Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion des ressources humaines - Divers

Leistung älterer Mitarbeiter und altersgemischter Gruppen

Personalentwicklung und Organisationsentwicklung / Zielorientierte Mitarbeiterführung

Titre: Leistung älterer Mitarbeiter und altersgemischter Gruppen

Dossier / Travail , 2010 , 14 Pages , Note: 2

Autor:in: Tobias Ochs (Auteur)

Gestion des ressources humaines - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

„Im Jahr 2015 wird jeder dritte Erwerbstätige älter als 50 Jahre sein“
mit diesem Satz der Artikel, „Sind altersheterogene Gruppen leistungsfähiger?“ aus der Zeitschrift Personalführung (10/2008) an. Der demografische Wandel in unserer Bevölkerung spiegelt sich auch in der Belegschaft vieler Unternehmen wieder. Das Durchschnittsalter ihrer Mitarbeiter wird sich auch in der Zukunft weiter erhöhen. Dadurch kommen neue Herausforderungen auf die Unternehmen zu, aber gleichzeitig eröffnen sich auch neue Chancen und Möglichkeiten für diese. Das Sinken der körperlichen und geistigen Belastbarkeit stehen die Erfahrung und Routine des älteren Mitarbeiters gegenüber. In unserer Hausarbeit werden wir zuerst auf die körperlichen und geistigen Eigenschaften dieser Mitarbeiter eingehen und danach die Chancen für altersheterogene Gruppen aufzeigen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Körperliche Eignung
    • Die Veränderungen der physischen funktionellen Kapazität
    • Die Sauerstoffaufnahme
    • Die muskulo-skelettale Kapazität
    • Gewicht und das Älterwerden
  • Geistige Eignung
    • Geistige Eignung älterer Mitarbeiter
    • Wachstum der geistigen Fähigkeiten
    • Einfluss auf den Arbeitsalltag
  • Chance für die Unternehmen
    • Altersheterogene Arbeitsgruppen
  • Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Leistungsfähigkeit älterer Mitarbeiter und den Chancen, die altersgemischte Arbeitsgruppen für Unternehmen bieten. Sie analysiert die körperlichen und geistigen Veränderungen im Alter und erörtert, wie diese sich auf die Arbeitstätigkeit auswirken können. Darüber hinaus werden die Vorteile von altersheterogenen Teams für die Unternehmen vorgestellt.

  • Körperliche Veränderungen im Alter und ihre Auswirkungen auf die Arbeitsfähigkeit
  • Geistige Fähigkeiten und ihre Entwicklung im Alter
  • Chancen von altersgemischten Arbeitsgruppen für Unternehmen
  • Vorteile von Erfahrung und Routine älterer Mitarbeiter
  • Herausforderungen und Möglichkeiten im Umgang mit dem demografischen Wandel

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt das Thema der Hausarbeit vor und beschreibt den demografischen Wandel in der Belegschaft. Sie skizziert die Herausforderungen und Chancen, die mit dem steigenden Durchschnittsalter der Mitarbeiter einhergehen. Die Hausarbeit fokussiert sich auf die körperlichen und geistigen Eigenschaften älterer Mitarbeiter sowie auf die Vorteile altersheterogener Arbeitsgruppen.

Körperliche Eignung

Dieses Kapitel behandelt die Veränderungen der physischen funktionellen Kapazität im Alter. Es analysiert die Sauerstoffaufnahme, die muskulo-skelettale Kapazität und die Gewichtsentwicklung im Alter. Die Auswirkungen dieser Veränderungen auf die Arbeitsfähigkeit werden dargestellt.

Geistige Eignung

Das Kapitel befasst sich mit der geistigen Eignung älterer Mitarbeiter. Es untersucht die Entwicklung der geistigen Fähigkeiten im Alter und beleuchtet den Einfluss auf den Arbeitsalltag.

Chance für die Unternehmen

Dieses Kapitel widmet sich den Chancen, die altersheterogene Arbeitsgruppen für Unternehmen bieten. Es zeigt die Vorteile von Erfahrung und Routine älterer Mitarbeiter und die Möglichkeiten, die sich durch den demografischen Wandel ergeben.

Schlüsselwörter

Ältere Mitarbeiter, Altersheterogene Arbeitsgruppen, Demografischer Wandel, Körperliche Eignung, Geistige Eignung, Erfahrung, Routine, Chancen, Herausforderungen, Arbeitsfähigkeit, Sauerstoffaufnahme, Muskulo-skelettale Kapazität, Gewicht, Arbeitsalltag.

Fin de l'extrait de 14 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Leistung älterer Mitarbeiter und altersgemischter Gruppen
Sous-titre
Personalentwicklung und Organisationsentwicklung / Zielorientierte Mitarbeiterführung
Université
University of Applied Sciences Frankfurt am Main
Note
2
Auteur
Tobias Ochs (Auteur)
Année de publication
2010
Pages
14
N° de catalogue
V169624
ISBN (ebook)
9783640880331
ISBN (Livre)
9783640880508
Langue
allemand
mots-clé
Personal ältere Mitarbeiter Leistung älterer Mitarbeiter alternde Belegschaft körperliche geistige Eignung älterer Mitarbeiter altersheterogene Arbeitsgruppen
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Tobias Ochs (Auteur), 2010, Leistung älterer Mitarbeiter und altersgemischter Gruppen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/169624
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint