Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite
Autor: Mag. Barbara Grütze

Mag. Barbara Grütze

eBooks
6
Angelegt am
25.5.2010

Info

Angelegt am
25.5.2010

Texte (6)

  • Das Geheimnis der Weihnachtsbräuche - von Lichterbäumen, Gänsebraten und Geschenken
    Titel: Das Geheimnis der Weihnachtsbräuche - von Lichterbäumen, Gänsebraten und Geschenken
    Fach: Kulturwissenschaften - Europa
    Kategorie: Fachbuch , 2013 145 Seiten
    Katalognummer: 263948
    Preis: US$ 26,99
  • Die Wundertätigen Könige - Ritualität und Theatralität im Mittelalter
    Titel: Die Wundertätigen Könige - Ritualität und Theatralität im Mittelalter
    Fach: Theaterwissenschaft, Tanz
    Kategorie: Essay , 2012 9 Seiten , Note: 1
    Katalognummer: 192212
    Preis: US$ 6,99
  • Der Weihnachtsbaum in Brauchtum und Bedeutung
    Titel: Der Weihnachtsbaum in Brauchtum und Bedeutung
    Fach: Ethnologie / Volkskunde
    Kategorie: Seminararbeit , 2012 15 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 189247
    Preis: US$ 13,99
  • Adressierung, Präsenz, Bindung. Durch welche inszenatorischen und charakterlichen Korrelationen wird das Phänomen der Parasozialen Beziehung subventioniert?
    Titel: Adressierung, Präsenz, Bindung. Durch welche inszenatorischen und charakterlichen Korrelationen wird das Phänomen der Parasozialen Beziehung subventioniert?
    Fach: Theaterwissenschaft, Tanz
    Kategorie: Seminararbeit , 2010 11 Seiten , Note: 2
    Katalognummer: 157605
    Preis: US$ 14,99
  • Alte und Neue Medien - Das „Gesetz von der Komplementarität“ auf dem Prüfstand
    Beispielhafte und kritische Betrachtung anhand des Science-Fiction-Filmes "Fahrenheit 451"
    Titel: Alte und Neue Medien - Das „Gesetz von der Komplementarität“ auf dem Prüfstand
    Fach: Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen
    Kategorie: Seminararbeit , 2010 15 Seiten , Note: 1
    Katalognummer: 157604
    Preis: US$ 14,99
  • Erotik- und Liebeskonzeption bei G.W. Pabst mit Besonderer Berücksichtigung der Ausdruckstheorie Béla Balázs’
    Beispielhafte Betrachtung anhand zweier Szenen aus „Die Freudlose Gasse“
    Titel: Erotik- und Liebeskonzeption bei G.W. Pabst mit Besonderer Berücksichtigung der Ausdruckstheorie Béla Balázs’
    Fach: Filmwissenschaft
    Kategorie: Seminararbeit , 2009 9 Seiten , Note: 2,0
    Katalognummer: 151602
    Preis: US$ 6,99
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum