Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite
Autor: Dipl.sc. pol. Michael Port

Dipl.sc. pol. Michael Port

eBooks
6
Berufsstand
EMPLOYEE
Angelegt am
7.10.2015

Info

Berufsstand
EMPLOYEE
Angelegt am
7.10.2015
Höchster Abschluss
Dipl.sc. pol.

Texte (6)

  • Bedingungsloses Grundeinkommen. Eine Analyse anhand der Initiativen in Finnland und der Schweiz
    Titel: Bedingungsloses Grundeinkommen. Eine Analyse anhand der Initiativen in Finnland und der Schweiz
    Fach: Politik - Region: Westeuropa
    Kategorie: Diplomarbeit , 2016 105 Seiten , Note: 1,15
    Katalognummer: 369894
    Preis: US$ 39,99
  • Regierungsbildung und Regierungstypen in Frankreich. Ein kurzer Überblick
    Titel: Regierungsbildung  und  Regierungstypen  in  Frankreich. Ein kurzer Überblick
    Fach: Politik - Politische Systeme allgemein und im Vergleich
    Kategorie: Hausarbeit , 2012 13 Seiten , Note: 2,3
    Katalognummer: 308279
    Preis: US$ 14,99
  • Krieg und Frieden im Völkerrecht. Das Dilemma der Atomkraft
    Titel: Krieg und Frieden im Völkerrecht. Das Dilemma der Atomkraft
    Fach: Politik - Thema: Völkerrecht und Menschenrechte
    Kategorie: Seminararbeit , 2014 26 Seiten , Note: 2,3
    Katalognummer: 308275
    Preis: US$ 16,99
  • "bolo’bolo". Untersuchung einer global-anarchistischen Utopie
    Titel: "bolo’bolo". Untersuchung einer global-anarchistischen Utopie
    Fach: Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2014 16 Seiten , Note: 1,3
    Katalognummer: 308273
    Preis: US$ 14,99
  • Deutsche Portfolioinvestitionen im Ausland. Zielsetzungen und internationale Finanzierungswirkungen
    Titel: Deutsche Portfolioinvestitionen im Ausland. Zielsetzungen und internationale Finanzierungswirkungen
    Fach: BWL - Wirtschaftspolitik
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2014 20 Seiten , Note: 1,7
    Katalognummer: 308272
    Preis: US$ 16,99
  • Probleme und Lösungsmöglichkeiten der Bankenrettung durch den Europäischen Stabilitätsmechanismus
    Das Verhältnis von SRM, ESM und EZB bei der Rekapitalisierung von Banken
    Titel: Probleme und Lösungsmöglichkeiten der Bankenrettung durch den Europäischen Stabilitätsmechanismus
    Fach: BWL - Wirtschaftspolitik
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2014 16 Seiten , Note: 1,7
    Katalognummer: 308271
    Preis: US$ 16,99
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum