Du findest bei Grin umfassende Arbeiten zur Musikgeschichte von der Antike bis zur Aufklärung. Tauche ein in die faszinierende Entwicklung musikalischer Formen und Ästhetiken. Entdecke Studien zur Antikenrezeption in der Musik, zur Bedeutung der Ariette oder zur tiefgehenden Auseinandersetzung mit Werken bedeutender Komponisten. Auch wenn unser Fokus auf den Epochen bis zur Aufklärung liegt, bieten wir dir ebenfalls spannende Perspektiven auf nachfolgende Entwicklungen. So kannst du dich zum Beispiel mit Beethoven als Bearbeiter beschäftigen und seine Werke im Kontext der Debatten um Programmmusik und absolute Musik im 19. Jahrhundert verstehen. Perfekt für deine Hausarbeit, Seminararbeit oder eine wissenschaftliche Studie. Alle Texte sind als PDF, eBook oder Print-on-Demand sofort verfügbar.