<b>[openpublishing template="presentation" get_by_id="1294650"] : </b></br>https://api.openpublishing.com/resource/v2/document.1294650[:basic,non_academic.realm_genres.*]&cache=yes
<b>[openpublishing template="presentation" get_by_id="1291458"] : </b></br>https://api.openpublishing.com/resource/v2/document.1291458[:basic,non_academic.realm_genres.*]&cache=yes
<b>[openpublishing template="presentation" get_by_id="1305617"] : </b></br>https://api.openpublishing.com/resource/v2/document.1305617[:basic,non_academic.realm_genres.*]&cache=yes
Das Wichtigste vorweg:
- GRIN bereitet sich 2022 auf den Relaunch von hausarbeiten.de vor.
- GRIN hat 2022 über 12.ooo E-Books und 8.000 Bücher veröffentlicht.
Während die Corona-Pandemie immer weiter in den Hintergrund tritt, sind mit dem Ukraine-Krieg und den daraus resultierenden Folgen neue Probleme in den Fokus gerückt. Auch bei GRIN hat sich einiges getan. In unserem Jahresrückblick erfährst du, wie GRIN mit diesem weiteren turbulenten Jahr zurechtgekommen ist, sowie einige Änderungen und Neuigkeiten aus der Redaktion.
Zahlen und Fakten aus der Redaktion
Auch in diesem Jahr konnten wir wieder tausende Texte veröffentlichen. Von insgesamt rund 12.000 Veröffentlichungen erschienen über 8.000 Werke sogar als gedrucktes Buch. Besonders hochwertige Abschlussarbeiten veröffentlichen wir in unserem Imprint Academic Plus, in dem dieses Jahr 137 Titel erschienen. Hier findest du immer auch Titel zu brandaktuellen Themen.
Unsere Neuerscheinungen aus dem Imprint Academic Plus
Neues aus dem GRIN-Team
GRIN entwickelt sich stetig weiter und so konnten wir 2022 zwei neue Mitglieder in unserem GRIN-Team willkommen heißen. Unsere neuen Werkstudent:innen haben abwechslungsreiche Aufgaben und können dabei wertvolle Erfahrungen in verschiedenen Unternehmensbereichen sammeln. Darunter in den Bereichen Redaktion, Presse und Social Media.
Teamwork steht bei uns an oberster Stelle, umso erfreulicher ist es, dass Firmenevents dieses Jahr wieder ohne große Corona-Einschränkungen stattfinden konnten. So zum einen der Wandertag im Sommer an den Schliersee und zum anderen unsere Weihnachtsfeier Anfang Dezember im Münchner Werksviertel.
Die Homepage
Bereits 2021 haben wir unsere Homepage umfangreich modernisiert und den Upload-Prozess verbessert. Im letzten Jahr wurden stetig weitere Verbesserungen vorgenommen, um besonders die Recherche und Navigation in unserem Online-Shop zu vereinfachen.
Unser Magazin GRINspiration: 2022 konnten unserem Magazin weitere 81 Artikel hinzugefügt werden. Im Bereich Von und über uns findet ihr aktuelle Themen und Informationen aus unserem Team, während der Teil Für Studierende zahlreiche Tipps und Tricks zum Studium für euch bereithält. So zum Beispiel Leitfäden zum Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten, Tipps für Erstsemester und Zusammenfassungen wichtiger Klassiker.
Die Trendthemen: Bei unseren Trendthemen findet ihr ausführliche Informationen zu aktuellen und spannenden Themengebieten. Seit diesem Jahr stellen wir in diesem Bereich auch seltene Studiengänge, sogenannte Orchideenfächer, vor. Bisher haben wir Informationen zu drei Nischenfächern für euch zusammengetragen:
Hausarbeiten.de
Hinter den Kulissen von GRIN haben wir im letzten Jahr daran gearbeitet, unsere Website Hausarbeiten.de umzustellen und zu modernisieren. Im Zuge dessen wurden ein neues Logo und ein tolles Farbkonzept entwickelt. Die vorgenommenen Änderungen werden voraussichtlich Anfang des kommenden Jahres online gehen, ihr könnt gespannt sein!
Das GRIN-Team wünscht euch ein frohes und gesundes neues Jahr!
Weitere Infos über GRIN findet ihr hier: https://www.grin.com/de/ueber-grin/
Diese Artikel könnten dich auch interessieren:
Dir gefällt unser Magazin? Dann melde dich jetzt zu unserem GRIN-Newsletter an!