Die Masterarbeit analysiert die Herausforderungen im Recruiting von Angehörigen der Generation Y im digitalen Zeitalter. Im Zentrum steht die Frage, wie Unternehmen diese Zielgruppe im Kontext von Web 2.0-Technologien erfolgreich ansprechen und für sich gewinnen können. Zunächst wird die Generation Y in ihrer Wertehaltung, ihrem Arbeitsverständnis und ihren Erwartungen an Arbeitgeber charakterisiert. Darauf folgt eine umfassende Analyse moderner Recruiting-Instrumente und -Kanäle wie Social Media, Arbeitgeberbewertungsplattformen und Karriereseiten. Im empirischen Teil werden aktuelle Recruiting-Praktiken von Unternehmen untersucht und Erfolgsfaktoren sowie Problemfelder identifiziert. Die Arbeit schließt mit Handlungsempfehlungen für eine zielgruppengerechte Recruiting-Strategie im digitalen Raum.
- Quote paper
- Sara Pflanz (Author), 2014, "Attract the Employees of Choice". Herausforderungen für das Recruitment der Generation Y im Web 2.0, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1597437