Leseprobe
Inhaltsverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis
Abbildungsverzeichnis
1. Einleitung
2. Zur Charakteristik von eLearning
2.1 Entwicklung des eLearning – vom CBT zum Web2.0
2.2 Zum Begriff des eLearning
2.3 Kommunikation und eLearning mit Web2.0
3. Anforderungen an eine nachhaltige Kompetenzentwicklung
3.1 Der Kompetenzbegriff – eine Begriffsanalyse
3.2 Ein Modell zur Innensicht auf Kompetenz
3.3 Kompetenzentwicklung aus Sicht des 3-Elemente-Kompetenz-modells
3.4 Zur Nachhaltigkeit der Kompetenzentwicklung
4. Anforderungen an virtuelle Lehr-Lern-Arrangements und deren Möglichkeiten – erläutert an einem Beispiel
5. Nachhaltige Kompetenzentwicklung mit eLearning? – Ein Fazit
Literaturverzeichnis
Kommentare