Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen

Institution / Hochschule

Institution / Hochschule: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

UNI Halle

Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ist eine öffentliche Universität in Halle (Saale). Schwerpunkte liegen in den Geistes-, Natur- und Medizinwissenschaften. Angeboten werden Studiengänge wie Jura, Medizin, Pharmazie sowie zahlreiche Bachelor- und Masterstudiengänge in den Geistes- und Kulturwissenschaften. Internationale Kooperationen bestehen mit Universitäten weltweit, gefördert durch Austauschprogramme und internationale Studiengänge. Die Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt bietet umfassende Ressourcen, darunter digitale Datenbanken und Sondersammlungen zur Regionalgeschichte. GRIN publiziert akademische Texte zu den Studiengängen der Universität.

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Universitätsplatz 10
06099 Halle-Wittenberg
Deutschland
http://www.uni-halle.de/
2285  Veröffentlichungen
Seite  42  von  229
  • Der Amerikanische Kulturtransfer
    Titel: Der Amerikanische Kulturtransfer
    Autor:in: Janine Schildt (Autor:in)
    Fach: Geschichte Deutschlands - Nachkriegszeit, Kalter Krieg
    Kategorie: Hausarbeit , 2005 14 Seiten , Note: 1,7
    Katalognummer: 67185
    Preis: US$ 14,99
  • Der Arbeiter im 'Arbeiter- und Bauernparadies'
    Titel: Der Arbeiter im 'Arbeiter- und Bauernparadies'
    Autor:in: Stephanie Muser (Autor:in)
    Fach: Didaktik - Geschichte
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2005 27 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 38340
    Preis: US$ 16,99
  • Der arthurische Tristan. Vergleich der Werke Hartmanns von Aue mit der Tristan-Erzählung Gottfrieds von Straßburg
    Titel: Der arthurische Tristan. Vergleich der Werke Hartmanns von Aue mit der Tristan-Erzählung Gottfrieds von Straßburg
    Autor:in: Theresa Krien (Autor:in)
    Fach: Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik
    Kategorie: Hausarbeit , 2015 17 Seiten , Note: 1,7
    Katalognummer: 343703
    Preis: US$ 14,99
  • Der Augsburger Religionsfrieden von 1555. Die Auswirkungen auf Politik, Religion, Sozialwesen und Kultur
    Titel: Der Augsburger Religionsfrieden von 1555. Die Auswirkungen auf Politik, Religion, Sozialwesen und Kultur
    Autor:in: Janine Krebs (Autor:in)
    Fach: Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit
    Kategorie: Hausarbeit , 2014 9 Seiten , Note: 1,7
    Katalognummer: 322503
    Preis: US$ 6,99
  • Der Babelsberger Park. Pücklers Anteil an der von Lenné geprägten Potsdamer Kulturlandschaft
    Titel: Der Babelsberger Park. Pücklers Anteil an der von Lenné geprägten Potsdamer Kulturlandschaft
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Fach: Kunst - Kunstgeschichte
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2021 57 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 1304089
    Preis: US$ 19,99
  • Der Beginn der Entwicklung der literarischen Fiktionalität im klassischen Artusroman des 12. Jahrhunderts
    Titel: Der Beginn der Entwicklung der literarischen Fiktionalität im klassischen Artusroman des 12. Jahrhunderts
    Autor:in: Diana Riege (Autor:in)
    Fach: Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik
    Kategorie: Hausarbeit , 2004 15 Seiten , Note: 2,3
    Katalognummer: 44659
    Preis: US$ 14,99
  • Der Begriff der Freiheit bei Rousseau
    Ist Freiheit in einer Gesellschaft möglich?
    Titel: Der Begriff der Freiheit bei Rousseau
    Autor:in: M.A. Miriam Bauer (Autor:in)
    Fach: Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...)
    Kategorie: Zwischenprüfungsarbeit , 2007 16 Seiten , Note: 2,3
    Katalognummer: 199029
    Preis: US$ 14,99
  • Der Begriff der Intuition in Rene Descartes "Regulae as directionem ingenii"
    Titel: Der Begriff der Intuition in Rene Descartes "Regulae as directionem ingenii"
    Autor:in: Miriam Bauer (Autor:in)
    Fach: Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache)
    Kategorie: Hausarbeit , 2006 12 Seiten , Note: 1
    Katalognummer: 199019
    Preis: US$ 14,99
  • Der Begriff der Schule in der Soziologie. Die Frankfurter Schule und die Durkheim-Schule
    Titel: Der Begriff der Schule in der Soziologie. Die Frankfurter Schule und die Durkheim-Schule
    Autor:in: Jessica Karcher (Autor:in)
    Fach: Soziologie - Allgemeines und Theorierichtungen
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2002 28 Seiten , Note: 2
    Katalognummer: 19226
    Preis: US$ 16,99
  • Der Begriff des Mitgefühls bei Hume
    Die Sympathie als Voraussetzung für ethisches Handeln
    Titel: Der Begriff des Mitgefühls bei Hume
    Autor:in: Miriam Bauer (Autor:in)
    Fach: Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...)
    Kategorie: Hausarbeit , 2006 14 Seiten , Note: 2
    Katalognummer: 199012
    Preis: US$ 14,99
Zeige 25 50 100
<12...414243...229>
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum