Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen

Institution / Hochschule

Institution / Hochschule: Hochschule für Philosophie München

HFPH München

Die Hochschule für Philosophie München ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule in München mit Fokus auf Philosophie. Angeboten werden Bachelor- und Masterstudiengänge in Philosophie, sowie Promotionen. Internationale Kooperationen bestehen durch Austauschprogramme und Forschungsprojekte. Die Bibliothek bietet umfangreiche Ressourcen und digitale Datenbanken, unterstützt durch die Forschung der Fakultät. GRIN publiziert wissenschaftliche Texte, die im Bezug zu den Studiengängen der Hochschule stehen.

Hochschule für Philosophie München

Kaulbachstraße 31a
80539 München
Deutschland
http://www.hfph.mwn.de/
89  Veröffentlichungen
Seite  3  von  9
  • Der Pragmatismus nach William James. A Victory for Common Sense?
    Titel: Der Pragmatismus nach William James. A Victory for Common Sense?
    Autor:in: Maximilian Priebe (Autor:in)
    Fach: Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache)
    Kategorie: Ausarbeitung , 2018 17 Seiten , Note: 1.0
    Katalognummer: 442003
    Preis: US$ 14,99
  • Der Spinozismus: Leugnung der personalen Bestimmungen des Absoluten
    Der metaphysische Dogmatismus des Baruch de Spinoza in seinem Hauptwerk "Ethik in geometrischer Ordnung dargestellt"
    Titel: Der Spinozismus: Leugnung der personalen Bestimmungen des Absoluten
    Autor:in: Oliver Härtl (Autor:in)
    Fach: Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2004 40 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 148362
    Preis: US$ 17,99
  • Der tote Buchstabe. Ein Feind der Religion?
    Zur Versprachlichung des Göttlichen bei Eugen Biser und Novalis
    Titel: Der tote Buchstabe. Ein Feind der Religion?
    Autor:in: Maximilian Priebe (Autor:in)
    Fach: Philosophie - Philosophie der Gegenwart
    Kategorie: Seminararbeit , 2018 13 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 434860
    Preis: US$ 14,99
  • Die Anfänge der deutschen Eugenik
    Wilhelm Schallmayer (1857-1919)
    Titel: Die Anfänge der deutschen Eugenik
    Autor:in: Johannes Huber (Autor:in)
    Fach: Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts
    Kategorie: Seminararbeit , 2003 19 Seiten , Note: 1,3
    Katalognummer: 111979
    Preis: US$ 14,99
  • Die Bedeutung der Erinnerung für die Konstitution der Zeit in Husserls "Phänomenologie des inneren Zeitbewußtseins"
    Titel: Die Bedeutung der Erinnerung für die Konstitution der Zeit in Husserls "Phänomenologie des inneren Zeitbewußtseins"
    Autor:in: Heike Obermanns (Autor:in)
    Fach: Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 1996 15 Seiten , Note: 1
    Katalognummer: 28774
    Preis: US$ 14,99
  • Die bleibende Bedeutung von Adam Smiths Moralphilosophie
    Titel: Die bleibende Bedeutung von Adam Smiths Moralphilosophie
    Autor:in: Niels von Wardenburg (Autor:in)
    Fach: Philosophie - Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts
    Kategorie: Seminararbeit , 2010 8 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 158321
    Preis: US$ 6,99
  • Die coincidentia oppositorum bei Nikolaus von Kues - Charakterisierung der Theorie
    Titel: Die coincidentia oppositorum bei Nikolaus von Kues - Charakterisierung der Theorie
    Autor:in: Marek Bartos (Autor:in)
    Fach: Philosophie - Philosophie der Neuzeit (ca. 1350-1600)
    Kategorie: Magisterarbeit , 2003 75 Seiten , Note: 2,0
    Katalognummer: 43788
    Preis: US$ 31,99
  • Die Entstehung der Werte in Erfahrungen der Selbsttranszendenz und durch Prozesse der Selbstbildung
    Titel: Die Entstehung der Werte in Erfahrungen der Selbsttranszendenz und durch Prozesse der Selbstbildung
    Autor:in: Katharina Baessler (Autor:in)
    Fach: Philosophie - Sonstiges
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2009 23 Seiten , Note: 2,0
    Katalognummer: 144137
    Preis: US$ 17,99
  • Die Genese der Nation. Zur Rezeption des idealistischen Nationenbegriffes bei Elie Kedourie
    Titel: Die Genese der Nation. Zur Rezeption des idealistischen Nationenbegriffes bei Elie Kedourie
    Autor:in: Maximilian Priebe (Autor:in)
    Fach: Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...)
    Kategorie: Hausarbeit , 2018 22 Seiten , Note: unbenotet
    Katalognummer: 434863
    Preis: US$ 16,99
  • Die historischen Entstehungsbedingungen des Mahayana-Buddhismus
    Titel: Die historischen Entstehungsbedingungen des Mahayana-Buddhismus
    Autor:in: Katharina Baessler (Autor:in)
    Fach: Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft
    Kategorie: Seminararbeit , 2005 22 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 57069
    Preis: US$ 16,99
Zeige 25 50 100
<1234...9>
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum