Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite
Autor: Enrico Ille

Enrico Ille

eBooks
10
Angelegt am
24.6.2006

Info

Angelegt am
24.6.2006

Texte (10)

  • Landwirtschaft der Azande nach Pierre de Schlippe: Shifting Cultivation in Africa
    Titel: Landwirtschaft der Azande nach Pierre de Schlippe: Shifting Cultivation in Africa
    Fach: Ethnologie / Volkskunde
    Kategorie: Seminararbeit , 2003 31 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 111513
    Preis: US$ 0,99
  • Ghazal in North America
    Titel: Ghazal in North America
    Fach: Ethnologie / Volkskunde
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2004 16 Seiten , Note: 1,3
    Katalognummer: 111512
    Preis: US$ 0,99
  • Eine Aufnahme von Michael Praetorius' "Ach mein Herre, straf mich doch nicht" und ihre historisch-aufführungspraktischen Implikationen
    Titel: Eine Aufnahme von Michael Praetorius' "Ach mein Herre, straf mich doch nicht" und ihre historisch-aufführungspraktischen Implikationen
    Fach: Musik - Sonstiges
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2006 23 Seiten , Note: 1,5
    Katalognummer: 111511
    Preis: US$ 0,99
  • Gestaltungsprinzipien im 3. Klavierkonzert von Sergej Rachmaninow
    Titel: Gestaltungsprinzipien im 3. Klavierkonzert  von Sergej Rachmaninow
    Fach: Musik - Sonstiges
    Kategorie: Seminararbeit , 2003 17 Seiten , Note: 1,3
    Katalognummer: 111510
    Preis: US$ 0,99
  • Konsequenz und Inkonsequenz in den „Drei Stücken für zwei Klaviere (1976)“ von György Ligeti
    Titel: Konsequenz und Inkonsequenz in den „Drei Stücken für zwei Klaviere (1976)“ von György Ligeti
    Fach: Musik - Sonstiges
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2004 23 Seiten , Note: 1,5
    Katalognummer: 111509
    Preis: US$ 0,99
  • Die Deutung des mana-Begriffs bei Friedrich Rudolf Lehmann und seine Einbettung in zeitgenössische Konzepte
    Titel: Die Deutung des mana-Begriffs bei Friedrich Rudolf Lehmann und seine Einbettung in zeitgenössische Konzepte
    Fach: Ethnologie / Volkskunde
    Kategorie: Seminararbeit , 2002 18 Seiten , Note: 2,0
    Katalognummer: 111508
    Preis: US$ 0,99
  • Bruch mit der Symbolik der Subordination als Chance und Dilemma alternativer Widerstandsbewegungen am Beispiel politischer Agitation von Indern in Natal 1893-1895
    Titel: Bruch mit der Symbolik der Subordination als Chance und Dilemma alternativer Widerstandsbewegungen am Beispiel politischer Agitation von Indern in Natal 1893-1895
    Fach: Ethnologie / Volkskunde
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2004 24 Seiten , Note: 1,3
    Katalognummer: 111507
    Preis: US$ 0,99
  • Begriffsbildung in höchstrichterlichen Entscheidungen - 481 U.S. 279 (1987) und BVerfGE 86, 288 (1992) im Vergleich
    Titel: Begriffsbildung in höchstrichterlichen Entscheidungen  -  481 U.S. 279 (1987) und BVerfGE 86, 288 (1992) im Vergleich
    Fach: Ethnologie / Volkskunde
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2004 23 Seiten , Note: 1,3
    Katalognummer: 111506
    Preis: US$ 0,99
  • Der Fall des Chat Noir. Die Begegnung von ‚Künstler’ und ‚Bürger’ in den Cabarets des Pariser Montmartre im späten 19. Jahrhundert
    Titel: Der Fall des Chat Noir. Die Begegnung von ‚Künstler’ und ‚Bürger’ in den Cabarets des Pariser Montmartre im späten 19. Jahrhundert
    Fach: Musik - Sonstiges
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2004 32 Seiten , Note: 2,0
    Katalognummer: 111505
    Preis: US$ 0,99
  • Von der Oper zum Ring-Zyklus. Motivationen aus Briefen Richard Wagners (Juni 1849 - November 1851)
    Von „Siegfrieds Tod“ zum „Ring des Nibelungen“
    Titel: Von der Oper zum Ring-Zyklus. Motivationen aus Briefen Richard Wagners (Juni 1849 - November 1851)
    Fach: Musik - Sonstiges
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2004 21 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 111504
    Preis: US$ 0,99
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum