Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Travail Social

Stressbewältigung: In der Ruhe liegt die Kraft

Titre: Stressbewältigung: In der Ruhe liegt die Kraft

Essai Scientifique , 2014 , 21 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Patrick Ziegler (Auteur)

Travail Social
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In der heutigen Zeit ist den meisten Menschen die allgegenwärtige Situation bekannt, sich beruflich oder privat überfordert zu fühlen.

Dieses Symptom geht einher mit Zuständen wie Gereiztheit, Hektik und Nervosität und kann bis zum immer weiter verbreiteten Burnout voranschreiten. Der Ausdruck „Stress“ wird immer noch gerne als Mode-Erscheinung bezeichnet, hat sich jedoch in den vergangenen Jahren mehr und mehr zu einer ernst zu nehmenden Krankheit entwickelt. Auch in der Forschung ist dieses Thema seit über 40 Jahren Gegenstand einer intensiven Weiterentwicklung. Die daraus resultierenden Folgeerscheinungen durch unseren Lebens- und Arbeitsstil werden sicher auch weiterhin zunehmen.

Immer wichtiger wird daher der in eigener Verantwortung liegende, positive Umgang mit der Situation Stress und der damit verbundenen Stressbewältigung.

Doch inwiefern können wir nun Stress messen, wenn dieser so individuell anders empfunden wird? Sehen wir uns dazu zwei Beispiele an, wie sie sicherlich ein jeder von uns des Öfteren erlebt hat. [...]

Extrait


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Definition „Stress“

3. Stressquellen erkennen
3.1. innere Stressoren
3.2. äußere Stressoren

4. Wege zur Stressbewältigung
4.1. Reizmanagement
4.2. Erregungsmanagement
4.3. Entspannungsverfahren
4.3.1. Autogenes Training
4.3.2. Progressive Relaxation
4.3.3. Yoga
4.4. Zeitmanagement / Selbstmanagement

5. Zeitmanagement
5.1. SMART - Analyse
5.2. ALPEN - Methode
5.3. Eisenhower - Prinzip

6. Stresstheoretische Konzepte
6.1. Hans Selye
6.2. Richard Lazarus

7. Auswirkungen

8. Persönliche Stellungnahme

Quellenverzeichnis

Fin de l'extrait de 21 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Stressbewältigung: In der Ruhe liegt die Kraft
Université
University of Applied Sciences Darmstadt
Note
1,0
Auteur
Patrick Ziegler (Auteur)
Année de publication
2014
Pages
21
N° de catalogue
V272470
ISBN (ebook)
9783656647195
ISBN (Livre)
9783656647218
Langue
allemand
mots-clé
Stressoren Eustress Disstress Reizmanagement Erregungsmanagement Zeitmanagement Eisenhower Alpen Smart Hans Selye Richard Lazarus Stress Progressive Relaxation Yoga Autogenes Training Stressquellen Lothar Seiwert Holmes Rahe Rating Scale Auswirkungen Burnout
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Patrick Ziegler (Auteur), 2014, Stressbewältigung: In der Ruhe liegt die Kraft, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/272470
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint