Bei Grin erhältst du fundierte Einblicke in die vielschichtige Musikgeschichte der Weimarer Republik und des Nationalsozialismus. Diese Kategorie versammelt umfassende Facharbeiten, Hausarbeiten, Ausarbeitungen und Unterrichtsentwürfe, die zentrale Fragen dieser Epoche beleuchten. Du findest detaillierte Analysen zur Musik im Dritten Reich, untersuchst den Kontrast zwischen nationalsozialistischem Musikgebrauch und Kompositionen aus Konzentrationslagern. Vertiefe dich in die Bedeutung des Horst-Wessel-Lieds oder die Rezeption Beethovens. Es gibt spannende Beiträge zur Entstehung von Opern wie Alban Bergs 'Wozzeck' und zur Auseinandersetzung mit 'entarteter' und 'arteigener' Musik. Wir beleuchten zudem Jazz und Tanz in der Weimarer Republik sowie Musik als Propagandainstrument in Deutschland während des Nationalsozialismus und der Besatzungsphase. Alle Materialien sind ideal für Studierende und sofort als PDF, eBook oder Print-on-Demand verfügbar.