Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Medios / Comunicación - Historia de los medios de comunicación

Wikipedia als Teil der Wissenskultur am Beispiel Ernst Cassirers

Título: Wikipedia als Teil der Wissenskultur am Beispiel  Ernst Cassirers

Trabajo , 2013 , 28 Páginas , Calificación: 1

Autor:in: Mag. Thomas Jaretz (Autor)

Medios / Comunicación - Historia de los medios de comunicación
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Im Zeitalter der intensiven Nutzung der neuen Medien entstehen Plattformen und Gruppen, die sich als Ziel gesetzt haben, enzyklopädisches Wissen einer großen Zahl von Userinnen und Usern zur Verfügung zu stellen. Der Vorteil dieser Plattformen ist der unkomplizierte Zugriff, der teilweise mit dem Mobiltelefon erfolgen kann und den Besuch von Bibliotheken nicht mehr voraussetzt. Diese Arbeit soll sich mit jener neuen Art von Enzyklopädie unter besonderer Berücksichtigung von Wikipedia befassen. Es gibt kaum eine Internetuserin / einen Internetuser, der nicht schon die Website Wikipedias besucht hat. Da eine Untersuchung Wikipedias den Rahmen dieser Arbeit sprengen würde, soll Wikipedia als Teil der Wissenskultur analysiert und der epistemologische Wert erfasst werden. Als Beispiel für die Funktionsweise von Wikipedia wird die Darstellung der Biographie Ernst Cassirers näher untersucht und mit gedruckten Enzyklopädien verglichen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Wikipedia als Teil der Wissenskultur...
    • Die Entstehung von Wikipediaartikeln
    • Wikipedia - eine freie Enzyklopädie?
  • Wikipedia im wissenschaftlichen Diskurs.........
    • Wissen und Information....
    • Wikipedia als Enzyklopädie
  • Ernst Cassirers Biographie als beispielhafter Prozess in Wikipedia
    • Der Eintrag über Ernst Cassirer und dessen Entwicklung
    • Ernst Cassirers Biographie in gedruckten Werken
  • Schluss.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht Wikipedia als Teil der Wissenskultur, analysiert die Wissenschaftlichkeit von Wikipedia mit Blick auf die Epistemologie und beurteilt diese anhand der Biographie Ernst Cassirers. Der Vergleich mit anderen Enzyklopädien bildet einen weiteren Schwerpunkt.

  • Die Entstehung und Funktionsweise von Wikipediaartikeln
  • Die Rolle von Wikipedia in der Wissensgesellschaft
  • Der epistemologische Wert von Wikipedia
  • Die Darstellung von Biografien in Wikipedia im Vergleich zu gedruckten Enzyklopädien
  • Die Kurzlebigkeit von Wikipedia-Einträgen und deren Auswirkungen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung stellt die Problematik der Kurzlebigkeit von Wikipedia-Einträgen dar und beschreibt den methodischen Ansatz der Arbeit.
  • Kapitel 2 analysiert die Entstehung von Wikipediaartikeln, beleuchtet das Wiki-System und die Rolle von Peer-Reviews.
  • Kapitel 3 befasst sich mit der Einordnung von Wikipedia in den wissenschaftlichen Diskurs und untersucht dessen epistemologischen Wert.
  • Kapitel 4 betrachtet die Biographie von Ernst Cassirer als Beispiel für die Funktionsweise von Wikipedia und vergleicht diese mit gedruckten Enzyklopädien.

Schlüsselwörter

Wikipedia, Wissenskultur, Epistemologie, Enzyklopädie, Peer-Review, Biografien, Ernst Cassirer, wissenschaftlicher Diskurs, Kurzlebigkeit, Strukturanalyse, hermeneutischer Ansatz, vergleichender Ansatz, demokratische Wissensgesellschaft.

Final del extracto de 28 páginas  - subir

Detalles

Título
Wikipedia als Teil der Wissenskultur am Beispiel Ernst Cassirers
Universidad
University of Vienna  (Geschichte)
Curso
Probleme und Themen der Wissenschaftsgeschichte
Calificación
1
Autor
Mag. Thomas Jaretz (Autor)
Año de publicación
2013
Páginas
28
No. de catálogo
V267433
ISBN (Ebook)
9783656579878
ISBN (Libro)
9783656579816
Idioma
Alemán
Etiqueta
wikipedia teil wissenskultur beispiel ernst cassirers
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Mag. Thomas Jaretz (Autor), 2013, Wikipedia als Teil der Wissenskultur am Beispiel Ernst Cassirers, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/267433
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  28  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint