Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Administración de empresas, gestión, organización

Multi-Channel-Leistungen in Unternehmen mit stationären Handelsstrukturen in Deutschland

Aspekte des allgemeinen Informierens und der Erfolgsbewertung anhand ausgewählter Indikatoren

Título: Multi-Channel-Leistungen in Unternehmen mit stationären Handelsstrukturen in Deutschland

Trabajo Escrito , 2019 , 19 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Philipp Marzinkewitsch (Autor)

Economía de las empresas - Administración de empresas, gestión, organización
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Arbeit beschreibt das Thema der Multi-Channel-Leistungen für stationäre Geschäfte. Dabei erfolgt zuerst die Beschreibung ausgewählter Multi-Channel-Leistungen. Anschließend werden Indikatoren zur Erfolgsmessung von Multi-Channel-Leistungen beschrieben und anhand dieser eine Erfolgsbeurteilung der zuvor beschriebenen Leistungen durchgeführt.

Dabei geht die Arbeit der Frage nach, ob es für Unternehmen erfolgsversprechend ist, ausgewählte Multi-Channel-Leistungen zu implementieren und welche Multi-Channel-Leistung für welche Zielgruppe und Branche attraktiv ist. Ob eine Implementierung der ausgewählten Multi-Channel-Leistungen erfolgsversprechend ist, wird anhand von ausgewählten Erfolgsindikatoren, gegliedert in Altersgruppen und Branchen, differenziert dargestellt.

Die Arbeit ist in zwei Teile unterteilt. Der erste Teil umfasst die Kapitel zwei bis vier. In diesem werden Begriffe definiert und ausgewählte Multi-Channel-Leistungen erläutert. Außerdem folgt die Auswahl und Erläuterung der Erfolgsindikatoren. Im zweiten Teil, welcher den restlichen Teil der Arbeit umfasst, wird die Möglichkeit einer erfolgreichen Integration der ausgewählten Multi-Channel-Leistungen in das Unternehmen, gegliedert in die einzelnen Erfolgsindikatoren, dargestellt. Anschließend werden die Ergebnisse der Arbeit im Fazit zusammengefasst, um eine kompakte Übersicht der Arbeit zu ermöglichen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Multi-Channel-Leistungen
    • Unternehmen mit stationären Handelsstrukturen
    • Ausgewählte Multi-Channel-Leistungen
  • Definition
    • Multi-Channel-Leistungen
    • Unternehmen mit stationären Handelsstrukturen
  • Ausgewählte Multi-Channel-Leistungen
    • Online-Verfügbarkeitsprüfung
    • Offline-Incentive-Angebote
    • Online-Kauf-Incentivierung
  • Ausgewählte Erfolgsindikatoren
    • Relevanz beim Kunden
      • Online-Verfügbarkeitsprüfung
      • Offline-Incentive-Angebote
      • Online-Kauf-Incentivierung
    • Zahlungsbereitschaft des Kunden
      • Online-Verfügbarkeitsprüfung
      • Offline-Incentive-Angebote
      • Online-Kauf-Incentivierung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die Erfolgsaussichten der Implementierung ausgewählter Multi-Channel-Leistungen für Unternehmen mit stationären Handelsstrukturen in Deutschland. Sie betrachtet die Relevanz und Zahlungsbereitschaft von Kunden in verschiedenen Altersgruppen und Branchen im Kontext dieser Leistungen.

  • Bewertung von ausgewählten Multi-Channel-Leistungen hinsichtlich ihrer Relevanz und Zahlungsbereitschaft
  • Analyse der Erfolgsaussichten der Multi-Channel-Integration in Unternehmen mit stationären Handelsstrukturen
  • Identifizierung von Erfolgsfaktoren für die Implementierung von Multi-Channel-Leistungen
  • Untersuchung der Auswirkungen von Multi-Channel-Leistungen auf die Kundenzufriedenheit und das Kaufverhalten
  • Bewertung der Bedeutung von Online-Verfügbarkeitsprüfung, Offline-Incentive-Angeboten und Online-Kauf-Incentivierung für den Kundenerfolg

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung liefert einen Überblick über die Relevanz von Multi-Channel-Strategien im Kontext des digitalen Wandels und der Entwicklung des E-Commerce. Sie stellt die Problemstellung der Arbeit und die zu untersuchenden Themenbereiche dar.
  • Definition: Dieses Kapitel definiert den Begriff der Multi-Channel-Leistungen und erläutert den Kontext von Unternehmen mit stationären Handelsstrukturen.
  • Ausgewählte Multi-Channel-Leistungen: Dieses Kapitel beschreibt die Funktion und den Nutzen ausgewählter Multi-Channel-Leistungen, darunter Online-Verfügbarkeitsprüfung, Offline-Incentive-Angebote und Online-Kauf-Incentivierung. Die Kapitel erläutern die Bedeutung und Funktionsweise jeder Leistung für Kunden und Unternehmen.
  • Ausgewählte Erfolgsindikatoren: Dieser Abschnitt behandelt die Erfolgsindikatoren, die für die Bewertung der Multi-Channel-Leistungen herangezogen werden. Die Indikatoren werden anhand von Kundenrelevanz und Zahlungsbereitschaft kategorisiert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Multi-Channel-Leistungen, stationärer Handel, E-Commerce, Online-Verfügbarkeitsprüfung, Offline-Incentive-Angebote, Online-Kauf-Incentivierung, Kundenzufriedenheit, Zahlungsbereitschaft, Erfolgsindikatoren und Branchenanalyse.

Final del extracto de 19 páginas  - subir

Detalles

Título
Multi-Channel-Leistungen in Unternehmen mit stationären Handelsstrukturen in Deutschland
Subtítulo
Aspekte des allgemeinen Informierens und der Erfolgsbewertung anhand ausgewählter Indikatoren
Universidad
FHM University of Applied Sciences
Calificación
1,0
Autor
Philipp Marzinkewitsch (Autor)
Año de publicación
2019
Páginas
19
No. de catálogo
V888952
ISBN (Ebook)
9783346219893
ISBN (Libro)
9783346219909
Idioma
Alemán
Etiqueta
Multi-Channel Stationärer Handel Digitalisierung Digitale Transformation Geschäft Hausarbeit Wissenschaftliche Arbeit Multi Channel
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Philipp Marzinkewitsch (Autor), 2019, Multi-Channel-Leistungen in Unternehmen mit stationären Handelsstrukturen in Deutschland, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/888952
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  19  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint