Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Santé - Santé Publique

Initiierung einer Organisationsentwicklung im Medizinischen Versogungszentrum

Titre: Initiierung einer Organisationsentwicklung im Medizinischen Versogungszentrum

Dossier / Travail , 2013 , 13 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Oliver Seebass (Auteur)

Santé - Santé Publique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der Initiierung einer Organisationsentwicklung in einem Medizinischen Versorgungszentrum.
Bereits in der Aufgabenstellung wird festgelegt, dass es sich bei der Einführung von Qualitätsmanagement (QM) um einen Prozess handeln soll, der zur Weiterentwicklung des MVZ beiträgt. Da das Qualitätsmanagement auch werbewirksam eingesetzt werden soll, ist eine Zertifizierung anzustreben; einschlägig ist hier die Zertifizierung nach der internationalen Norm DIN EN ISO 9001. Das Wesen des Qualitätsmanagements ist es, Prozesse nachvollziehbar zu definieren und messbar zu machen. Damit hat die Einführung des Qualitätsmanagements unmittelbaren und wesentlichen Einfluss auf die Gesamtorganisation des MVZ. Die Durchführung einer Organisationsentwicklung (OE) liegt also nicht nur nahe, sie ist dringend geboten und sicher ein Faktor, der den Erfolg des Gesamtprojektes maßgeblich mitbestimmt.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Initiierung einer Organisationsentwicklung im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ)
    • Die Organisation
    • Innovationscharakter der OE im MVZ
    • Vorschlag zum Vorgehen
  • Strukturelle Innovation
  • Produktinnovation
  • Verfahrensinnovation
  • Soziale Innovation
  • Teamkonstitution

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Initiierung einer Organisationsentwicklung (OE) in einem Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ). Sie analysiert die Notwendigkeit und den Prozess der OE im Kontext der Einführung eines Qualitätsmanagementsystems nach DIN EN ISO 9001. Der Fokus liegt dabei auf der Bedeutung der Organisationsentwicklung für die Gesamtorganisation des MVZ und die Gestaltung eines strukturierten Vorgehens.

  • Die Bedeutung der Organisationsentwicklung im Kontext der Einführung von Qualitätsmanagement
  • Die Charakteristika einer Organisation als soziales System
  • Die Gestaltung eines strukturierten Vorgehens bei der OE
  • Die Berücksichtigung von Erfolgsfaktoren für eine gelungene OE
  • Der Einfluss von partizipativen Ansätzen auf die Akzeptanz von Veränderungen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Das erste Kapitel legt dar, warum eine Organisationsentwicklung im MVZ notwendig ist und wie sie sich im Rahmen der Einführung eines Qualitätsmanagementsystems nach DIN EN ISO 9001 einordnen lässt.
  • Das zweite Kapitel widmet sich der Beschreibung einer Organisation als soziales System und beleuchtet die Eigenschaften von offenen, vernetzten und selbstregulierenden Systemen.
  • Das dritte Kapitel stellt einen Vorschlag zum Vorgehen bei der OE vor und analysiert die Bedeutung der Absprache mit dem Auftraggeber und die Einbeziehung von Erfolgsfaktoren.

Schlüsselwörter

Organisationsentwicklung, Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ), Qualitätsmanagement, DIN EN ISO 9001, Organisation als soziales System, partizipative OE, Erfolgsfaktoren, Veränderungsprozesse

Fin de l'extrait de 13 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Initiierung einer Organisationsentwicklung im Medizinischen Versogungszentrum
Université
Apollon University of Applied Sciences Bremen
Note
1,0
Auteur
Oliver Seebass (Auteur)
Année de publication
2013
Pages
13
N° de catalogue
V384289
ISBN (ebook)
9783668622845
ISBN (Livre)
9783668622852
Langue
allemand
mots-clé
initiierung organisationsentwicklung medizinischen versogungszentrum
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Oliver Seebass (Auteur), 2013, Initiierung einer Organisationsentwicklung im Medizinischen Versogungszentrum, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/384289
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint