Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Politique - Autres sujets de politique internationale

Brexit. Neuverteilung von Fischereirechten. Auswirkungen auf Frankreich

Titre: Brexit. Neuverteilung von Fischereirechten. Auswirkungen auf Frankreich

Texte Universitaire , 2021 , 36 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Roman Shatokhin (Auteur)

Politique - Autres sujets de politique internationale
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Müssen europäische Fischer mit neuen Einschränkungen im Hinblick auf den Fischfang an den Küsten des Vereinigten Königreichs rechnen?
Jene Problemstellung wird im Rahmen dieser Arbeit aufgegriffen mit dem Ziel, die Folgen des Brexits speziell für die Fischindustrie in Frankreich zu untersuchen. Dazu sollen zunächst die Hintergründe des Austritts Großbritanniens aus der EU, das entsprechende Referendum sowie der Austrittsprozess thematisiert werden. Im Weiteren werden die zentralen Rechtsgrundlagen veranschaulicht, die den Fischfang in Europa regulieren.

Anschließend wird die Bedeutung der Fischereiindustrie für Frankreich erläutert, bevor es zu einer Darstellung möglicher Folgen des Brexits für das französische Fischereigewerbe kommt. Zum Abschluss dieser Arbeit wird ein Fazit gezogen, welches die wichtigsten Punkte zusammenfassend beurteilt und mögliche zukünftige Perspektiven für die Fischerei aufgezeigt.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitende Worte
  • Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union
    • Hintergründe
    • Referendum und Austrittsprozess
  • Rechtsgrundlagen zum Fischfang in Europa
    • Seerechtsübereinkommen der Vereinten Nationen, die Gemeinsame Fischereipolitik der EU und das Londoner Fischereiübereinkommen
    • Handels- und Kooperationsabkommen zwischen der Europäischen Union und dem Vereinigten Königreich
  • Auswirkungen der aktuellen Entwicklungen im Fischereirecht im Zuge des Brexits auf Frankreich
    • Wirtschaftliche Bedeutung des Fischfangs für Frankreich
    • Mögliche Folgen des Brexits für Frankreichs Fischereigewerbe

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit den Auswirkungen des Brexits auf die Fischindustrie in Frankreich. Sie untersucht die Hintergründe des Austritts Großbritanniens aus der EU, die rechtlichen Rahmenbedingungen der Fischerei in Europa sowie die wirtschaftliche Bedeutung des Fischfangs für Frankreich. Schließlich werden mögliche Folgen des Brexits für das französische Fischereigewerbe aufgezeigt.

  • Die Hintergründe des Brexit und die wichtigsten Einflussfaktoren
  • Die rechtlichen Rahmenbedingungen für den Fischfang in Europa, insbesondere die Gemeinsame Fischereipolitik (GFP) der EU und das Londoner Fischereiübereinkommen
  • Die wirtschaftliche Bedeutung der Fischereiindustrie für Frankreich
  • Die Auswirkungen des Brexit-Deals auf die Fischereibeziehungen zwischen der EU und Großbritannien
  • Mögliche Folgen des Brexits für Frankreichs Fischereigewerbe, insbesondere die Auswirkungen auf die Fangquoten und den Zugang zu britischen Gewässern

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel bietet eine Einleitung in das Thema Brexit und erläutert die Hintergründe des Austritts Großbritanniens aus der EU. Das zweite Kapitel beleuchtet die rechtlichen Rahmenbedingungen für den Fischfang in Europa, insbesondere das Seerechtsübereinkommen der Vereinten Nationen (SRÜ), die Gemeinsame Fischereipolitik (GFP) der EU und das Londoner Fischereiübereinkommen. Kapitel drei beschäftigt sich mit der Bedeutung der Fischereiindustrie für Frankreich und analysiert die wirtschaftlichen Kennzahlen sowie die wichtigsten Fischarten, die von Frankreichs Fischern gefangen werden. Das vierte Kapitel beschäftigt sich mit den Auswirkungen des Brexit-Deals auf die Fischereibeziehungen zwischen der EU und Großbritannien und beleuchtet insbesondere die Auswirkungen auf die Fangquoten und den Zugang zu britischen Gewässern. Schließlich werden in Kapitel fünf die möglichen Folgen des Brexits für Frankreichs Fischereigewerbe aufgezeigt.

Schlüsselwörter

Brexit, Fischerei, Europäische Union, Gemeinsame Fischereipolitik, Seerechtsübereinkommen, Handels- und Kooperationsabkommen, Frankreich, Fischereigewerbe, Fangquoten, Zugang zu Gewässern, wirtschaftliche Folgen, politische Folgen, rechtliche Folgen

Fin de l'extrait de 36 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Brexit. Neuverteilung von Fischereirechten. Auswirkungen auf Frankreich
Université
Bochum University of Applied Sciences  (Wirtschaft)
Cours
Aussenwirtschaft
Note
1,0
Auteur
Roman Shatokhin (Auteur)
Année de publication
2021
Pages
36
N° de catalogue
V1014191
ISBN (ebook)
9783346403018
ISBN (Livre)
9783346403025
Langue
allemand
mots-clé
Brexit Fischerei Folgen Frankreich EU Vereinigtes Königreich Grossbritannien Fischer Wirtschaft
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Roman Shatokhin (Auteur), 2021, Brexit. Neuverteilung von Fischereirechten. Auswirkungen auf Frankreich, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1014191
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  36  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint