1562-1611)
    Fach: Französische Philologie - Linguistik
    Kategorie: Akademische Arbeit , 2024 325 Seiten
    Katalognummer: 1507281
    Preis: US$ 41,99
  • « Paroles bien rudes » . Une controverse interconfessionnelle (1598) à la lumière de la lexicographie
    Titel: « Paroles bien rudes » . Une controverse interconfessionnelle (1598) à la lumière de la lexicographie
    Fach: Französische Philologie - Linguistik
    Kategorie: Forschungsarbeit , 2023 384 Seiten
    Katalognummer: 1405161
    Preis: US$ 42,99
  • Letres des ysles et terres nouvellement trouvées par les Portugalois (Toulouse 1537)
    Lexikalisches zur fiktiven Reiseliteratur der beginnenden französischen Vorklassik (1500-1650)
    Titel: Letres des ysles et terres nouvellement trouvées par les Portugalois (Toulouse 1537)
    Fach: Französische Philologie - Linguistik
    Kategorie: Akademische Arbeit , 2022 135 Seiten
    Katalognummer: 1278747
    Preis: US$ 0,99
  • Hippologie et médecine du cheval au 17e siècle
    Le Traicté des chevaulx desdié à la noblesse françoise par R. Baret, Sieur de Rouvray, gentilhomme tourangeau (Etude lexicale)
    Titel: Hippologie et médecine du cheval au 17e siècle
    Fach: Französische Philologie - Landeskunde und Kultur
    Kategorie: Forschungsarbeit , 2021 129 Seiten
    Katalognummer: 987692
    Preis: US$ 38,99
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum