Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop
Author: Dr. Bernd Hofmann

Dr. Bernd Hofmann

eBooks
7
Created on
9/21/2016

Biography

Beruflich war ich mit der Forschung und Entwicklung von Fotoapparaten, Flugzeugbordgeräten sowie von Meßverfahren und Sensoren für die Automatisierungstechnik und das Maschinenwesen beschäftigt. Ausgleich für diese beruflichen Belastungen waren unter anderem Wanderungen und Exkursionen mit der Familie und mit Freunden. Dabei fielen mir in den heimatlichen Wäldern oft merkwürdige Hohlformen im Gelände auf, an denen sich manchmal offenbar recht alte steinerne Kleindenkmale wie Steinkreuze, Weg- oder Betsäulen erhalten hatten. Diese Hohlformen häuften sich oft in der Nähe alter Burgen oder Burgruinen. Damit war mein Interesse für die Altstraßen- und Burgenforschung geweckt. Zunächst sammelte ich nur Informationen über interessante Hohlwegabschnitte und heftete sie in Ordnern ab. Eine intensivere Beschäftigung mit der Thematik war erst mit dem Eintritt in das Rentenalter möglich. Von Vorteil waren dabei meine naturwissenschaftlich-technischen Erfahrungen, die die Erkenntnisse der Facharchäologen und -historiker auf dem Gebiet der Altstraßenforschung ergänzten. Mit der politischen Wende 1989/90 konnten die Untersuchungen auf entferntere Gebiete ausgedehnt und mit den heimischen Ergebnissen in Zusammenhang gebracht werden. Damit verbunden war ein befruchtender Gedankenaustausch mit Fachkollegen in anderen Bundesländern, der Schweiz und Österreich. Bereits im Mittelalter und in der Vorzeit erstreckte sich der Austausch von Gütern, Personen und Ideen teilweise bereits über Tausende von Kilometern. Diese Kommunikation konnte, von Wasserstraßen abgesehen, nur auf dem Landwege erfolgen. Somit kann die Altstraßenforschung in Verbindung mit der Burgenforschung wichtige Hinweise für die Art und die Richtung von materiellen und kulturellen Strömungen und deren zeitliche Zuordnung geben, auch über heutige Staats- und Ländergrenzen hinweg. Deshalb geht von der Beschäftigung mit dieser Thematik eine gewisse, schwer zu beschreibende Faszination aus.

Info

Created on
9/21/2016
Highest degree
Dr.-Ing.

Texts (7)

  • Ötzi, der Mann vom Tisenjoch und sein Pfeilköcher
    Über mögliche Fehlschlüsse bei phänomenologischen Analysen seiner Hinterlassenschaften und deren Folgen
    Title: Ötzi, der Mann vom Tisenjoch und sein Pfeilköcher
    Subject: Archaeology
    Category: Academic Paper , 2021 9 Pages
    Catalog Number: 984409
    Price: US$ 6.99
  • "Ötzi" und das Klima. Wie konnte uns der Mann vom Tisenjoch über Jahrtausende erhalten bleiben?
    Title: "Ötzi" und das Klima. Wie konnte uns der Mann vom Tisenjoch über Jahrtausende erhalten bleiben?
    Subject: Geography / Earth Science - Meteorology, Aeronomy, Climatology
    Category: Scientific Essay , 2017 11 Pages
    Catalog Number: 364628
    Price: US$ 14.99
  • Saumtier, Ochsenkarren oder Pferdewagen?
    Ein Verfahren zur Bestimmung von Fahrzeug-Spurweiten in Muldenhohlwegen von Altstraßen
    Title: Saumtier, Ochsenkarren oder Pferdewagen?
    Subject: Geography / Earth Science - Miscellaneous
    Category: Research Paper (postgraduate) , 2017 20 Pages
    Catalog Number: 356934
    Price: US$ 14.99
  • Vom kirchlichen Rektor zum staatlichen Direktor. Auswirkungen des Schulgesetzes von 1873 für Sachsen am Beispiel des Schulbetriebes in Wilsdruff
    Title: Vom kirchlichen Rektor zum staatlichen Direktor. Auswirkungen des Schulgesetzes von 1873 für Sachsen am Beispiel des Schulbetriebes in Wilsdruff
    Subject: History of Germany - 1848, Empire, Imperialism
    Category: Scientific Essay , 2016 9 Pages
    Catalog Number: 347180
    Price: US$ 6.99
  • Elend. Notleidende Siedlung, abgelegenes Vorwerk oder mittelalterliche Raststation?
    Zur Bedeutung der Orts- und Flurnamen mit „Elend“ im Osterzgebirge
    Title: Elend. Notleidende Siedlung, abgelegenes Vorwerk oder mittelalterliche Raststation?
    Subject: Geography / Earth Science - Miscellaneous
    Category: Scientific Essay , 2016 21 Pages
    Catalog Number: 343377
    Price: US$ 14.99
  • Gibt es eine sprachliche Verwandtschaft zwischen den Gewässernamen Weißeritz, Iser, Isar und Osero?
    Zur europäischen Verbreitung von Hydronymen mit keltischer Wurzel
    Title: Gibt es eine sprachliche Verwandtschaft zwischen den Gewässernamen Weißeritz, Iser, Isar und Osero?
    Subject: Geography / Earth Science - Miscellaneous
    Category: Scientific Essay , 2016 13 Pages
    Catalog Number: 342890
    Price: US$ 14.99
  • Wo lag die Burg Gvozdec?
    Eine Neubewertung der mittelalterlichen Befestigungen von Nieder- und Oberwartha aus historischer, linguistischer, fortifikalischer und verkehrslogistischer Sicht
    Title: Wo lag die Burg Gvozdec?
    Subject: Geography / Earth Science - Miscellaneous
    Category: Scientific Essay , 2016 12 Pages
    Catalog Number: 341335
    Price: US$ 14.99
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint