Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Sonstiges

Customer Experience Management im digitalen Zeitalter

Titel: Customer Experience Management im digitalen Zeitalter

Seminararbeit , 2018 , 21 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Anonym (Autor:in)

BWL - Sonstiges
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In dieser Arbeit wird untersucht, welche Faktoren für das Customer Experience Management (CEM) im Rahmen der Digitalisierung hinzugekommen sind. Ziel ist es zu prüfen, welche Relevanz diese Faktoren für ein erfolgreiches CEM zur Folge haben, um die Herausforderungen des digitalen Zeitalters zu bewerkstelligen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1. Problemstellung
    • 1.2. Zielsetzung und Aufbau der Arbeit
  • 2. Grundlagen des Customer Experience Managements
    • 2.1. Begriffliche Grundlagen
    • 2.2. Abgrenzung Customer Experience Management zu Customer Relationship Management
    • 2.3. Ziele und Wirkung des Customer Experience Management
    • 2.4. Digitale Transformation im Customer Experience Management
  • 3. Fallanalyse - Customer Experience Management bei McDonalds
    • 3.1. Ziel und Vorgehen der Fallanalyse
    • 3.2. Vorstellung des Unternehmens
    • 3.3. Betrachtung des Customer Experience Managements
    • 3.4. Betrachtung und Bewertung eines digitalen Touchpoints
  • 4. Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Seminararbeit befasst sich mit dem Thema Customer Experience Management (CEM) im digitalen Zeitalter. Die Arbeit untersucht die Relevanz des CEM im Kontext der digitalen Transformation und analysiert anhand einer Fallstudie die Umsetzung des CEM bei McDonalds. Die Arbeit beleuchtet die Bedeutung des Kundenerlebnisses im digitalen Kontext und die Herausforderungen, die Unternehmen in diesem Bereich bewältigen müssen.

  • Bedeutung des Customer Experience Management im digitalen Zeitalter
  • Einfluss der Digitalisierung auf das Kundenerlebnis
  • Analyse des Customer Experience Managements bei McDonalds
  • Bedeutung digitaler Touchpoints im CEM
  • Herausforderungen und Chancen des CEM in der digitalen Welt

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel der Arbeit beleuchtet die Problemstellung und die Bedeutung des Customer Experience Managements im Kontext der digitalen Transformation. Im zweiten Kapitel werden die grundlegenden Konzepte des CEM, die Abgrenzung zu anderen Managementansätzen sowie die Ziele und Wirkungen des CEM erläutert. Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit einer Fallanalyse des CEM bei McDonalds. Hier wird das Unternehmen vorgestellt, das CEM betrachtet und ein digitaler Touchpoint analysiert und bewertet.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert sich auf die zentralen Themen Customer Experience Management (CEM), digitale Transformation, Kundenerlebnis, Digitalisierung, Customer Relationship Management (CRM), Fallstudie McDonalds und digitale Touchpoints.

Ende der Leseprobe aus 21 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Customer Experience Management im digitalen Zeitalter
Hochschule
FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule
Note
2,0
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2018
Seiten
21
Katalognummer
V446096
ISBN (eBook)
9783668825444
ISBN (Buch)
9783668825451
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Customer Experience Customer Experience Management digital digitales Zeitalter CEM CRM Customer Customer Relationship Customer Relationship Management McDonalds Touchpoint Digitalisierung Customer Journey CJM Customer Journey Mapping Kundenorientierung Kundenerlebnis Marketing
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2018, Customer Experience Management im digitalen Zeitalter, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/446096
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  21  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum