Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen

Institution / Hochschule

Institution / Hochschule: Universität Wien

UNI Wien

Die Universität Wien ist eine öffentliche Universität in Wien. Ihr Schwerpunkt liegt auf Geistes- und Naturwissenschaften. Sie bietet Diplom-, Bachelor-, Master- und Doktoratsstudien in Rechtswissenschaften, Geschichte, Psychologie und Biologie. Internationale Studierende profitieren von Austauschprogrammen mit Partneruniversitäten weltweit. Die Universitätsbibliothek Wien stellt umfangreiche Ressourcen, inklusive digitaler Datenbanken und Sondersammlungen, zur Verfügung, welche die Forschung der Fakultät unterstützen. GRIN publiziert wissenschaftliche Texte, die im Zusammenhang mit den Studiengängen der Universität Wien stehen.

Universität Wien

Dr.-Karl-Lueger-Ring 1
1010 Wien
Österreich
http://www.univie.ac.at/
3136  Veröffentlichungen
Seite  48  von  314
  • Das binominale Wahlsystem in Chile - Repräsentanz aller BürgerInnen? Eine Analyse der chilenischen Parteienlandschaft
    Titel: Das binominale Wahlsystem in Chile - Repräsentanz aller BürgerInnen?   Eine Analyse der chilenischen Parteienlandschaft
    Autor:in: Tanja Trost (Autor:in)
    Fach: Politik - Region: Mittel- und Südamerika
    Kategorie: Seminararbeit , 2007 16 Seiten , Note: 1
    Katalognummer: 111344
    Preis: US$ 0,99
  • Das Bruttoinlandsprodukt als Indikator für Wohlstand und Entwicklung. Möglichkeiten und Grenzen
    Titel: Das Bruttoinlandsprodukt als Indikator für Wohlstand und Entwicklung. Möglichkeiten und Grenzen
    Autor:in: Moritz Ebenführer (Autor:in)
    Fach: VWL - Konjunktur und Wachstum
    Kategorie: Seminararbeit , 2017 18 Seiten , Note: 2
    Katalognummer: 962223
    Preis: US$ 16,99
  • Das Buch als Bildungsmittel - Seine Bedeutung im Zeitalter der neuen Medien
    Titel: Das Buch als Bildungsmittel - Seine Bedeutung im Zeitalter der neuen Medien
    Autor:in: Mag. phil. Maria Schlager (Autor:in)
    Fach: Pädagogik - Medienpädagogik
    Kategorie: Diplomarbeit , 2003 98 Seiten , Note: Sehr gut
    Katalognummer: 114262
    Preis: US$ 39,99
  • Das Buch als soziales Symbol
    Die Umwandlung von objektiviertem kulturellem Kapital in symbolisches Kapital
    Titel: Das Buch als soziales Symbol
    Autor:in: Ingolf Erler (Autor:in)
    Fach: Soziologie - Kultur, Technik, Völker
    Kategorie: Magisterarbeit , 2005 221 Seiten , Note: Sehr Gut
    Katalognummer: 157163
    Preis: US$ 42,99
  • Das Defizit bei Goffman
    Eine soziologische Analyse in Bezug auf die Interaktion als frame für geschlechtsspezifische Stereotypen zur Explikation dessen, was implizit ist
    Titel: Das Defizit bei Goffman
    Autor:in: Mag. Andrea König (Autor:in)
    Fach: Soziologie - Beziehungen und Familie
    Kategorie: Magisterarbeit , 2008 93 Seiten , Note: Sehr gut
    Katalognummer: 132396
    Preis: US$ 38,99
  • Das Demokratiedefizit in der Europäischen Union und die Rolle des Europäischen Parlaments
    Titel: Das Demokratiedefizit in der Europäischen Union und die Rolle des Europäischen Parlaments
    Autor:in: Mag. Bettina Rausch (Autor:in), Boris Fahrnberger (Autor:in)
    Fach: Politik - Thema: Europäische Union
    Kategorie: Seminararbeit , 2003 25 Seiten , Note: Gut
    Katalognummer: 124935
    Preis: US$ 16,99
  • Das deutsche Tempus in der Schule. Perfekt und Präteritum - Neu
    Titel: Das deutsche Tempus in der Schule. Perfekt und Präteritum
    Autor:in: Martin Martiska (Autor:in)
    Fach: Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft
    Kategorie: Diplomarbeit , 2003 109 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 1635370
    Preis: US$ 42,99
  • Das deutsche, österreichische und ungarische Arbeitsrecht. Ein Rechtsvergleich
    Eine kurze Beantwortung der Frage: "Gibt es ein Europäisches Sozialmodell der Arbeit?"
    Titel: Das deutsche, österreichische und ungarische Arbeitsrecht. Ein Rechtsvergleich
    Autor:in: J. Gärtner (Autor:in)
    Fach: Jura - Andere Rechtssysteme, Rechtsvergleichung
    Kategorie: Hausarbeit , 2021 10 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 1129917
    Preis: US$ 6,99
  • Das Eherecht des Konkordats von 1855 und die Rechtsstellung religiöser Minderheiten
    Titel: Das Eherecht des Konkordats von 1855 und die Rechtsstellung religiöser Minderheiten
    Autor:in: Mag. Siegfried Höfinger (Autor:in)
    Fach: Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte
    Kategorie: Akademische Arbeit , 2014 24 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 282742
    Preis: US$ 16,99
  • Das Ende der Kronenzone. Die Auflösung des österreichisch-ungarischen Währungsraumes und die Einrichtung nationaler Währungen
    Titel: Das Ende der Kronenzone. Die Auflösung des österreichisch-ungarischen Währungsraumes und die Einrichtung nationaler Währungen
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Fach: BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2021 11 Seiten , Note: 1
    Katalognummer: 1014200
    Preis: US$ 16,99
Zeige 25 50 100
<12...474849...314>
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum