Voice over IP in der beruflichen Schule


Bachelor Thesis, 2013

49 Pages, Grade: 2,3


Excerpt


Inhaltsverzeichnis

1. Vorwort

2. Problemstellung
2.1 Problembeschreibung
2.2 Mindestanforderungen an die Konzepte
2.2.1 Einstellungsmöglichkeiten der Privatsphäre
2.2.2 Stummschaltung des Mikrofons
2.2.3 Gruppenspeicherung
2.2.4 Interne Weiterleitung
2.2.5 Kontaktlistenweiterleitung
2.2.6 Sprachnachrichten
2.2.7 Kategorisierung der Kontaktliste
2.2.8 Gesprächsaufzeichnung
2.2.9 Gruppenskizzenprogramme
2.2.10 Bildschirmfreigabe

3. Vorstellung der drei Hauptprogramme
3.1 Skype
3.2 ICQ
3.3 TeamSpeak

4. Die Konzepte
4.1 Didaktischer und wirtschaftlicher Mehrwert von VoIP-Konzepten
4.2 Skype-Konzept
4.2.1 Konfiguration der Software
4.2.2 Einführung der Software
4.2.3 Abgleich der Mindestanforderungen
4.2.4 Anforderungen an den Lehrer
4.2.5 Vor- und Nachteile des Konzepts
4.3 ICQ-Konzept
4.3.1 Konfiguration der Software
4.3.2 Einführung der Software
4.3.3 Abgleich der Mindestanforderungen
4.3.4 Anforderungen an den Lehrer
4.3.5 Vor- und Nachteile des Konzepts
4.4 TeamSpeak-Konzept
4.4.1 Konfiguration der Software
4.4.2 Einführung der Software
4.4.3 Abgleich der Mindestanforderungen
4.4.4 Anforderungen an den Lehrer
4.4.5 Vor- und Nachteile des Konzepts

5. Preisvergleich

6. Empfehlung für spezifische Lehrertypen und Schulbudgets

7. Anhang
Abbildung 1 - Anteil der Haushalte mit Computer in europäischen Ländern 2012
Abbildung 2 - Anzahl der Internetnutzer weltweit nach Regionen 2012 (Internet World Stats, 2012)
Abbildung 3 - Internetnutzung in Deutschland bis 2013 (Initiative D21, 2013)
Abbildung 4 - Dauer der Internetnutzung weltweit 2012 (nach Regionen)
Abbildung 5 - Kinder - Computerkenntnisse vs. grundlegende Fähigkeiten
Abbildung 6 - Interesse an IP-Telefonie 2010
Abbildung 7 - Skype - registrierte und zahlende Nutzer

8. Literaturverzeichnis

Excerpt out of 49 pages

Details

Title
Voice over IP in der beruflichen Schule
College
Friedrich-Alexander University Erlangen-Nuremberg
Grade
2,3
Author
Year
2013
Pages
49
Catalog Number
V263304
ISBN (eBook)
9783656533368
ISBN (Book)
9783656536277
File size
2880 KB
Language
German
Keywords
voice, schule
Quote paper
Jürgen Hütter (Author), 2013, Voice over IP in der beruflichen Schule, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/263304

Comments

  • No comments yet.
Look inside the ebook
Title: Voice over IP in der beruflichen Schule



Upload papers

Your term paper / thesis:

- Publication as eBook and book
- High royalties for the sales
- Completely free - with ISBN
- It only takes five minutes
- Every paper finds readers

Publish now - it's free