Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Leadership and Human Resources - Miscellaneous

Akademiker-orientiertes Personal-Recruiting bei der AOK Berlin-Brandenburg

Title: Akademiker-orientiertes Personal-Recruiting bei der AOK Berlin-Brandenburg

Seminar Paper , 2010 , 24 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Dana Thiele (Author)

Leadership and Human Resources - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ziel dieser Belegarbeit ist das Aufzeigen von Möglichkeiten, mit denen die AOK Berlin-Brandenburg ihre Akademikerquote steigern kann. Es sollen Wege dargestellt werden, über die sich die AOK Berlin-Brandenburg am Personalmarkt als attraktiver Arbeitgeber darstellen kann, um qualifizierte Absolventen zu rekrutieren. Hierbei sollen sowohl die aktive Mitarbei-tergewinnung als auch die allgemeine Verbesserung des Images als Arbeitgeber, um Initiativbewerbungen zu generieren, beleuchtet werden. Auf die viel versprechende Möglichkeit der Ansprache ausländischer Absolventen wird im Besonderen eingegangen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • Einleitung
    • Zielstellung
    • Problembeschreibung
  • Personalbeschaffung als Aufgabe der Personalwirtschaft
  • Ist-Analyse des Personalmanagements bei der AOK Berlin-Brandenburg
    • Prozesse zur Personalgewinnung bei der AOK Berlin-Brandenburg
    • Orientierung auf Akademiker
    • Verhalten der Wettbewerber
  • Konzeptentwicklung zum Akademiker-orientierten Personalrecruiting bei der AOK Berlin-Brandenburg
    • Lösungsvarianten
      • Universitätskontakte
      • Imageverbesserung
      • Akademiker aus dem Ausland
    • Lösungsvorschlag für die internationale Personalauswahl
  • Umsetzungsmöglichkeiten für ein internationales Personalauswahl-Konzept
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Diese Belegarbeit beschäftigt sich mit der Herausforderung, die Akademikerquote bei der AOK Berlin-Brandenburg zu steigern. Sie zielt darauf ab, Möglichkeiten aufzuzeigen, wie die AOK Berlin-Brandenburg sich als attraktiver Arbeitgeber für qualifizierte Absolventen präsentieren kann, um den benötigten Akademikeranteil von mindestens zehn Prozent zu erreichen.

  • Steigerung der Akademikerquote bei der AOK Berlin-Brandenburg
  • Verbesserung des Images der AOK Berlin-Brandenburg als Arbeitgeber
  • Aktive Gewinnung von Akademikern durch gezielte Ansprache
  • Erschließung neuer Personalbeschaffungsquellen, insbesondere im Ausland
  • Analyse des Fachkräftemangels im deutschen Dienstleistungssektor

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

  • Einleitung: Dieses Kapitel definiert die Zielstellung der Belegarbeit und beschreibt die Problematik des Fachkräftemangels, insbesondere im Bezug auf den Bedarf an Akademikern bei der AOK Berlin-Brandenburg.
  • Personalbeschaffung als Aufgabe der Personalwirtschaft: Dieses Kapitel beleuchtet die Rolle der Personalbeschaffung innerhalb der Personalwirtschaft und erläutert die Bedeutung einer effektiven Personalgewinnung für den Unternehmenserfolg.
  • Ist-Analyse des Personalmanagements bei der AOK Berlin-Brandenburg: Dieser Abschnitt analysiert die derzeitige Situation des Personalmanagements bei der AOK Berlin-Brandenburg, einschließlich der Prozesse zur Personalgewinnung und der Orientierung auf Akademiker. Es wird außerdem das Verhalten der Wettbewerber im Bezug auf die Rekrutierung von Akademikern untersucht.
  • Konzeptentwicklung zum Akademiker-orientierten Personalrecruiting bei der AOK Berlin-Brandenburg: Dieses Kapitel präsentiert verschiedene Lösungsvarianten zur Steigerung der Akademikerquote bei der AOK Berlin-Brandenburg, wie z.B. Universitätskontakte, Imageverbesserung und die Gewinnung von Akademikern aus dem Ausland. Es wird ein Lösungsvorschlag für eine internationale Personalauswahl entwickelt.
  • Umsetzungsmöglichkeiten für ein internationales Personalauswahl-Konzept: Dieser Abschnitt behandelt die praktischen Aspekte der Umsetzung eines internationalen Personalauswahl-Konzepts, einschließlich der notwendigen Schritte und Ressourcen.

Schlüsselwörter (Keywords)

Diese Belegarbeit konzentriert sich auf die Themen Personalrecruiting, Akademikerquote, Fachkräftemangel, Arbeitgeberattraktivität, Imageverbesserung, internationale Personalauswahl und die AOK Berlin-Brandenburg als Unternehmen.

Excerpt out of 24 pages  - scroll top

Details

Title
Akademiker-orientiertes Personal-Recruiting bei der AOK Berlin-Brandenburg
College
University of Applied Sciences Wildau
Grade
2,0
Author
Dana Thiele (Author)
Publication Year
2010
Pages
24
Catalog Number
V172772
ISBN (eBook)
9783640936151
ISBN (Book)
9783640936168
Language
German
Tags
Lösungskonzept
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dana Thiele (Author), 2010, Akademiker-orientiertes Personal-Recruiting bei der AOK Berlin-Brandenburg, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/172772
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  24  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint