Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite
Autor: Maritana Larbi

Maritana Larbi

eBooks
7
Angelegt am
13.1.2006

Info

Angelegt am
13.1.2006

Texte (7)

  • Religiöse Ethik und islamisches Recht. Eine Interpretation des Werkes "tanbīhu al-ġāfilīn" von Samarqandī
    Titel: Religiöse Ethik und islamisches Recht. Eine Interpretation des Werkes "tanbīhu al-ġāfilīn" von Samarqandī
    Fach: Orientalistik / Sinologie - Islamwissenschaft
    Kategorie: Masterarbeit , 2017 87 Seiten , Note: 1,7
    Katalognummer: 425063
    Preis: US$ 39,99
  • Die geheimnisvollen Buchstaben des Korans
    Titel: Die geheimnisvollen Buchstaben des Korans
    Fach: Orientalistik / Sinologie - Arabistik
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2008 36 Seiten , Note: 1,3
    Katalognummer: 119681
    Preis: US$ 16,99
  • Die Bibi-Hanum-Moschee als ein Beispiel der Timuridischen Architektur
    Titel: Die Bibi-Hanum-Moschee als ein Beispiel der Timuridischen Architektur
    Fach: Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege
    Kategorie: Seminararbeit , 2008 22 Seiten , Note: 2,0
    Katalognummer: 90566
    Preis: US$ 16,99
  • Der Asabijja-Begriff in der Gesellschaftslehre von Ibn Chaldun in Reflexion zu E. Durkheims 'sozialer Solidarität'
    Titel: Der Asabijja-Begriff in der Gesellschaftslehre von Ibn Chaldun in Reflexion zu E. Durkheims 'sozialer Solidarität'
    Fach: Soziologie - Religion
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2003 23 Seiten , Note: 2
    Katalognummer: 61054
    Preis: US$ 16,99
  • Qualitatives und quantitatives Interview in der Sozialforschung
    Titel: Qualitatives und quantitatives Interview in der Sozialforschung
    Fach: Soziologie - Methodologie und Methoden
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2005 24 Seiten , Note: 1,7
    Katalognummer: 53814
    Preis: US$ 16,99
  • Reflexion zeitgenössiger Muslime zur Menschenrechtsfrage am Beispiel der "Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte im Islam" von 19. September 1981
    Titel: Reflexion zeitgenössiger Muslime zur Menschenrechtsfrage am Beispiel der "Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte im Islam" von 19. September 1981
    Fach: Orientalistik / Sinologie - Islamwissenschaft
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2004 21 Seiten , Note: 1,7
    Katalognummer: 49332
    Preis: US$ 14,99
  • Funktionale Differenzierung der modernen Gesellschaften in der Systemtheorie von Niklas Luhmann
    Titel: Funktionale Differenzierung der modernen Gesellschaften in der Systemtheorie von Niklas Luhmann
    Fach: Soziologie - Allgemeines und Theorierichtungen
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2004 22 Seiten , Note: 2,0
    Katalognummer: 48862
    Preis: US$ 16,99
Grin logo
  • Hilfe/FAQ
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB