Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen

Institution / Hochschule

Institution / Hochschule: Technische Universität Darmstadt

TU Darmstadt

Die Technische Universität Darmstadt ist eine öffentliche Universität in Darmstadt mit Schwerpunkt auf Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften und Informatik. Sie bietet Bachelor- und Masterstudiengänge in Maschinenbau, Elektrotechnik, Informatik und Bauingenieurwesen. Internationale Kooperationen bestehen durch Austauschprogramme und Partnerschaften mit Universitäten weltweit. Die Universitätsbibliothek bietet umfangreiche Ressourcen, digitale Datenbanken und Fachsammlungen für Forschung und Lehre. GRIN veröffentlicht akademische Texte, die im Zusammenhang mit den Studiengängen der Technischen Universität Darmstadt stehen.

Technische Universität Darmstadt

Karolinenplatz 5
64289 Darmstadt
Deutschland
http://www.tu-darmstadt.de/
1056  Veröffentlichungen
Seite  21  von  106
  • Der Anteil von Parlamentarierinnen in Deutschland
    Ein Vergleich der 16 Landesparlamente
    Titel: Der Anteil von Parlamentarierinnen in Deutschland
    Autor:in: Christoph Deichert (Autor:in)
    Fach: Politik - Politisches System Deutschlands
    Kategorie: Studienarbeit , 2013 20 Seiten , Note: 1,7
    Katalognummer: 231786
    Preis: US$ 14,99
  • Der Aufbau von Vertrauen in der sozialen Institutionen Familie
    Titel: Der Aufbau von Vertrauen in der sozialen Institutionen Familie
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Fach: Soziologie - Beziehungen und Familie
    Kategorie: Hausarbeit , 2018 12 Seiten , Note: 1,7
    Katalognummer: 454106
    Preis: US$ 14,99
  • Der Ausbau der Verwaltung Roms unter Augustus
    Haben die Missstände der Republik zwangsläufig zu einem Verwaltungskorpus geführt?
    Titel: Der Ausbau der Verwaltung Roms unter Augustus
    Autor:in: Janina Bolz (Autor:in)
    Fach: Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike
    Kategorie: Hausarbeit , 2009 17 Seiten , Note: 2,0
    Katalognummer: 188071
    Preis: US$ 14,99
  • Der Begriff des Betriebsübergangs
    Titel: Der Begriff des Betriebsübergangs
    Autor:in: Kiriaki Apelidou (Autor:in)
    Fach: Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht
    Kategorie: Seminararbeit , 2006 18 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 92212
    Preis: US$ 14,99
  • Der berufliche Verbleib von Pädagogen. Studienwahlmotive, Arbeitsfelder und Selbstbilder im Überblick
    Titel: Der berufliche Verbleib von Pädagogen. Studienwahlmotive, Arbeitsfelder und Selbstbilder im Überblick
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Fach: Pädagogik - Der Lehrer / Pädagoge
    Kategorie: Hausarbeit , 2016 17 Seiten , Note: 1,3
    Katalognummer: 342552
    Preis: US$ 11,99
  • Der Bruch der Großen Koalition 1930
    Titel: Der Bruch der Großen Koalition 1930
    Autor:in: Kristian Lempa (Autor:in)
    Fach: Geschichte Deutschlands - Erster Weltkrieg, Weimarer Republik
    Kategorie: Seminararbeit , 2001 14 Seiten , Note: 1 -
    Katalognummer: 106584
    Preis: US$ 0,99
  • Der Bruch von Heteronormativität. Das Schönheitshandeln in der lesbischen Community
    Titel: Der Bruch von Heteronormativität. Das Schönheitshandeln in der lesbischen Community
    Autor:in: Lena Prinzhaus (Autor:in)
    Fach: Soziologie - Beziehungen und Familie
    Kategorie: Hausarbeit , 2014 21 Seiten
    Katalognummer: 278676
    Preis: US$ 15,99
  • Der Bundespräsident - überflüssig oder unterschätzt?
    Titel: Der Bundespräsident - überflüssig oder unterschätzt?
    Autor:in: Christian Klaas (Autor:in)
    Fach: Politik - Politisches System Deutschlands
    Kategorie: Seminararbeit , 2005 20 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 46005
    Preis: US$ 14,99
  • Der Bundesrat als möglicher Vetospieler
    Eine Analyse seines Einflusses im Gesetzgebungsprozess und seiner parteipolitischen Beeinflussung
    Titel: Der Bundesrat als möglicher Vetospieler
    Autor:in: Christian Götzinger (Autor:in)
    Fach: Politik - Politisches System Deutschlands
    Kategorie: Seminararbeit , 2010 17 Seiten , Note: 1,7
    Katalognummer: 155273
    Preis: US$ 14,99
  • Der Canossagang Heinrichs IV. Ungeheure Demütigung oder strategischer Erfolg ?
    Titel: Der Canossagang Heinrichs IV. Ungeheure Demütigung oder strategischer Erfolg ?
    Autor:in: Bernhard Sinn (Autor:in)
    Fach: Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit
    Kategorie: Hausarbeit , 2014 17 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 1357742
    Preis: US$ 14,99
Zeige 25 50 100
<12...202122...106>
Grin logo
  • Hilfe/FAQ
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB