Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen

Institution / Hochschule

Institution / Hochschule: Hochschule für Philosophie München

HFPH München

Die Hochschule für Philosophie München ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule in München mit Fokus auf Philosophie. Angeboten werden Bachelor- und Masterstudiengänge in Philosophie, sowie Promotionen. Internationale Kooperationen bestehen durch Austauschprogramme und Forschungsprojekte. Die Bibliothek bietet umfangreiche Ressourcen und digitale Datenbanken, unterstützt durch die Forschung der Fakultät. GRIN publiziert wissenschaftliche Texte, die im Bezug zu den Studiengängen der Hochschule stehen.

Hochschule für Philosophie München

Kaulbachstraße 31a
80539 München
Deutschland
http://www.hfph.mwn.de/
89  Veröffentlichungen
Seite  9  von  9
  • Wie realistisch ist die Physik? Der Aussageanspruch wissenschaftlicher Theorien diskutiert am Beispiel der Quantenmechanik
    Titel: Wie realistisch ist die Physik? Der Aussageanspruch wissenschaftlicher Theorien diskutiert am Beispiel der Quantenmechanik
    Autor:in: Dr. phil. Jona Kirchner (Autor:in)
    Fach: Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache)
    Kategorie: Akademische Arbeit , 2001 30 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 370153
    Preis: US$ 10,99
  • Wissen kann man nicht wissen, man kann nur daran glauben!
    Ein philosophisches Kompendium zum Verhältnis von Wissen und Glauben unter Berücksichtigung psychologischer, biologischer und neurowissenschaftlicher Erkenntnisse
    Titel: Wissen kann man nicht wissen, man kann nur daran glauben!
    Autor:in: M.A. Christian Zippel (Autor:in)
    Fach: Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2009 26 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 135498
    Preis: US$ 16,99
  • Wittgensteins Begriff des verbalen Empfindungsausdrucks nach dem Aufsatz von Norman Malcolm: „Wittgensteins ‚Philosophische Untersuchungen‘“
    Titel: Wittgensteins Begriff des verbalen Empfindungsausdrucks nach dem Aufsatz von Norman Malcolm: „Wittgensteins ‚Philosophische Untersuchungen‘“
    Autor:in: M.A. Oliver Härtl (Autor:in)
    Fach: Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2002 11 Seiten , Note: 2,0
    Katalognummer: 175612
    Preis: US$ 14,99
  • Zeitbegriffe und Zeitbewusstsein. Metaphysische, natürliche und kulturelle Perspektiven
    Titel: Zeitbegriffe und Zeitbewusstsein. Metaphysische, natürliche und kulturelle Perspektiven
    Autor:in: Herbert Gross (Autor:in)
    Fach: Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2024 16 Seiten , Note: 1,3
    Katalognummer: 1493782
    Preis: US$ 14,99
  • Zu den Machtverhältnissen in Friedrich Nietzsches "Zur Genealogie der Moral"
    Titel: Zu den Machtverhältnissen in Friedrich Nietzsches "Zur Genealogie der Moral"
    Autor:in: Christian Klisch (Autor:in)
    Fach: Philosophie - Philosophie des 19. Jahrhunderts
    Kategorie: Hausarbeit , 2024 15 Seiten , Note: 2,0
    Katalognummer: 1504492
    Preis: US$ 0,99
  • Zu Stefan Breuer: Die Gesellschaft des Verschwindens - Von der Selbstzerstörung der technischen Zivilisation, Hamburg 1992, S. 7-102
    Eine Seminararbeit zum ersten Teil des Buches
    Titel: Zu Stefan Breuer: Die Gesellschaft des Verschwindens - Von der Selbstzerstörung der technischen Zivilisation, Hamburg 1992, S. 7-102
    Autor:in: Heike Obermanns (Autor:in)
    Fach: Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts
    Kategorie: Seminararbeit , 1997 31 Seiten , Note: gut
    Katalognummer: 78711
    Preis: US$ 16,99
  • Zum Verhältnis von naturwissenschaftlicher und religiöser Erkenntnis
    Titel: Zum Verhältnis von naturwissenschaftlicher und religiöser Erkenntnis
    Autor:in: Thomas Bauer (Autor:in)
    Fach: Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache)
    Kategorie: Studienarbeit , 2008 15 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 88263
    Preis: US$ 14,99
  • Zur Interdependenz von Psychoanalyse und Film
    Mit einem Ausblick auf Ingmar Bergmans "Wilde Erdbeeren"
    Titel: Zur Interdependenz von Psychoanalyse und Film
    Autor:in: Stefanie Graul (Autor:in)
    Fach: Psychologie - Sozialpsychologie
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2010 15 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 193206
    Preis: US$ 14,99
  • Zur natürlichen Selbstorganisation - Vom Sein zum Werden
    Titel: Zur natürlichen Selbstorganisation - Vom Sein zum Werden
    Autor:in: Friedrich Stadler (Autor:in)
    Fach: Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache)
    Kategorie: Magisterarbeit , 2008 93 Seiten , Note: 2,15
    Katalognummer: 152057
    Preis: US$ 39,99
Zeige 25 50 100
<12...89
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum