Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite
Autor: Stephanie Keunecke

Stephanie Keunecke

eBooks
7
Institution / Hochschule
Universität Duisburg-Essen
Beschäftigt bei
Tandem Qualitätsmanagement
Berufsstand
MANAGER
Angelegt am
30.12.2018

Biographie

Stephanie Keunecke studierte an der Universität Duisburg-Essen Germanistik und Kunstwissenschaft (B.A.) und anschließend Literatur und Medienpraxis sowie Kommunikationswissenschaft (M.A.). Sie arbeitet als freiberufliche Lektorin und ist Leiterin der Qualitätssicherung bei der Firma Tandem Qualitätsmanagement.

Info

Beschäftigt bei
Tandem Qualitätsmanagement
Berufsstand
MANAGER
Angelegt am
30.12.2018
Karrierenetzwerk (z.B. XING, LinkedIn) o.Ä.
https://www.xing.com/profile/Stephanie_Keunecke/
Höchster Abschluss
Master

Texte (7)

  • Wiederholung als Stilmittel in Gilbert Adairs Roman "Der Tod des Autors"
    Titel: Wiederholung als Stilmittel in Gilbert Adairs Roman "Der Tod des Autors"
    Fach: Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen
    Kategorie: Hausarbeit , 2017 23 Seiten , Note: 1,3
    Katalognummer: 459970
    Preis: US$ 16,99
  • "Tote schlafen fest" als typischer Film Noir? Eine Analyse der Merkmale des Film Noir und ihr Auftauchen in "Tote schlafen fest"
    Titel: "Tote schlafen fest" als typischer Film Noir? Eine Analyse der Merkmale des Film Noir und ihr Auftauchen in "Tote schlafen fest"
    Fach: Kunst - Fotografie und Film
    Kategorie: Hausarbeit , 2015 18 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 459969
    Preis: US$ 14,99
  • Pygmalion und Frankenstein. Als antagonistische Konzeptionen desselben Mythos
    Titel: Pygmalion und Frankenstein. Als antagonistische Konzeptionen desselben Mythos
    Fach: Kunst - Kunstgeschichte
    Kategorie: Hausarbeit , 2014 29 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 459968
    Preis: US$ 16,99
  • Das Bild des Dichters in Robert Musils Essays. Der Menschtypus des Dichters und seine Entwicklung
    Titel: Das Bild des Dichters in Robert Musils Essays.  Der Menschtypus des Dichters und seine Entwicklung
    Fach: Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen
    Kategorie: Hausarbeit , 2014 12 Seiten , Note: 1,3
    Katalognummer: 459967
    Preis: US$ 14,99
  • "Ist das Kunst oder kann das weg?" Zum kunstphilosophischen Problem des Verständnisses zeitgenössischer Kunst
    Titel: "Ist das Kunst oder kann das weg?" Zum kunstphilosophischen Problem des Verständnisses zeitgenössischer Kunst
    Fach: Kunst - Übergreifende Betrachtungen
    Kategorie: Hausarbeit , 2015 20 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 459966
    Preis: US$ 14,99
  • Die Familienkonstellationen in Goethes "Wilhelm Meisters Lehrjahre" unter Berücksichtigung des Terminus "Bildung" und der Aufklärung
    Titel: Die Familienkonstellationen in Goethes "Wilhelm Meisters Lehrjahre" unter Berücksichtigung des Terminus "Bildung" und der Aufklärung
    Fach: Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen
    Kategorie: Hausarbeit , 2013 20 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 459965
    Preis: US$ 14,99
  • Wenn Autoren über Autoren schreiben. Metafiktion und Intertextualität in ausgewählten Werken der deutschen populären Gegenwartsliteratur
    Titel: Wenn Autoren über Autoren  schreiben. Metafiktion und  Intertextualität in ausgewählten Werken der deutschen populären  Gegenwartsliteratur
    Fach: Literaturwissenschaft - Vergleichende Literaturwissenschaft
    Kategorie: Masterarbeit , 2018 65 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 455124
    Preis: US$ 31,99
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum