Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop
Auteur: Arleen Schäfer

Arleen Schäfer

eBooks
4
Institution / Université
University of Bremen
Employé chez
Conalco
Profession
EMPLOYEE
Auteur depuis
19/3/2021

Biographie

Aufgewachsen im Hunsrück erwarb ich an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz meinen B.A. in Ethnologie und Kulturanthropologie im Jahr 2018. Danach wechselte ich an die Universität Bremen um den M.A. in Transnationaler Literaturwissenschaft abzuschließen. Während mein Schwerpunkt im B.A. noch in der Erzählforschung lag, fokussierte sich dieser im M.A. auf die Schwerpunkte Film und Literatur. Neben dem Studium beschäftigte ich mich zudem mit der Schauspielerei, der Verhaltensforschung und der freien Redaktion. Heute lebe ich mit meiner Familie in Bremen.

Info

Employé chez
Conalco
Profession
EMPLOYEE
Auteur depuis
19/3/2021
Diplôme le plus élevé
Bachelor of Arts
Intérêts
Kunst , Kultur , Literatur , Gaming , Narration , Psychologie

Textes (4)

  • Imperialism and Colonialism in science fiction and their imprint on the genre today
    Titre: Imperialism and Colonialism in science fiction and their imprint on the genre today
    Matière: Lettres - Littérature moderne
    Catégorie: Dossier / Travail de Séminaire , 2020 13 Pages , Note: 1,7
    N° de catalogue: 1007966
    Prix: US$ 14,99
  • Ethnographie als literarisches Mittel in postmodernen Fantasy-Romanen
    Titre: Ethnographie als literarisches Mittel in postmodernen Fantasy-Romanen
    Matière: Ethnologie / Anthropologie Culturelle
    Catégorie: Dossier / Travail , 2017 12 Pages , Note: 1,0
    N° de catalogue: 1007959
    Prix: US$ 14,99
  • Die Veränderung des gesellschaftlichen Verständnisses von Familien- und Verwandtschaftsbeziehungen in Deutschland im Kontext der gleichgeschlechtlichen Ehe
    Titre: Die Veränderung des gesellschaftlichen Verständnisses von Familien- und Verwandtschaftsbeziehungen in Deutschland im Kontext der gleichgeschlechtlichen Ehe
    Matière: Ethnologie / Anthropologie Culturelle
    Catégorie: Dossier / Travail de Séminaire , 2017 17 Pages , Note: 2,3
    N° de catalogue: 1007958
    Prix: US$ 14,99
  • Das Motiv des Doppelgängers im Film "Der Student von Prag". Ein Vergleich zur Motivik in E. T. A. Hoffmanns "Der Sandmann"
    Titre: Das Motiv des Doppelgängers im Film "Der Student von Prag". Ein Vergleich zur Motivik in E. T. A. Hoffmanns "Der Sandmann"
    Matière: Filmologie
    Catégorie: Dossier / Travail de Séminaire , 2019 26 Pages , Note: 1,7
    N° de catalogue: 1007793
    Prix: US$ 16,99
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint