Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, welche Auswirkungen Corporate Governance auf die nachhaltige Unternehmensstrategie hat.
Corporate Governance ist ein Managementthema, das kontrovers in der Wissenschaft, in der Politik und in der Unternehmenspraxis diskutiert wird. Im Mittelpunkt der Diskussion steht die Kritik am Aufsichtsrat als Überwachungsorgan einer Kapitalgesellschaft, da diesem eine Mitverantwortung der aufgezeigten Unternehmensskandalen zugeschrieben wird.
Dadurch steigt auch der interne Druck im obersten Management. Außerdem wird dieser Druck durch äußerliche Einflüsse verstärkt. Neue aufkommende Richtlinien und Gesetzänderungen, Megatrends wie bspw. die Nachhaltigkeit, zunehmende Anforderungen von Stakeholdern und die Wichtigkeit der gesellschaftlichen Verantwortung von Unternehmen zwingen zu nachhaltigen Unternehmenskonzepten und -strategien.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Problemstellung und Zielsetzung
- Aufbau der Arbeit
- Theoretische Grundlagen
- Nachhaltige Unternehmensstrategie
- Definition und Zielsetzung der Corporate Governance
- Deutscher Corporate Governance Kodex
- CG und nachhaltige Unternehmensstrategie am Beispiel der VW AG
- Die Unternehmensstrategie der VW AG
- Die Corporate Governance der VW AG
- Auswirkungen der CG auf eine nachhaltige Unternehmensstrategie
- Fazit und Ausblick
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Seminararbeit analysiert die Bedeutung von Corporate Governance für eine nachhaltige Unternehmensstrategie am Beispiel der VW AG. Die Arbeit untersucht die theoretischen Grundlagen der nachhaltigen Unternehmensstrategie und der Corporate Governance, insbesondere im Kontext des Deutschen Corporate Governance Kodex. Anschließend werden die Unternehmensstrategie und die Corporate Governance der VW AG im Detail betrachtet, um die Auswirkungen der Corporate Governance auf eine nachhaltige Unternehmensstrategie aufzuzeigen. Die Arbeit zielt darauf ab, die Bedeutung von Corporate Governance für die nachhaltige Entwicklung von Unternehmen zu verdeutlichen.
- Nachhaltige Unternehmensstrategie und Corporate Governance
- Deutscher Corporate Governance Kodex
- Die Unternehmensstrategie der VW AG
- Die Corporate Governance der VW AG
- Auswirkungen der Corporate Governance auf eine nachhaltige Unternehmensstrategie
Zusammenfassung der Kapitel
Die Einleitung stellt die Problemstellung und die Zielsetzung der Arbeit dar. Sie erläutert die Bedeutung von Corporate Governance im Kontext der nachhaltigen Unternehmensstrategie. Kapitel 2 behandelt die theoretischen Grundlagen der nachhaltigen Unternehmensstrategie und der Corporate Governance. Dieses Kapitel beleuchtet die verschiedenen Definitionen und Zielsetzungen beider Konzepte. Kapitel 3 analysiert die Unternehmensstrategie und die Corporate Governance der VW AG im Detail. Es untersucht die Auswirkungen der Corporate Governance auf eine nachhaltige Unternehmensstrategie am Beispiel des Unternehmens. Das Fazit und der Ausblick fassen die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammen und geben einen Ausblick auf zukünftige Forschungsarbeiten.
Schlüsselwörter
Die Arbeit befasst sich mit den Themen Corporate Governance, nachhaltige Unternehmensstrategie, Deutscher Corporate Governance Kodex, VW AG, Unternehmensstrategie, Nachhaltigkeit, Compliance, Risikomanagement, Transparenz, Good Governance.
- Quote paper
- Anonym (Author), 2021, Corporate Governance und nachhaltige Unternehmensstrategie. Theoretische Grundlagen und praktische Gestaltung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/999999